Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: cosmic am 05. November 2009, 12:22:45
-
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outrider_schem.jpg)
Okay, ich mache hier weiter mit dem Outrider Baubericht welchen bei MB-Forum angefangen hatte.
Bei diesem Bausatz handelt es sich um ein Resikkit von SMT (nicht mehr erhältlich), das ich gebraucht gekauft hat. Der Bausatz war leider an vielen Stellen beschädigt wie man aus den Bildern unten sehen kann:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit026a.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit021a.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Panels.png)
Viele Stellen habe ich mit PS repariert und gespachtelt und ein Cockpit gebastelt:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit021.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit023.jpg)
Die Tür wurde neu gemacht da die alte kaputt (kürzer in Breite und Höhe) war:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit020.jpg)
Die Laserkanonen habe ich ein bischen kürzer als die Vorlage gemacht und ein paar Details hinzugefügt:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Out001.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Out002.jpg)
Neues Update:
Dieser Bausatz ist wirklich sehr detailarm, deswegen habe ich ein paar Details hinzugefügt:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outrider.jpg)
Vielleicht habe ich es ein bischen übetrieben, werden wir sehen wie es nach der Grundierung aussehen wird.
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outrider4.jpg)
10 LED's sind auch installiert:
3 für FO's für das Cockpit
2 für the Laserkanonen (1x Oben, 1x unten, hier habe ich etwas nachbasteln müssen)
5 für die Triebwerke
Let there be Light!
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outrider3.jpg)
Ich denke ich kann nun versuchen die zwei Schiffsteile zu kleben, natürlich falls Stefan nichts dagegen hat!
-
Sieht schon klasse aus! Baust du eine Art Grill für die Triebwerke? Magnete schon verbaut?
-
Eine Art von "Clear Grill" für die Triebwerke ist dabei, Magneten habe ich nur für die Tür benutzt da wo die 9V Batterie ist. kann man am Bild schwer erkennen, werde bei nächten Update zeigen.
-
Freu mich schon auf das nächste Update! ;)
-
wer das cockpit für des modell gemastert hat gehört geschlagen
-
wer das cockpit für des modell gemastert hat gehört geschlagen
Die Rückwand ist perfekt nachgemacht oder? ;)
-
Keine Tür?
-
das cockpit hat soviel ähnlich keit mit dem orginal wie nen backstein mit nem butterbrot
-
Egal ..... aber wieso keine Tür?
-
http://www.youtube.com/watch?v=tTDPwowyn-c&feature=related
das sieht eher aus wie beim falken das ganze
-
hier sieht man es bei ca min 2,40 ganz genau incl dem gang dahinter
http://www.youtube.com/watch?v=ksBub7PRM7w&NR=1
-
Ah, also doch ne Tür. ;D
-
Eine Tür gehört auf jeden Fall in jedem Cockpit, aber man wird kaum das merken wenn noch die zwei Sitze + Piloten geklebt werden, deswegen wollte ich mir die Mühe nicht machen. Der Effekt vom Cokpit wird nur die Beleuchtung sein... hoffe ich zumidest
-
Wir reden vom Innenraum. ;)
Aussen muß das Cockpit so häßlich aussehen, mit den Eiterblasen.
-
die bubels ausen sidn cool die putrider is auch eins der wenigen schiffen mit schwarz getönten scheiben
oh hier is das richtige smilie für michael :3some:
-
Ich finde die fürchterlich, würde die wegmachen oder ein anderes bauen.
Schmugglerschiffe und Trampfrachter werden halt manchmal modifiziert.
-
Ich finde die Bubbles und die kleinen Streben an der Seite sind genau das was die Outrider ausmacht. Da könnte man ja gleich ne Cockpitnase vom AMT dafür dranpappen wenn man will.
-
Wenns passen täte - ja. Würde ich wohl machen. :evil6:
-
Wenns passen täte - ja. Würde ich wohl machen. :evil6:
Wie groß war die Scheibe die du gedreht hast für Kostas? 4,5 mm? Würde fast passen oder?
-
(http://www.modellboard.net/index.php?action=dlattach;topic=29979.0;attach=8783;image)
(http://www.modellboard.net/index.php?action=dlattach;topic=29979.0;attach=8809;image)
Ich vermute die 4,9cm wären das betreffende Maß. Ohne jetzt in den Keller zu gehen um zu messen, ich meine der AMT-Aufsatz ist 4cm.
-
Ich glaub das würde voll doof aussehen mit der AMT Nase oder? Zu kurz und zu steil. ;D
-
Nicht schlimmer als das Bausatzteil - aber ja, schön wäre anders. ;D
Eben schnell die Blasen weggefräst - das könnte schon reichen.
-
Bei den Dingern hab ich auch sofart an B-Wing Cockpits gedacht...
-
Bei den Dingern hab ich auch sofart an B-Wing Cockpits gedacht...
Ich hab da mehr an den Dready gedacht. Ein Riesenpickelbaby! ;D
-
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outriderglued.jpg)
-
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outriderglued.jpg)
Brauchst du das noch? Kann ich das haben? ;D
Es geht vorran! Respekt! Wurden die beiden Hälften mit 2Komp Kleber geklebt weil die Zwingen drauf sind?
-
Diese Wolfcraft Klemmen sind so geil. Sieht gut aus, bis jetzt. Dein Laminat (Parkett?!) gefällt mir auch. :D
Danke Elend, est ist Parkett
Brauchst du das noch? Kann ich das haben? ;D
Es geht vorran! Respekt! Wurden die beiden Hälften mit 2Komp Kleber geklebt weil die Zwingen drauf sind?
Ja, 2K Kleber, (Pattex, 1 St verarbeitbar)
Hehe, Stefan, glaub mir, du willst es nicht haben, ich habe gestern noch ein Problem festgestellt, muss ich noch ein Bild machen aber die Seite wo die Cockpit Röhre geklebt werden soll ist nicht gerade geschnitten. Weder von oben, noch von unten. D.h um das Cockpit zu befestigen muss ich mir etwas einfallen lassen bzw, die ganze Siete gerade schleifen, (ca. 0,5cm)
-
Du kannst dir ja 80er Schleifpapier auf ein Brettchen kleben mit Teppichverlegeband. So schleife ich alle größeren Schleifbaustellen. ;)
-
Stefan ist noch Jung und stark, für mich sehe ich die Unterstützung von Maschienen manchmal nötig.
@Klaus,
kannst du einen Bandschleifer für den Heimbereich empfehlen? Ich werde ihn nur für Modellbau nutzten, bei manchen ResitKits kann so etwas sehr hilfreich werden. Hoffentlich sind sie keine 100 dB laut!
-
Sie sind laut.
Stefan und ich haben den Band/Tellerschleifer von Güde.
-
Sie sind laut.
Stefan und ich haben den Band/Tellerschleifer von Güde.
Welchen habt ihr Michael, den BTS 4000?
-
Du kannst dir ja 80er Schleifpapier auf ein Brettchen kleben mit Teppichverlegeband. So schleife ich alle größeren Schleifbaustellen. ;)
Stefan liebt Handarbeit ;D
Wir Maler/Lackierer gehen da ein wenig professioneller vor - nämlich maschinell ;)
Mit dem Bandschleifer + 40er Schleifband ;D ;D ;D
Hey du! Ich hab auch ein Rutscherl so isses nicht! ;D
-
Kostas, ich habe den 4000er - und wimre hat Stefan den 4000 ECO
-
Gibt es einen Unterschied zwichen ECO und normal?
Der ECO ist für 72 € inkl Versand zu haben sehe ich gerade...
-
Sie sind laut.
Stefan und ich haben den Band/Tellerschleifer von Güde.
Welchen habt ihr Michael, den BTS 4000?
Der,der sich anhört wie ein Panzer ;D
-
Ich dachte auch schon an so ein Gerät, da ich oft ziemliche Probleme habe, etwas "gerade" abszuschleifen. Oft schleife ich eine Art Bogen / Wölbum rein oder es wird sonst irgendwie schief / rund. :'(
Übungssache.
Aber auch beim Band/Tellerschleifer, für maches ist er eigentlich theoretisch einfacher nutzbar - jedoch, wenn du da Fehler machst ist das halbe Teil weg bevor du es merkst. ;D
-
Gibt es einen Unterschied zwichen ECO und normal?
Der ECO ist für 72 € inkl Versand zu haben sehe ich gerade...
(http://www.guede.ws/sys/media/art/55111z.jpg)
(http://www.guede.ws/sys/media/art/55113z.jpg)
Der ohne ECO ist massiver/stabiler, besonders im Bereich der Auflagefläche.
350 Watt zu 650 Watt, 1350 zu 3500 Umdrehungen.
-
Ich dachte auch schon an so ein Gerät, da ich oft ziemliche Probleme habe, etwas "gerade" abszuschleifen. Oft schleife ich eine Art Bogen / Wölbum rein oder es wird sonst irgendwie schief / rund. :'(
Übungssache.
Aber auch beim Band/Tellerschleifer, für maches ist er eigentlich theoretisch einfacher nutzbar - jedoch, wenn du da Fehler machst ist das halbe Teil weg bevor du es merkst. ;D
;D Kann ich bestätigen! Und die Finger incl. ;D
-
Der,der sich anhört wie ein Panzer ;D
Das machen beide. ;D
Und Sachen die auf dem Tisch liegen, die rappeln sich beim Betrieb solange über die Tischfläche bis sie den Rand erreicht haben. :D
-
Nein, nicht lebensgefährlich - tut nur ziemlich weh.
-
Michael hast du eigentlich jemals eine Reduzierung für die Absaugung gesehen wo ein Kärcher Sauger ranpasst?
-
Hmm, beide sind so laut wie mein Rasenmäher (81 dB) Warum müssen Maschinen so laut sein :'(
-
Michael hast du eigentlich jemals eine Reduzierung für die Absaugung gesehen wo ein Kärcher Sauger ranpasst?
Selbst gebaut - bin doch Modellbauer. ;D
-
Hmm, beide sind so laut wie mein Rasenmäher (81 dB) Warum müssen Maschinen so laut sein :'(
Frag das mal mein Auto :evil6: - nur was gut brummt, das auch gut tut. ;D
-
Michael hast du eigentlich jemals eine Reduzierung für die Absaugung gesehen wo ein Kärcher Sauger ranpasst?
Selbst gebaut - bin doch Modellbauer. ;D
Darfst mir auch noch eine Reduzierung bauen wenn die langweilig ist! Ich bin zu faul dazu! ;D
-
Nimm einfach sowas wie die Dinger die du als "Hals" der Otana verbaut hast - die bekommt man in unterschiedlichen Größen. Nur etwas zurechtfrickeln. ;)
-
Nimm einfach sowas wie die Dinger die du als "Hals" der Otana verbaut hast - die bekommt man in unterschiedlichen Größen. Nur etwas zurechtfrickeln. ;)
Das stellt sich nur die Frage ist dein Loch größer als meins. (Mir fehlt gerade das richtig Smily Icon) ;D
-
Ferkel. :nein: ;D
Aber du schaffst es bestimmt mit einem Zollstock den Durchmesser deines Schleiferauslasses und den deines Kärchers zu messen. ;)
Wimre ist der bei meinem um die 70 (für diese Profi-Absauganlagen, hab ich nunmal nicht) - der Abflußrohradapter ist etwas kleiner, ein paarmal eingeschnitten und er paßt drauf, mit Tape umwickeln zum abdichten und fixieren. Das andere Ende meines Adapters ist DN 50, da habe ich eine passende Gummifotze eingeschoben (die Dinger die man in den Wandanschluß eines Waschbeckenanschlusses montiert um den Geruchsverschluß einzustecken). Die habe ich innen soweit weggeschnitten das ein Stück Elektriker-Leerrohr fest drin sitzt, dieses dient dann der schnellen Aufnahme des Kärchers.
-
G U M M I F O T Z E !!!!!! ;D ;D ;D ;D (Mir fehlt gerade das richtige Smily Icon)
Ein sehr guter Plan! ;)
-
Ist ein Klempnerbegriff für derartiges. ;)
Klar doch das dir sowas gefällt. ;D
-
Ist ein Klempnerbegriff für derartiges. ;)
Klar doch das dir sowas gefällt. ;D
;D Logisch! Ist klar aber ist lustig zu lesen ;)
-
Gibts was Neues von der Outrider Kostas?
-
Gibts was Neues von der Outrider Kostas?
Ja Meister.
Ich schneide, schleife und spachtle. Der Dremel ist mein bester Freund gerade. Zarkus hat mir einen Link mit Bilder geschickt wo man das Master und ein Build zu sehen ist. Dort habe ich gemerkt dass zwischen Cockpit(Rörhe) und Raumschiff ca. 0,5cm Luft ist. :cussing:
as Problem ist, man kann nicht die ganze Sektion gerade schleifen da das Cockpit nicht überall denselben Durchmesser ist. :cussing:
Bilder gibt es höffentlich, erst nächste Woche
-
Gibts was Neues von der Outrider Kostas?
Ja Meister.
Ich schneide, schleife und spachtle. Der Dremel ist mein bester Freund gerade. Zarkus hat mir einen Link mit Bilder geschickt wo man das Master und ein Build zu sehen ist. Dort habe ich gemerkt dass zwischen Cockpit(Rörhe) und Raumschiff ca. 0,5cm Luft ist. :cussing:
as Problem ist, man kann nicht die ganze Sektion gerade schleifen da das Cockpit nicht überall denselben Durchmesser ist. :cussing:
Bilder gibt es höffentlich, erst nächste Woche
:o Oh mein Gott! Hört sich furchtbar an. Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab dann hast du jetzt alles zerschnitten?
Ach ja und ich will sofort die Links zu den Bildern!! ;D
-
kleines Update:
viele Stellen entlang des Cockpits waren sehr beschädigt. Ich hab nicht viel Spass beim spachteln und schleifen und diese Stelle hat mich ein bischen geärgert. Nun bin ich fast am Ziel... Fast, weil wie unten im Bild zu sehen ist da gibt es noch ca. 0,8cm Lücke, diese muss zuerst repariert werden.
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kits008.jpg)
Am nächsten Bild kann man das schwarze Verlängerungsstück erkennen welches Michael (Lichti) für mich gebastelt hat, nachdem Stefan mich im Stich gelassen hat. :angry0:
Ich habe es ein bischen mit evergreen stripes verkleidet und geklebt, passt 100%. (Nochmals danke Michael) :thumbup:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kits007.jpg)
Vielleicht werde später die Details hier verbessern...
Stefan, ich schicke dir den Link von Zarkus, viele Bilder sind aber dort nicht zu sehen.
-
Gern geschehen. :D Schön das es paßt und hilft.
Der Übergang zwischen Cockpitröhre und Rumpfauslegern - paßt der so unterirdisch wie das auf den Bildern ausschaut?
Und wenn ... ab Werk, oder durch Schäden?
-
Der Übergang soll so ab Werk sein, finde auch ein bischen komisch, hab mir gedacht entlang des Übergangs ein paar Greeblies(Röhren, Leitungen) zu kleben damit es nich so komisch aussieht.
-
Stimmt, das sieht sehr seltsam aus. Entweder da ist irgendwas beschädigt oder anders geplant gewesen, oder ........ wieso gebe ich mir soviel unnötige Mühe?
Bei Gelegenheit mal nach anderen gebauten Kits suchen, da muß ja auch was ohne Transport-/Lagerschäden zu finden sein.
-
Sehr schön soweit Kostas. Also wenn ich mir das mal so ansehen muss da Zarkus irgendwas verbockt haben oder das es nicht passt oder?
-
Dein Kumpel Zarkus denke ich hat etwas verbockt. ich poste heuet Nacht das Bild von seinem Master dann sagt mir bitte ob es meine Einbildung ist.
-
Leider hat Marce immer nur kleine Bilder gepostet, aber:
http://resinilluminati.com/showthread.php?t=6896&highlight=outrider
Auch nicht perfekt, aber besser. Vermutlich doch Schäden an deinem Kit?
-
Okay,
hier das Master
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Outrider_0023.jpg)
und hier gebaut
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/outbeach.jpg)
Man kann doch Lücken am Cockpit entlang erkennen oder bilde ich das mir ein?
-
Ich sehe Lücken, ja - unsauber gefertigt, und auf Nacharbeit durch den Kunden gehofft?
Wenn dann noch Toleranzen beim Guß hinzukommen ...... bei deinem sieht es nochmal schlimmer aus als auf den Bildern.
-
Kostas das zweite Bild müsste das CGI Modell sein richtig? Sieht zumindest so aus. Vielleicht ist es ja wirklich so gedacht das zwischen Rumpf und Cockpit eine Lücke ist um das Cockpit zu drehen wie beim B-Wing. Der Kasten der sich über die Cockpitröhre legt sieht aus wie bei einem Zahnkranz. Würde Sinn machen aber irgendwo muss ja die Cockpitröhre mit dem Rumpf verbunden sein.
-
Hab die Lücke gefixt (denke ich)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kits012.jpg)
und die Lichtfassern installiert, (2 Piloten mit Sitze werden noch kommen).
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kits013.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Bild016.jpg)
Cockpit kann endlich geklebt werden, danach wird das Schiff gespachtelt und ein bischen detailiert.
-
Sehr schön, nur weiter so. :D
Wieso hast du das Cockpit eigentlich Schwarz und nicht mittelgrau (o.ä.) gemacht - hast du keine Sorgen das man von der Arbeit am Ende nix mehr sieht ausser den Lichtpunkten?
-
Cool! Langsam kanns ans lackieren gehen. :thumbup:
-
Kleines Update:
Hier sind die zwei Piloten, der aus dem zweiten Weltkrieg passt nicht so genau, aber man kann sowieso nicht viel im Cockpit sehen:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit001.jpg)
Cockpit beleuchtet:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit006-1.jpg)
maskiert...
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit011.jpg)
genauso die Triebwerke:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit012.jpg)
Ein paar Details werden noch hinzugefügt:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Kit015.jpg)
danach kommt noch ein bischen spachteln, schleifen und... endlich kann ich mit der Bemalung anfangen
Wünsche Euch alle ein gutes Neues!
Kostas
-
wird schön nur das das cockpit so garnicht passt ist schade bin gespant wies ausschaut wens fertig ist
-
Gibts schon was Neues von deiner Outrider? :D
-
Ja,
ich habe mit Fallout 3 angefangen, habe die zwei Missionen schon durch und fange gerade mit der Hauptgeschichte.
Nebenbei habe ich ein bischen mit milliput verpachtelt, (Björn ist mein Zeuge)
-
Ja,
ich habe mit Fallout 3 angefangen, habe die zwei Missionen schon durch und fange gerade mit der Hauptgeschichte.
Nebenbei habe ich ein bischen mit milliput verpachtelt, (Björn ist mein Zeuge)
Zurück an den Workbench ihr Urlauber! ;D Immer diese Zocker! ;D
-
Momentchen noch, eben .... erst
Björn, ist das so richtig wie Kostas es sagt?
:evil6:
-
Momentchen noch, eben .... erst
Björn, ist das so richtig wie Kostas es sagt?
:evil6:
Wir sollten Björn eine PM schreiben und nachfragen. Und wenn nicht Kostas für so eine Aussage aus dem Forum verbannen. ;D
-
Ich könnte langsam mit der Lackierung anfangen, aber ich möchte noch ein paar Details hinzufügen/verbessen.
Leider muss ich nach meinem Vater noch suchen, auf gehts zum Vault 112 heute!
Momentchen noch, eben .... erst
Björn, ist das so richtig wie Kostas es sagt?
:evil6:
Wir sollten Björn eine PM schreiben und nachfragen. Und wenn nicht Kostas für so eine Aussage aus dem Forum verbannen. ;D
Björn hat sogar die Outrider in der Hand gehabt 8)
-
Na gut, dann nehmen wir das mal so hin. ;D
-
Kostas ist heute endlich die Outrider fertig? ;D
-
:evil6:
Btw., du hast mir für ende Januar die Laserkanone für meine Radiant versprochen, ich hoffe du hälst dein Versprechen!
Du weiss was man sagt: "Ein Mann, Ein Wort" :evil6:
-
:evil6:
Btw., du hast mir für ende Januar die Laserkanone für meine Radiant versprochen, ich hoffe du hälst dein Versprechen!
Du weiss was man sagt: "Ein Mann, Ein Wort" :evil6:
:pfeif: :pfeif: :pfeif:
Jetzt sag bloß! Hast du immer noch nicht deine Radiant fertig. Was machst du denn immer? ;D
-
Vermutlich hat er inzwischen Randys übliche Fehler gefunden. ;D
-
Ich denke ich soll ein bischne hier updaten.
Inzwischen bin mit Reparaturen ich fertig, Modell wurde grau grundiert und für die Grundfarbe habe es mit vier Schichten Weis/Sky grau in verschieden Töne verpasst. Bei der Lackierung möchte ich mich mehr an an die Version vom Spiel orientieren
Hier ein paar Bilder.
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Feb018.jpg)
An dieser Stelle musste ich ein paar Details hinzufügen da die Passgenauigkeit total Müll war :cussing:
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Feb020.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Feb017.jpg)
Entlang des Cockpit habe ich mit Milliput verspachtelt
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Feb016.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Feb015.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image4.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image1.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image2.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image9.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image7.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image6.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image5.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Image8.jpg)
Grundfarbe fertig (LaserKanonen sind noch nicht geklebt)
Ein Fehler beim Bauen habe ich dank meinem Schwager (vor Weihnachten wollte er unbedingt auch etwas kleben) und muss ich damit leben. Vielleicht nachdem die 3 Grills schwarz von der Alterung werden, wird man es nicht erkennen.
Bis dann...
-
du kämpfst dich da richtig gut durch :respekt: das wird spitze :D
-
Coooool!! :thumbup:
Die Grundlackierung sieht schon echt top aus. Was mir auch gut gefällt sind die Wartungsschächte mit leichtem Drybrushing.
Weiter so Kostas und es wird ne echte Perle draus und da bin ich mir schon sicher. ;)
Bei den Triebwerkgrills kann man echt noch tricksen beim Weathering. Ich denke mal die sind mit Sekundenkleber reingeklebt oder?
-
Danke Jungs!
Ja Stefan, sie sind mit Sekundenkleber geklebt, ich hatte es schon damals gesehen und versucht sie abzukleben aber sie wären gebrochen, deswegen habe ich es gelassen.
-
ja das kommt doch mal gut rüber udn auch mit feineren details das is cool
-
Danke Jungs!
Ja Stefan, sie sind mit Sekundenkleber geklebt, ich hatte es schon damals gesehen und versucht sie abzukleben aber sie wären gebrochen, deswegen habe ich es gelassen.
Sag mal ist das rundgeschnittenes Pressband was man an Kartons und Paletten findet?
-
weiss nicht Meister, und ich kann dir nicht ganz folgen... :dontknow:
-
Je länger ich hier im Forum bin, desto mehr Perlen finde ich.
Sehr schönes Modell, guter Fortschritt bislang.
Das ist es was ich mag sehr, sehr hm?!
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Es wird. 8)
Ich bin auf die fertige Lackierung gespannt. :D
-
weiss nicht Meister, und ich kann dir nicht ganz folgen... :dontknow:
Ich meinte so ein dickes plastik Packband das um eine Schachtel geschnürt ist wenn ein schweres Ersatzteil drinnen ist. Aber wenn es das nicht ist dann sind es die originalen Grills oder?
-
Danke Jungs für das Feedback.
Auf den Triebwerke sind schon Ätzteile darauf. Evtl könnte ich noch einen Satz daraufkleben um zu sehen ob man die untere Seiten (die ganz schief sind) unsichtbar werden.
-
Gute Idee, das koennen wir Bjoern am Dienstag ausprobieren! :P
-
Gute Idee, das koennen wir Bjoern am Dienstag ausprobieren! :P
Klingt nach einen guten Plan. ;) Und macht die Outrider nicht kaputt ja wenn ihr beide dran rumfummelt? ;D ;D Nö nur Spaß ;)
-
Die farbige Panels sind fertig, nun mache ich weiter mit "Weathering"
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Modell001.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Modell002.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/Modell003.jpg)
-
Sweeeeeeet! Ich dachte du hättest nebenbei beim grillen das Weathering gemacht. Freu mich auch neue Bilder. ;)
-
was echt mal ne idee wäre beim grillen über den grill das teil halten smoked outrider :evil6: original flavour :pfeif:
aber der erfekkt wäre sicher realistisch bei dem rauh und ruß ;)
-
Die EXHAUST-GITTER sind neu Klaus, sie sind nun gerade geklebt. Ich werde dort natürlich noch arbeiten und ein bisschen raucheffekt hinzufügen.
-
Das wird echt ne Perle deine Outrider. Du darfst wie mir dann schicken wenn sie fertig ist. :pfeif: ;D ;D
-
falls jemand sich interessiert, die Outrider kann nun in SSM-Shop gekauft werden. $225 + Versand (wird um die $40-$50 sein)
-
falls jemand sich interessiert, die Outrider kann nun in SSM-Shop gekauft werden. $225 + Versand (wird um die $40-$50 sein)
Danke für die Info Kostas! Scharf!! Wirst du dir noch ne zweite Outrider holen für später? ;)
-
eine zweite? glaube ich nicht, sie ist mir bei dieser Qualität zu teuer, ich glaube nicht dass sie etwas verbessert haben. Ich habe für meine $100 bezahlt.
-
eine zweite? glaube ich nicht, sie ist mir bei dieser Qualität zu teuer, ich glaube nicht dass sie etwas verbessert haben. Ich habe für meine $100 bezahlt.
Wir haben auch erst heute gesprochen was du aus diesem kaputten Teil gezaubert hast. :thumbup: :thumbup:
Meine Outrider ist auf alle Fälle schon geordert und ich hab dann endlich meinen Holy Grail Kit ever! :headbang: :headbang:
Jetzt kann ich mich zur Ruhe setzen. Jetzt hab ich keine Ziele mehr :pfeif: ;D ;D
-
;D ;D ;D
Ich hoffe doch, du hast wenigstens auch ein bischen gefeilscht , um den Preis zu drücken... ??? ;D
Bis jetzt hab ich nicht mal eine Betätigung. Haben die auch Feiertage wie HLJ? ;D ;D
-
Wir haben auch erst heute gesprochen was du aus diesem kaputten Teil gezaubert hast. :thumbup: :thumbup:
Danke, es sind einige Sachen womit ich nicht ganz zufrieden bin, aber möchte nicht ewig Verbesserung vornnehmen.
Meine Outrider ist auf alle Fälle schon geordert und ich hab dann endlich meinen Holy Grail Kit ever! :headbang: :headbang:
Jetzt kann ich mich zur Ruhe setzen. Jetzt hab ich keine Ziele mehr :pfeif: ;D ;D
Freue mich dass du sie bekommst, lass uns wissen wie hoch die Versandkosten sind, bin neugierig...
-
falls jemand sich interessiert, die Outrider kann nun in SSM-Shop gekauft werden. $225 + Versand (wird um die $40-$50 sein)
Nee Danke, so toll ist sie nicht das sie mir das Wert wäre.
-
Nee Danke, so toll ist sie nicht das sie mir das Wert wäre.
wenn man bedenkt was kostas da noch an arbeit reinhat und wenn man dann zb noch detail verliebter ist noch mehr rein stecken müste is der preis doch ziemlich abschreckend
-
Meinst du jetzt John & Linda? Die haben höchstens Sonntag Ruhetag
Bei denen geht das doch sonst immer recht fix ;) :D
Stefan - jetzt weiß ich wenigstens, weshalb du gestern so schnell verschwunden bist:
( nach Hause ( zitternd mit Schweiß auf der Stirn ) an den Rechner gestürzt + sofort geordert ;D )
Das war die TORSCHLUß-PANIK vor dem AUSVERKAUF ;D ;D ;D
;D ;D Ich musste 2 Std beim heimfahren daran denken und es hatte auch nicht lange gedauert bis geklickt war. :pfeif:
-
wenn man bedenkt was kostas da noch an arbeit reinhat und wenn man dann zb noch detail verliebter ist noch mehr rein stecken müste is der preis doch ziemlich abschreckend
Hät ich auch nicht gekauft wenn es nicht mein Grail Kit überhaupt wäre. Die Outrider wollt ich aber schon immer haben.
-
Zur Info! Fracht sind 43,25 Dollar.
-
Hät ich auch nicht gekauft wenn es nicht mein Grail Kit überhaupt wäre. Die Outrider wollt ich aber schon immer haben.
selber bauen stefan jimi hätte sich gefreut :evil6:
-
selber bauen stefan jimi hätte sich gefreut :evil6:
Vielleicht mal in 1:144 ;) ;D ;D
-
wenn man bedenkt was kostas da noch an arbeit reinhat und wenn man dann zb noch detail verliebter ist noch mehr rein stecken müste is der preis doch ziemlich abschreckend
Vor allem das man ohne Zugang zu einer Drehbank fast völlig aufgeschmissen ist weil Teile fehlen.
-
Inzwischen ist Montag - und die Regale bei SSM sind noch immer nicht leer... :o
Wenn die Dinger nicht bald weniger werden, klebt John ein SALE drauf - und verschleudert die Kits für einen LOW PRICE von $ 100,- :evil6: :evil6: :evil6:
Viele wollen/wollten den Kit - aber nicht in der Qualität zu dem Preis. Nicht nachdem man mit dem Ani-SD sehen konnte was man für das Geld bekommen kann.
-
Vor allem das man ohne Zugang zu einer Drehbank fast völlig aufgeschmissen ist weil Teile fehlen.
:-* Du weist schon was zu machen ist. ;D
-
Sicher doch, kein Thema. ;D
Aber vielleicht wurde das Kit ja dementsprechend nachbearbeitet - kann ja nicht sein das so ein Teil immer und überall fehlt.
-
Sicher doch, kein Thema. ;D
Aber vielleicht wurde das Kit ja dementsprechend nachbearbeitet - kann ja nicht sein das so ein Teil immer und überall fehlt.
Vielleicht ist ja bei Kostas´s Kit das Teil hinterm Cockpit nur verloren gegangen nach all den Jahren. Auf den Bauplänen kann man schon solch eine konische Scheibe erkennen. ??? Keine Ahnung warum das Teil nicht dabei war.
-
Genau das ist der Punkt.
Und der Grund, weshalb ich mir sowas für solch einen Preis nicht antue :nein:
Ein teurer Kit, den man im Prinzip komplett überarbeiten, ja manche Teile wie Cockpit, usw. sogar komplett neu scratchen muß, damit's am Ende einigermaßen nach dem aussieht, was man dafür bezahlt hat ;)
Würdest du echt das Cockpit neu scratchen? Also ich finds so in Ordnung.
-
Mir gefallen die komischen Beulen/Pusteln nicht.
Keiner mag Pickel ist klar aber ich finde es war mal eine neue Idee die der Conceptzeichner eingebracht hatte damals.
-
Vielleicht ist ja bei Kostas´s Kit das Teil hinterm Cockpit nur verloren gegangen nach all den Jahren. Auf den Bauplänen kann man schon solch eine konische Scheibe erkennen. ??? Keine Ahnung warum das Teil nicht dabei war.
Ich weiß es nicht - aber ich weiß aus etlichen Bauberichten das die Leute sich selber was anfertigen mußten. Es scheint also kein Einzelfall.
-
Mir gefallen die komischen Beulen/Pusteln nicht.
Ja, die müßten auf jeden Fall weg.
-
Ich weiß es nicht - aber ich weiß aus etlichen Bauberichten das die Leute sich selber was anfertigen mußten. Es scheint also kein Einzelfall.
also wenn ich daran zurückdenke, was der bausatz damals gekostet hat, und was er jetzt kostet, wäre mir bei einem alten Bausatz ein fehlendes teil "egal"
Für mich ist es schade, dass der Bausatz jetzt veröffentlicht wird, und das er soviel kostet (bin momentan finanziell ziemlich angeschlagen).
-
Also Jungs,
Cockpit (interior) war nie dabei gewesen, deswegen gibt es in der Version von SSM auch keins. Was neu nun ist dass man die Cockpit Fenster nicht selber vom Resin "befreien" muss um ein cockpit dahinter anzuzeigen. Deswegen sagt John, Cockpit ist nun "clear cast".
Wie schon erwähnt, ist die Detailierung des Bausatzes nicht so toll, abert vielleicht wurde das Kit ja dementsprechend nachbearbeitet und wenn nicht, da wird Stefan bestimmt 'was zaubern.
Ich finde den Preis seht heftig. SMT hat die Outrider damals (wimre) für $150 angeboten, gut man kann sagen Resin kostet inzwischen ein bischen mehr, aber eine Preiserhöhung von $75 ist damit nicht gerechtfertig.
Wenn ich John richtig verstanden habe, muss man für die Läufe der LaserKanonen selber "rods" kaufen, das finde ich zu diesem Preis nicht OK. Bei SMT sie waren dabei.
Hoffentlich stimmt die Länge der CockpitRöhre und muss man keine Verlängerungstück basteln, aber wenn ja, ;ichael weiss wie es geht :)
Hätte ich die Outrider nicht, würde sie wahrscheinlich auch zu diesem Preis kaufen, weil es keine Alternativen gibt, aber den Preis finde ich nicht fair.
-
kleines Update: habe mit "Weathering" angefangen aber nur angefangen, soweit ist keine Sektion fertig, hier ein Vorgeschmack.
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/ms008.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/ms007.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/ms004.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/ms003.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/ms001.jpg)
Leider die letzten zwei Wochen hatte ich kaum Zeit weiterzumachen... :(
Es geht also voran aber laaaangsaaam...
-
Gibts schon neuere Bilder Kostas? Schon weiter geweathert. ;)
-
sorry Stefan, keine neue Bilder da ich mit der Thunderbolt weitergemacht habe (siehe Update dort)
Ich werde erst nächste Woche die Outrider wieder anfassen 8)
@Björn,
ich benutze ein bischen von allem, aber auch MiG Produkte, ja
@Klaus,
ich weiss nicht ob ich die gelbe Panels anders haben möchte was die Farbe betrifft (sie sind aber nicht ganz gelb). Die sind noch beim "Weathering" nicht angefasst, mal sehen was ich daraus mache.
-
sorry Stefan, keine neue Bilder da ich mit der Thunderbolt weitergemacht habe (siehe Update dort)
Ich werde erst nächste Woche die Outrider wieder anfassen 8)
Cool ! ;D Vielleicht überhol ich dich dann sogar noch mit meinem Paintjob. :pfeif:
-
mit grosser Wahrscheinlichkeit 8)
-
mit grosser Wahrscheinlichkeit 8)
Meinst du? Machst du vollgas an der Thunderbolt?
-
Zumindest mit dem Lackieren möchte ich fertig werden, Weathering kann warten, aber ich möchte noch ein paar schwarze Streifen und 2-3 Panels malen, und die Maskierarbeit ist aufwendig.
-
Zumindest mit dem Lackieren möchte ich fertig werden, Weathering kann warten, aber ich möchte noch ein paar schwarze Streifen und 2-3 Panels malen, und die Maskierarbeit ist aufwendig.
Schwarze Streifen? Wo denn?
-
Ja dünne schwarze Streifen/linien entlang der Flügeln
Schau mal hier, forne sind schwarz, hinten sind grau
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Babylon%205/Thunderbolt/tblt_tp.jpg)
-
Ach ja! Ich dachte schon bei der Outrider! ;D Da hab ich was falsch verstanden. Hätte mich gewundert.
-
Hast du vielleicht ein Macro von den Exhaust Grills? Sind das jetzt Ätzteile oder welche vom AMT FM ?
Sind Ätzteile Klaus. DIe hatte ich wimre von SSM Store letztes Jahr gekauft.
-
So, bevor ich mit dem Weathering bei der Thunderbolt anfange, sollte ich die Outrider fertig bekommen.
Hier ein paar photos von letzten Woche, ich werde diese Woche noch weitermachen können...hoffentlich
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0496.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0499.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0497.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0494.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0495.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0493.jpg)
(http://i640.photobucket.com/albums/uu130/cosmic_x/Star%20Wars/Outrider/IMG_0492.jpg)
Mit der gelben Panels bin ich nicht ganz zufrieden, ich werde versuchen diese aufzuhellen nach eine Methode was Stefan vorgeschlagen hat, falls das nicht funktioniert, dann ist es seine Schuld! :evil6:
-
Sehr schön, es wird zusehends besser - noch 1-2 Corellianer und du machst unserem Stefan beim bemalen und alter schwere Konkurrenz. ;D
Falls du noch die Turbinen des ARC abgießt, denkst du an eine Handvoll für mich? ;) Ich habe etliche der großen Ätzsets von Rob hier, aber da war ja kein Innenleben dabei.
-
Mit der gelben Panels bin ich nicht ganz zufrieden, ich werde versuchen diese aufzuhellen nach eine Methode was Stefan vorgeschlagen hat, falls das nicht funktioniert, dann ist es seine Schuld! :evil6:
:-* ;D
-
Falls du noch die Turbinen des ARC abgießt, denkst du an eine Handvoll für mich? ;)
Könnte ich machen Michael, aber momentan bin ich mir nicht ganz sicher ob ich sie verwende, ich versuche etwas zu basteln, wenn es nicht klappt, dann kommen die ARC Turbinen daran. :)
-
Danke Kostas, eilt auch nicht. Ist nur als Füllung für die Auslässe zukünftiger Frachter gedacht, die man bisher kaufen konnte gefielen mir nicht so recht.
-
Danke Kostas, eilt auch nicht. Ist nur als Füllung für die Auslässe zukünftiger Frachter gedacht, die man bisher kaufen konnte gefielen mir nicht so recht.
Die die Triebwerke der YZ-775?
-
Die die Triebwerke der YZ-775?
Ja, die auch.
Ich mag sie so nicht mehr - ich denke inzwischen etwas besser geworden zu sein, somit stiegen auch die Ansprüche an die zu verwendenden Teile. Ich werde wohl vieles abreissen und neu machen müssen. Viele verwendete Greeblies des AMT-MF werden gegen solche des FM ersetzt werden.
-
Ja, die auch.
Ich mag sie so nicht mehr - ich denke inzwischen etwas besser geworden zu sein, somit stiegen auch die Ansprüche an die zu verwendenden Teile. Ich werde wohl vieles abreissen und neu machen müssen. Viele verwendete Greeblies des AMT-MF werden gegen solche des FM ersetzt werden.
Das kenn ich gut. Ich hab auch schon überlegt die Otana nochmal zu öffnen usw.