Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Matoq am 31. Oktober 2014, 11:55:11
-
Hi,
soo nachdem die Spacedays rum sind und ich auch mal wieder ein bisschen Schlaf bekommen habe muss es so langsam mal wieder weiter gehen.
Naja wirklich unfleißig war ich nicht und ich hatte auch schon vor den Spacedays mit dem Projekt begonnen....schwafel schwafel lieber mal ein paar Bilder ;D
Das Kit ist von Galactic Resin Models. Nun das Kit ist ganz cool aber es wirkt ein wenig globig und es fehlen für meinen Geschmack einige Details.
Zudem waren beim Kit die Rohrleitungen nicht dabei und alle Teile sind Vollguss.... :fucyc:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22451burqrp.jpg)
Die Kabelwege der Triebwerke konnten ganz gut gebohrt werden. Als Triebwerks LEDs habe ich wieder die roten 150mA LEDs genommen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22454blqyv5.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22455bye3sm.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22456be6avo.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22457b1m722.jpg)
Hier ein paar Bilder wie ds ganze aussieht wenn alle Details draufsind.
Also ich weiß nicht, paar Stellen sind deutlich zu nackig. Da werde ich das ganze um zusätzliche Details erweitern. Das macht das ganze zwar nicht Studioakrater aber deutlich schöner!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22458bjqr1h.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22464bnb02v.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22465bmeix8.jpg)
Ein Kopfschmerzthema ist dann auch das Cockpit. Nicht nur das es mit einer total schiefen Nat gegossen ist, es ist auch noch vollguss. Da aber jede menge Platz für die Beleuchtung benötigt wird, habe ich mich entschieden das Cockpit 2 teilig ab zu Formen.
Leider ist mir das Abformen nicht sooo gut gelungen, weshalb ich die Spitze leider nochmal extra machen musste.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22452b8rbp6.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22453bxxr0t.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22459b1sqqe.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22460bc2r6k.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22461bpo0q9.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22462b60r4t.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22463by30fu.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/10/i22450bjh4hz.jpg)
Sooo ds ist der momentane Stand und weiter gehts...
-
sehr cool....der guss sieht für mich aber verdammt gut aus...und was die details angeht..vergleich doch erstmal mit dem studio modell...vll kannst du diverse donor-parts ergattern und ihn somit akurat machen...
-
Und aus den Tiefen des Alls erklingt das Rauschen eines fallenden Ankers... :thumbup:
-
A) Die Schüppe am Heck find ich UnWort, auch wenn sie original ist.
B) Wird das wieder ein 50cm Modell?
C) Schneid Dir mal die Fingernägel ;D
-
Hier mach ich auch mal ein gugg ! ;D
-
Anker die 2te. ;D Schön den Bausatz mal näher zu sehen. :thumbup: Hau rein Alter!
-
:o :o 8) brauche ein kieferchirurgen mein kinn ist ausgeleirt mit deine modelle und arbeit mein goot noch so ein goiles projekt....wieder mal ne kinnlade ufff :thumbup:
-
Fein sehr fein!
Schöne saubere Casts.
Ist das dieses Kit hier?
http://www.ebay.de/itm/Star-Wars-Studio-scale-Y-wing-resin-model-kit-/201207029202?pt=Model_Kit_US&hash=item2ed8df9dd2
-
Der Thomas wieder - ich schmeiß mich weg :thumbup:
Sieht ja nicht naach 50 cm aus, das Modell. Und die Klauen nach 5 cm - lol
Der Panther am Heck ist Kult...!!!
-
Fein sehr fein!
Ist das dieses Kit hier?
http://www.ebay.de/itm/Star-Wars-Studio-scale-Y-wing-resin-model-kit-/201207029202?pt=Model_Kit_US&hash=item2ed8df9dd2
Ja das ist es. Scratch Projekt von Ray, ist schon in Ordnung, aber nicht so nah an Studio Detaillierung. Sorry.
-
Aha Danke.
Ich denk wenn der Daniel da dran rumgewurschtelt hat ist das Ding der Bruner. ;D
-
Cool! Der Bausatz entspricht zwar nicht dem engeren Sinn von 'Studio Scale', also dass genau die gleichen Bausatzteile verwendet werden, aber er ist doch näher am Original als die meisten anderen Bausätze.
Möchtest du eine bestimmte Version reproduzieren (von der Bemalung her) oder einen "allgemeinen" Y-Wing? Ich freu mich in jedem Fall schon sehr auf das, was du daraus machen wirst. :)
-
HHHAAHHHHAAA Thomas mein Schatz nur für dich!!
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22520b790yl.jpg)
@Emersen ja ich hab das ganze schon mit dem Studiomodell und einigen Studio Scale bauten verglichen. Da müsste noch einiges passieren um es in die Richtung zu bekommen.
Der Bausatz ist ganz cool aber auch sehr grob und fehlen halt viele Details...
@Hollywoodhardware Nee also das wird insgesamt eher was um die 80cm
@Turrican/Cosmic nee das ist nicht wirklich das Kit. Wie man sieht ist bei diesem EBay Kit das Heck nicht so nackig und die Kanonen sind auch ganz anders.
Das ist dieses Kit:
http://www.modelermagic.com/?p=61376
@Turrican hehe danke für dein Vertrauen, aber auch bei deisem Modell tickt wieder die Uhr mit. Ich werde es defenitiv nicht OOB bauen und noch einiges Detailieren. Total Ausrasten kann ich aber leider nicht... ;D Und Orginal Teile werde ich auch nicht verwenden...
@Darth Daniel Ich werde nun keinen speziellen Y-Wing nachbauen sondern mich da eher von der Macht meines Geschmacks leiten lassen. Ich finde allerdings den Build von Marc Elkins hammer und mich stark daran Orientieren!
http://www.modelermagic.com/?p=41155
-
naja...wir bleiben jedenfalls verspannt dabei ;)
-
Danke Daniel, Du schonst meine Augen ;D
Ich meinte mit den 50cm eher den Betrachtungsabstand ;D
Juckt mir auch in den Fingern, mal wieder was SW mäßiges zu machen, seit ich X-Wing spiele....
-
Colles Teil Daniel hau mal ordentlich rein, wird ein Mortz Brocken ;D
-
@Hollywood Hehe achsoooo meinst du das...na klaro ich bau doch nichts mehr anderes wie du weißt ;D
Ja mach doch mal. Du weißt ja was du bestellen solltest. Stell dir mal vor...deiner und meine 2 in einem Hoth dio Fotografiert..........HALLLOOOOO
-
War schon immer eins meiner Lieblingsschiffe :)
Ein purer Resinabguss kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein - das Original bekommt ja erst durch die Unterschneidungen richtig Leben.
Mal sehen wie's dann mit den Rohrleitungen aussieht - ich bleib hier jedenfalls dran :thumbup:
-
Galactic Resin ist ray im ebay (link vom Turrican)
-
Die Hand kommt sehr lebensecht rüber.
Vorallem die Fingernägel sehen aus wie frisch geschnitten ;D ;)
Ach ja, die Y-Wing ist mein heimlicher Star Wars-Liebling. Da freue ich mich auf das fertige Modell
-
Hey ja ich muss sagen ich finde den Y-Wing auch sehr fein und gerade die Rohrleitungen werden nochmal viel raushauen!!
@Cosmic hmm damit wirst du wohl recht haben, aber die Bilder aus diesem E-Bay Y-Wing und den Teilen die ich da habe stimmen nicht überein.
Die Teile sind aber ganz klar so bei dem ModellerMagic Y-Wing von Galactic Resin zu sehen.
Von daher hast du warscheinlich recht das es der gleiche Anbieter ist, es ist aber nicht das selbe y-Wing Kit. Vielleicht hat der ja verschiedene Versionen am start.
Das bei dem Eby ist ja auch der Red Jammer. Ich habe einen normalen Y-Wing...
-
Ich dachte beim Y-Wing ist der Witz, dass quasi jeder der Studiomodelle ein Unikat ist. Hab ich irgendwo wo gelesen. Also von dem her könntest Du ja eh machen, wie Du lustig bist...
-
Hey Karotte, das ist auch genau das Ding. Es gibt da so unterschiedliche Versionen aber von keinem so richtig viel Material um ihn exact nach zu bauen.
Daher finde ichs es wie immer eh am besten den zu bauen wie er in meiner Erinnerung/Erwartung zu sein hat... ;D
Ja und damit geht es auch schon weiter mit dem Bau. Ich bin auch schon wieder ein gaaaaanzes stück weiter gekommen so das die kröbste Arbeit abgeschlossen ist.
Aber eins nach dem anderen.
Ersteinmal habe ich dem Droiden seinen Lack verpasst.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22660baip8k.jpg)
Ich hatte mich entschieden erstmal den Grundlack auf zu bringen und dann erst die Rohrleitungen zu verlegen. Ich möchte gerne das Original Kupfer durchscheinen lassen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22661bs9l70.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22662bta2un.jpg)
Dann die Markings und alle Lackabplatzer drauf:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22666bw9s77.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22667b4qjwa.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22669bptpbn.jpg)
Die Nuppel Vorne habe ich zuerst mit Gunmetal eingeschmiert und dann drüber lackiert. Die Lackabplatzerstellen scheinen nun im Gunmetal look was ich sehr cool finde.
Ich hoffe das ich den Effekt dann mit der Galerie Kamera besser einfangen kann.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22663bkknx7.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22664bvuv3s.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22665bnsj2r.jpg)
Soo als nächstes die Rohrleitungen. Ich habe da 4 verschiedene stärken genommen: 2,5mm², 4mm², 6mm² und 10mm²
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22668bol818.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22670bc1qlt.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22671b5g7oe.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22672bx8m7u.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22673bu8yt0.jpg)
Und zu guter letzt sind dann noch die....hmmm....ja was sind das eigentlich für Dinger...Heckruder!??! ;D ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22674bogg3h.jpg)
Ja ich muss sagen der macht jetzt auch schon was her. Was die bisschen Rohrleitungen doch ausmachen...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i22659bx8i8p.jpg)
Für Montag kann im Raum Hessen/Fulda dann mit heftistem Weathern gerechnet werden... ;D
-
:o oiiiiiiiiiiiiiiiiii kann mich nicht sattsehen :respekt:
-
Und den willst du mir wirklich schenken?! :o voll cool von dir ;D
Hammer ding, freu mich schon auf das heftige weather die nächsten Tage :thumbup:
-
Wenn das heftige Weathering bis nach Südhessen durchschlägt, stell ich doch glatt ein paar Modelle von mir raus, die noch was vertragen könnten...
-
kewl 8) :thumbup:
-
Schöner Fortschritt :thumbup:
-
Pornös!! :respekt:
-
Sieht echt super aus. Ich mag das Design vom Y-Wing immer mehr. Die Leitungen sind richtig cool.
-
Echt klasse Daniel.Wie immer.
-
Schöne Arbeit, wie man es von Dir gewohnt ist. Echt Klasse! :) :thumbup:
-
Aber hallo da bekommt man ja gleich mal Hunger auf ein bisschen Y-Wing. :respekt: :respekt: Die Abplatzer am dem L´eegs sehen wirklich stark aus.
-
Montag, Hessen / F (rankfurt), die Frisur steht - keine Weather in Sicht :laugh:
-
@nar......äääähmmm wer sind sie zur Hölle? ;D
@joeydee hehe wenn ich mir nach dem heutigen Tag so mein Zimmer anschaue, hätte ich locker 10 Modellle damit Weathern können ;D
@Hollywood das geht mir ganz genauso. Ich mochte schon immer die Details und der Abranzlook aber so mein Top Favorit war es nie. Jetzt aber während dem Bau mag ich den Y-Wing immer mehr!!
@der Schatten ;D ;D
-
Sooo nun komm ich auch wieder zu einer aktualisierung. Das schlimme Weathering ist nun an uns vorbeigezogen und hat sichtliche Spuren hinterlassen.... ;D
Am schlimmsten war der Dark Wash artige Schlammregen...
Die schöne Weiße Oberfläche war daraufhin nicht mehr wieder zu erkennen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23243bz98k9.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23244b7he7g.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23245bnuibo.jpg)
Zum Glück konnte ich aber noch einiges davon mit einem weißen Pinsel, drocken Bürsten. Dadurch hat das ganze dann wieder eine schönere Oberfläche bekommen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23246bvmseg.jpg)
Ich finde diesen UsedLook eigentlich nun ganz cool aber schon bei der ersten Spritztour bin ich direkt in einen Laserhagel geraten und dann war gleich alles fürn Ars.. :fucyc: ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23247bo5vgg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23248bt51rg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23249bwd91a.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23250bfo0oq.jpg)
Nachdem nun die ganze Sauarbeit erledigt ist konnte auch wieder der Pilot und der R2 Platz nehmen.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23251bwcreg.jpg)
Tja und so sieht er nun aus. Ist mit sicherheit einer der schlimmer eingesauten Y-Wings aber ich fande den Ansatz von Marc einfach zu gut das der Teil mit den fehlenden Panzerplatten so richtig schon verschmiert und Maschinell ist.
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23252bzutl1.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23253bdlv52.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23254bxp5wg.jpg)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23255b2mkt1.jpg)
Ich hoffe es gefällts so gut wie mir. ;D ;D
LG
-
Ich hoffe es gefällts so gut wie mir. ;D ;D
Tut es! Saubere Arbeit (huch - ein Wortspiel ;D )
-
Servus Daniel,
also mir persöhnlich gefällt er,hast du sauber hingekriegt ;D :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gruß Günter
-
Nice! Nur den Wash am hinteren Rumpf find ich ein wenig hart und heftig. Da hilft vielleicht mit der Grundfarbe noch mal dünn drüberzunebeln.
-
Wie gewohnt super! :respekt: :thumbup:
Auf dem einen Foto ist der Kopf von unten zu sehen und im vorderen Einlass scheinen noch einige Bläschen zu sein, oder täuscht da das Foto und das sind Einschläge vom heftigen Weather? ;D
-
Ich bin hin und her gerissen - der Rumpf hat zwar eine schön gealterte Oberfläche, aber ich finds zu einheitlich. Auf den Kupferstangen sieht der Wash aber extrem cool aus! :thumbup:
Vielleicht kannst Du am Rumpf ja noch ein paar Rauchspuren hinzufügen - es ist unwahrscheinlich, dass nur genau der "Kopf" getroffen wird und der Rest nichts abkriegt. Und ein paar Rostflecken wären schön. :) Oder kommt das sowieso noch?
-
Ich mag's schmutzig - und das isser :thumbup:
Die Kupferrohre brauchen noch mehr Liebe. Die passen für meinen Geschmack noch nicht. Sehen noch zusehr nach.... Kuperrohren aus
-
Vorne super, die Spuren überall am weißen/gelben Lack sind ja mal absolut Top!
Hinten, allgemein für Greebles an Modellen (und das betrifft auch viele Studiomodelle), würde ich mir mal eine Variante mit gezielter Lackierung und Alterung wünschen. Denn Funktionsteile bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialien und verschmutzen unterschiedlich stark bzw. es schimmert ein anderer Grundton durch:
http://img.webme.com/pic/t/t3-turbo/motor.alt.1.jpg
http://www.bullistammtisch.de/wir/carat/carat_alter_motor.jpg
Ich muss aber das Maul halten, habe das selbst noch nie überzeugend hinbekommen womit ich zufrieden wäre. Für den Y-Wing darfs ja auch nicht "zu bunt" werden. Und natürlich gibts in der Realität auch die "Tauchlackvariante" für technische Bauteile. Begründen lässt sich alles, was ich für ein Modell allerdings einfach als langweiliger empfinde.
Doch vor allem: an den Studiomodellen gemessen hat dein Modell "as is" natürlich absolute Daseinsberechtigung :thumbup:
-
"Ich muss aber das Maul halten, habe das selbst noch nie überzeugend hinbekommen womit ich zufrieden wäre."
Hat mich noch nie davon abgehalten, eine Arbeit zu kritisieren, die besser hätte ausfallen können.
-
Sehr Coole Verschmutzung. :thumbup:
-
muss stefan recht geben...ich denke das kommt besser wenn du es noch etwas abmilderst...
-
8) was für ein Mords geniales Teil ist das denn geworden,da gehen einem Ja die Superlativen aus :respekt:
-
@Hacker Ja deinen Einwand kann ich sehr gut verstehen. Ich denke da kommt der persönliche Geschmack zum tragen. Mir gefällt dieser harte Kontrast sehr gut. Ist zwar nicht Studio like aber sinngemäß.
Von daher werde ich da ausnahmsweise deinem Rat nicht nachkommen ;D
@nar78 psccchhhht :fucyc: da schaut doch sont keiner hin ;D ;D
@Darth_Daniel Du hast da nicht so unrecht .Rauchspuren hab ich zwar keine mehr ergänzt aber den Öl und Rostpinsel hab ich nochmal ordentlich kreisen lassen ;D
@Struschi ja mit den Rohren das war genau so geplant. Hat mir beim Marc so gut gefallen!
@Joeydee jaaa da hast du absolut recht. Ich hab da nur 2 Probleme.
1. Wenn man das Weathering absolut realistisch machen würde, wäre es einfach viel zu weit vom Studio Modell weg.
2. Mach ich momentan ja hauptsächlich Kundenaufträge und da fehlt mir dann einfach die Zeit für so krasse Detailarbeit.
aber ich finde nicht das du das Maul halten solltest. Man kann nicht alles wo man eine Meinung zu hat gleich besser hinbekommen können...
-
Soooo hier auch eine Premiere ich hab endlich mal meine Fotomöglichkeiten geupdated.
Neue Kamera neue Vorhänge neue Beleuchtung.
Nun kann ich mir das lästige Ausschneiden endlich sparen...
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/11/i23361b6dpty.jpg)
-
Ja und die Ergebnisse seht ihr hier:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=13643.0
-
Einfach nur top Daniel!
Spitzten Arbeit! :thumbup:
-
Na ist ja bald 015 kann ich mir ja Gute Vorsätze setzen.
@Daniel:
Klasse Arbeit ist echt toll geworden. :respekt:
-
Hi,
@Darkmoon ja da hast du recht! Das macht auch einen unheimlichen spass seine Modelle ins rechte Licht zu setzen um ihnen den letzten Cineastischen schliff zu geben.
Leider hat die neue Kamera nun auch mein Interesse allgemein an Fotos geweckt... :0
@Marko ja ich hab nen Iso von 200 und Verschlusszeit von 1 sec und ne Blende von 9 gehabt. Das waren so die besten Einstellungen das der Hintergrund fast nicht mehr mit drauf war...