Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Maschinenkrieger => Thema gestartet von: struschie am 29. Mai 2010, 16:37:35
-
So denn! Heute kam die Shipping Notice - Krötenalarm!
Im Februar (oder so) bei HOBBY SEARCH vorbestellt, ist es bald soweit!
Wer hat sich noch eine 3Q gegönnt?
Kann mir jemand gute WIP's nennen oder vor Stolperssteinen warnen?
Vorstellung folgt natuerlich !
/Andreas
-
Ich ;D ;D
-
Stolpersteine?
Es gab damals zu NITTO-Zeiten einige "Experten", die trotz Bild auf der Box und übersichtlicher Bauanleitung die Beine falsch rum an die Kröte gebaut haben. Entweder weil sie Kow´s Idee, dass die Füsse beim gehen "nachgezogen" werden nicht verstanden oder der Meinung waren, anders herum wäre es cooler. :0
Ach so. Weil der Rumpf recht schwer ist, kann es passieren, dass die Kröte am Fussgelenk umklappt. Die Beweglichkeit Dank der Polycaps ist zwar toll...an dieser Stelle aber etwas hinderlich. Manche meinen, man sollte sich eine bestimmte Pose aussuchen und die Gelenke dann festkleben, aber ich konnte mich dazu bei meinen Kröten auch nicht durchringen... :-\
Da läßt sich bestimmt eine Lösung finden, ein Drehteil das ich auf der Drehbank drehe und die Position feststellbar zu machen. Ich hoffe das meine bald kommt, dann schau ich mir das an. Ich wollte da sowieso was ändern, weil mir auch die Feder nicht so richtig gefällt. Aber ich muß das sehen.
-
Ich denke der Schwachpunkt liegt an den unteren beiden Drehpunkten, das in der Fußplatte und der darüber, weil da das ganze Gewicht draufliegt. Da ist ja auch noch son Zylinder. Ich denke in der gesamten Bewegungstechnik ist zu viel Spiel, das sollte etwas genauer sein, dann kann man das auch bewegen.
-
Hatte bei meiner Kröte keine probleme mit den Gelenken, sie steht noch da wie eine 1!
-
Dann warte mal 15 Jahre...
;D
-
MEIN Warten hat ein Ende:
(http://farm5.static.flickr.com/4031/4668633815_ecb84ef4eb.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4668633815/)
(http://farm5.static.flickr.com/4032/4668643515_9508e014e2.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4668643515/)
;D
-
Die zweite ist uebrigens fuer Frank und die andere geht in die Bucht, wenn keiner ne PN schreibt.
-
Hi, kann Mann da einer ergattern? :0 :0
Die find ich Megag.......... ;D ;D
Oder wo kriege ich se nen Bausatz, lechtz ;D ;D
Gruß
Viper71
-
Wachstechnik rockt:
(http://farm6.static.flickr.com/5211/5523144331_1d81da02e7_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/5523144331/)(http://farm6.static.flickr.com/5252/5523221149_d2d1630d22_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/5523221149/)
Eigentlich wollte ich das Gitter hinten scratchen:
(http://farm6.static.flickr.com/5058/5530249990_08b3cd40e1_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/5530249990/)
Original dünn schleifen war aber leichter ;)
(http://farm6.static.flickr.com/5052/5532448665_201b2f4cf6_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/5532448665/)(http://farm6.static.flickr.com/5011/5532472339_c501b5c339_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/5532472339/)
Struktur mit putty
(http://farm5.static.flickr.com/4084/4951795507_7dcfb16910_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4951795507/)
Details vom Flak Vierling Trailer:
(http://farm5.static.flickr.com/4081/4939135426_c2a5055579_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4939135426/)
Details am Sensor:
(http://farm5.static.flickr.com/4139/4898660232_e456302d5a_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4898660232/)
EngineBay
(http://farm5.static.flickr.com/4080/4927584766_280cefced7_m.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/4927584766/)
-
Freu' mich, dass du die Zeit findest. Zumal ich bei dir weiß', dass du deine anderen Pflichten nicht vernachlässigen wirst.
-
Rockn Roll, yeah. ;D ;D ;D
-
Schön, dass ich mit meiner Einschaetzung Dass es rockt nicht alleine bin ;)
Kleinalrik: Die Bilder sind schon aelter... Nur die Kuehlerabdeckung scratch ist von 15 Minuten vorgestern und das Abschleifen des Originalteils in ~1/2h von gestern. Da lag er im Stubenwagen neben mir und schlief ;)
Aber immerhin a weng Fortschritt.
Im int board haben BK und ArnoB Bilder zu ihren Kröten gepostet, wo sie das gleiche hinten gemacht haben. Mal sehen, wieviel Kram ich da hinten reinpacke. Leider kam mir die Idee recht spät - der Turm ist schon verklebt und so kann ich dass nur über die Öffnung rechts reinbringen; das muss nun rausgeschnitten werden und verschlossen bleiben :dontknow:
-
Habe ich noch gar nicht richtig mitbekommen. Es steht ja bei mir auch noch eine Kröte in action an. Danke für den Tipp ;)
Als Antwort in meinem thread (http://maschinenkrueger.com/forum/index.php?topic=5492.msg88051#msg88051)
-
Hab mir deinen Bericht nochmal durchgelesen, es ist immer wieder schön zu sehen wie individuell doch wieder Greeblies eingesetzt werden und auch passen. Früher hatte ich eigentlich nicht son Auge für die Enzelteile im Spritzling. Heute seh ich da 3-4.. mal hin , und muss immer wider aufs neu feststellen wie schön doch manche Teile aussehen und mit wieviel Detailliebe sie gemacht sind. Das ist was mir immer mehr Freude beim Bauen bereitet. Das Experimentieren.
-
Hab mir heute abend ueber die rechte Seite Zugang zum Kopfinneren verschafft und eine waagerechte Grundplatte eingezogen:
(http://farm7.static.flickr.com/6040/6359347721_481303dbaa_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6359347721/)
Dann habe ich tief in die Greebliekiste gegriffen und mal ein wenig zusammengesteckt:
(http://farm7.static.flickr.com/6031/6359636681_0bc9b73e76_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6359636681/)
-
Alles Teile vom 1/72'er Fine Molds Millenium Falken. 1.000 Dank an denjenigen, dem ich die Form zu verdanken habe!!!!!
-
... Dank Dir :)
Man wird eh kaum was von sehen. Deswegen will ich starke Kontraste. Hier mal der allererste Farbauftrag, bevor ich später nicht mehr hin komme:
(http://farm7.staticflickr.com/6091/6360278181_7170300766_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6360278181/)
Kröte Turret - Interior badly painted (http://www.flickr.com/photos/struschie/6360278181/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
-
Natürlich hast du Recht. Schlechtes Licht, vorgerückte Stunde und Ungedult sind nun mal keine gute Mischung :)
-
Wenn ja jeden Tag Zeit wäre :pfeif:
Zuviel Perfektionismus für ein Teil, dass man spaeter nicht sieht ist aber eh unangebracht :dontknow:
-
Kabel. Wieso sind da keine Kabel??
Frank ;D
Hehe - das war ja klar, dass du das schreibst, Alter ;)
Einfache Antwort: Weils noch nicht fertig ist!
-
Jupp! Die ist schon fest eingeplant. Brauche noch minimagnete und dann wird die rechte Luke zum Öffnen gemacht. Sowas verzoegert nur wieder alles :/
Aber wäre schade drum sonst.
Rote Beleuchtung ist gebongt :)
-
Neben dem roten Licht kommt noch ein in verschiedenen Farben summendes Effektlicht. All in One LED die prädestiniert für den Frontsensor ist...
Sonst kommt da außer der Gusstruktur nix mehr anderes dran. Die will ich ja zu den S.Days mitbringen ;)
-
(http://farm7.staticflickr.com/6036/6365683273_6e247221b0_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6365683273/)
Kröte Turret (http://www.flickr.com/photos/struschie/6365683273/) by struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/), on Flickr
-
Sieht gut aus das Teil, nicht schlecht.
-
Hier nochn Kabel und die Position im Kopf. Ich sach ja, es wird nicht viel zu sehen sein...
(http://farm7.staticflickr.com/6093/6366884491_c38fc73700_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6366884491/)(http://farm7.staticflickr.com/6057/6368371365_efcc5df67b_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6368371365/)(http://farm7.staticflickr.com/6109/6368371983_c5234489d6_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6368371983/)
-
Hier nochn Kabel und die Position im Kopf. Ich sach ja, es wird nicht viel zu sehen sein...
Warum denn nicht???? :dontknow: :dontknow: Sehr schade für das schöne Teil, mach doch ne Wartungsklappe zum aufklappen oder zum abnehmen.
-
^^^^ gute idee :thumbup:
-
Sehr gute Arbeit!
Sowas von dir ist selten - ich fuehle mich geschmeichelt... ;)
-
bellerophon - danke :)
ist aber nicht meine Idee - fast nen alter Hut ;)
Tom, ZbB & Klaus:
Das Teil zusammen zu stecken hat Spass gemacht, aber bei all den Blasen ist auch nicht perfejt. Fuer mich hab ich ja auch die Bilder. Neue Klappe is nicht und die bestehende koennte ich hoechstens kaputt darstellen. Mittelfristig moechte ich all meine Strahl Maschinen & Suits in einem grossen Dio darstellen. Haeuserkampfscene. Also keine Wartungsscene. Um die 'Arbeit' ists nicht schade. Aber bevor jemand Angstzustaende bekommt, schick ich ihm die Teile fuer seine Kroete. Angefangenes Kit als Voraussetzung.
Danke fuer die rege Anteilnahme am Langfristprojekt :)
-
Sehr gut. Ich würd' noch ein oder zwei Kabel / Schläuche grellrot oder gelb bemalen. Eben weil man hinterher kaum was von sehen wird.
-
Sehr gut. Ich würd' noch ein oder zwei Kabel / Schläuche grellrot oder gelb bemalen. Eben weil man hinterher kaum was von sehen wird.
:keule:
-
Hatter wieder mistverstanden.
Damit man davon überhaupt was sieht, in grellen Farben anmalen.
Im Motoraum ist auch nicht alles grau und schwarz.
-
Schicker Motor auch wenn er nun gut versteckt ist! Muß mich Frank anschließen, ist eine Spitzenarbeit und auch wenn unsichtbar man weiß es ist da!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Wieder mistverstanden?
Kommt das öfter vor? Lass uns reden :)
Aber gute Idee - Farbe ist eh noch nicht final.
Danke Olli :]
-
Mittelfristig moechte ich all meine Strahl Maschinen & Suits in einem grossen Dio darstellen. Haeuserkampfscene.
Ich schwanke gerade, ob ich zum Selbstschutz meine Freundschaft zu dir kündige oder ob ich einfach anfange, dasselbe Zeug wie du zu rauchen.
Gerade in Bezug auf meine heutige SMS kribbelt es mir in den Fingern, dir ungefragt meine Hilfe aufzuzwängen.
-
Mittelfristig in Bezug auf meine modellbauerische Geschwindigkeit eröffnet einen Zeithorizont von gut 5 Jahren :lol:
Einen längerfristigen Plan (das große Bild) sollte man m.E. schon im Auge haben.
Zu ungefragter Hilfe mag ich wenig sagen können :dontknow: ;)
Aber um dein Dilemma durch Entscheidung leichter lösen zu können:
- Hier habe ich so 1-2 angefangene und 2,3 weitere Modelle liegen
- ich rauche nicht
Nicht leichter geworden?
Ätsch!
-
Haha! Sweet! Die Kröte hat nen Falken verschluckt! ;D ;D
Sehen cool aus so aneinander die Greeblies ;)
-
Danke Stefan ;)
Hier noch ein paar Greeblies am Heck verbrutzelt. Ich widerrufe mein Vorhaben, sonst nix mehr zu Pimpen ;) Zuviele gute Vorbilder online :pfeif:
(http://farm7.staticflickr.com/6100/6384975327_e992034f2e_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6384975327/)
(http://farm7.staticflickr.com/6237/6384976205_b55c2a0a3c_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6384976205/)
(http://farm7.staticflickr.com/6097/6384976651_aecbb40393_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6384976651/)
Muss noch einiges versaeubert werden.
-
Nein - iht haettet mich warnen müssen :P
-
:nein: die gieß ich mir selbst :-*
-
Auf diesem Bild sind ggü. gestern nochmals vier eigenversorgte AddOns verklebt:
(http://farm8.staticflickr.com/7172/6388424163_973d89424f_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6388424163/)
... und auf dem hier zwei plus das Gitter, das nochmal nachgebogen und an den Kanten mit U-Profil verkleidet werden muss:
(http://farm8.staticflickr.com/7162/6388424323_4a872858bf_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6388424323/)
-
Dank Euch!
Noch jedenfalls geht's weiter..:
(http://farm7.staticflickr.com/6103/6390203229_a1ce3521bc_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6390203229/)(http://farm7.staticflickr.com/6116/6390204013_cf47ec0dd9_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6390204013/)(http://farm7.staticflickr.com/6110/6390204413_15f9e912e3_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6390204413/)
-
Also immer noch voll auf Greeblies :thumbup:
Antibiothikum & Greeblies :evil6:
-
Danke!
Revell und Vallejo sowie ein paar Life Color und Tamya - lach
Aus jdem Dorf nen Köter ;)
-
Update!
Ich hab mich mal an 1mm Messingstäben versucht. Premiere ;)
Besonders stolz bin ich, dass bei den beiden Abdeckungen an der linken Turmseite die unterschiedlichen Radien exakt so geworden sind, wie bei der Plastikvorlage :)
(http://farm8.staticflickr.com/7171/6400080419_e95bf5acb2_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6400080419/)(http://farm8.staticflickr.com/7004/6400321159_2f14363bf5_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6400321159/)(http://farm8.staticflickr.com/7170/6400321449_c69b78ccf0_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6400321449/)
Aktuell sitze ich noch daran, mit 0,5mm Messingstab etwas zu veredeln - dann kommen die Ösen am Turm dran.
Danke fürs Schauen :D
-
Guter Tipp Frank - Danke da schau ich mal :thumbup:
-
Jupp Klaus: Babysitter sei Dank geht das auch mal ;)
-
Ein edles Update von Dir! Die Messingteile werten das ganze schön auf und wirken optisch passender als die dickeren Plastikgestänge!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Danke Herman, hier zahlte sich aus, dass ich eine Zange mit konischen Backen (heißt das so?) hatte. Erstaunlich wenig Ausschuss auch ;)
Dank auch dir Olli :) Die Plastestangen sind dicker und haben Gussstellen - das konnte ich nicht so übernehmen bei dem was ich so schon gesehen habe ;)
-
... und das letzte Update für heute:
(http://farm7.staticflickr.com/6115/6401965939_99ee38bb2a_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6401965939/)
-
Holla, mein Freund! Die Bügel sind dir aber außerordentlich gut gelungen!
Wie hast du das hinbekommen, dass die gebogenen Arme exakt parallel verlaufen?
P.S.: Meine Zange hat auch komische Backen. Wenn die aber rausbekommt, dass ich sie Zange nenne, ist was los.
-
Hoi Nachtschwärmer!
1mm Messingstäbe sind wirklich leicht zu verformen. Mit der Bedruckung auf der Schneidmatte kein Problem.
Über Vera's Backen lass ich mich nicht aus :nein:
;)
p.s.
Hier wartet noch ein PKA... :pfeif:
-
Hier mal ein kleiner Tip, wenn Du die Messing Teile, in Deinem Falle den Draht, mit Schwarzbeize beizt, lassen sie sich besser bemalen/lackieren, da sich die Beize ins Material reinfrißt und so die Farbe schön dünn auftragen lässt, auch Lasuren oder Washs. Wenn Du sie auf herkömmlicher Weiße Lackierst wird der Auftrag wieder zu Dick und wird auch nicht lange halten und es weden überall goldene Stellen auftauchen. Ich mach das immer bei filligranen Teilen wie eben Draht, Gitter, Ätzteilen, Schrauben, Muttern, Nieten etc.
Die Beize bekommst Du zB bei Saemann Ätztechnik.
-
Danke Tom :thumbup:
-
Für Ösen am Turm: Was ist mit Ätzteilzubehör in 1:16? Da gibts von Aber einiges, z. B. für einen Tiger. Ich könnte mir vorstellen, daß das auch passen würde...
So richtig flashen tut mich da nix fuer die Kröte:
http://aber.net.pl/list/zestawy_fototrawione_do_modeli__skala_1_16__/
:dontknow:
-
Nee das traue ich mir ja garnicht zu.
Bei den 1:16 Sachen ist so nix passendes dabei. Am ehesten noch das Set hier:
(http://aber.net.pl/upload/model/4e322a85dfd1031ccac0634c24e3ab9b.jpg)
http://aber.net.pl/detal/desc/german_clamps_and_clasps____1st_choise__053210919/
Im pdf ist mehr zu etkennen. Aber genau sowas passt eben m.E. nicht an die Kröte :dontknow: Die Schäkel vielleicht. Noch...
Wenn mir das mal in natura über den Weg läuft, greife ich ggf zu. Ketten für die Nebelbecher z.Bsp. noch...
Besten Dank fuer den Tipp auf jeden Fall :)
-
Vorerst noch kein Ende:
(http://farm8.staticflickr.com/7008/6406949693_c5cc4ce623_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6406949693/)(http://farm7.staticflickr.com/6240/6406950497_9bd6783d55_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6406950497/)
-
Die naechste Baustelle: Die Beine. Hier kann man erahnen, dass das hintere Teil leicht höher, als das vordere ist. Schwungvoll über volle Breite schleifen geht also nicht. Da war nicht nur eine Naht, sondern zusaetzlich ein kleiner Versatz. Zumindest von vorn sollte die Kröte da aber einigermassen vernuenftig aussehen.
(http://farm7.staticflickr.com/6043/6407389837_bec700c44f_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6407389837/)
Also habe ich 0,3mm Sheet Streifen geschnitten und einfach drübergeklebt. Die Schlauchhalter sind bei der Gelegenheit dann aus fasthalbiertem PS-Rohr neu gemacht worden.
(http://farm8.staticflickr.com/7141/6407390631_91e1a3aef6_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6407390631/)
Nicht perfekt - aber besser und schneller als mit Spachteln & Schleifen. Ausserdem wollt ichs einfach mal probieren ;)
(http://farm8.staticflickr.com/7010/6407446951_6eee1f2347_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/6407446951/)
-
Danke!
Warum soll ich Geld für Stripes ausgeben, wenn ich die aus ner Platte schneiden kann :dontknow:
OK - wenn ich mal so langsam bin, wie du :evil6:
:pfeif:
U-Profil hatte ich zuerst angehalten, aber
- zu dick
- passt nicht bis ins Gelenk oder schraenkt den Bewegungsradius zu weit ein
- würde das Kabel noch weiter rausragen lassen.
-
Bei den 3Q Kits liegt wie seinerzeit bei Nitto alles bei! Ansonsten habe ich mittlerweile ein respektables Sammelsurium an Federn ;) 2x HLJ Supersale ließ dem Schnäppchenjäger in mir keine Ruhe :D
-
Eines von den dreien:
www.hlj.com/product/WAVOP511
www.hlj.com/product/WAVOP513
www.hlj.com/product/WAVOP514
-
Deine war wenigstens fertig ;)
Und verschrotten is eh nicht :nein: Staub & Farbe geht runter und Loecher kann man verspachteln :police:
Warten wir also die Fertigstellung ab. Ich nehme Wetten auf das Jahr entgegen. lol
Nachdem ein SWler gerade den Ma.K GB bereichert hat und ich nur mit zwei Ideen dastehe, werde ich mich wohl die naechsten abende einem anderen Projekt widmen... :evil6:
-
sauber gebogen und schöne angefügte details! :thumbup:
Beim Jerry befinden sich am Gussrahmen extra solche Biegehilfen... hätten sie bei der Kröte auch machen können/sollen!
-
Danke Andreas!
Die Jerry sprues hatte ich schon so oft in den Fingern - das ist mir noch nicht aufgefallen ;)
-
Dann schau mal genauer hin ;) ( Wave Super Jerry / Gigant Floh, C sprue)
-
Heut hab ich mal die PE Teile aus dem Super Sale von Moduni (?!) durchforstet und die Kröte gepimpt:
(http://farm8.staticflickr.com/7256/7003912059_49487d5d09.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/7003912059/)
(http://farm8.staticflickr.com/7128/7003912465_43a276327d.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/7003912465/)
(http://farm8.staticflickr.com/7046/7003912825_47cb5930b7.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/7003912825/)
Die brutal detaillierten Bilder sind übrigens mit iPhone und Linse aus nem DVD Player als Makro gemacht - bin ganz begeistert. Immer wieder ;)
-
BK hatte die aus dem Kettenkrad genommen... Die find ich viel zu gross, die hier eigentlich icht schlecht :)
-
Die Flügelmutter sieht aus wie ein Aufziehschlüssel bei Kinderspielzeugen ;D
;D ;D joww, hatte ich auch gedacht als ichs sah.
und für die Schlitzschrauben brauchst Du ein Mörderschraubendreher oder bleibt der Bereich für immer verschloßen.
-
U-Boot Projekt... oder: Der WIP ist wie eine Wasserleiche: Kommt von Zeit zu Zeit an die Oberfläche, stinkt ein bischen rum und verschwubdet wieder.
Also rumstinken!
Eine Flügelmutter ist abhanden gekommen. Das hab ich davon, soviel angefangenen Kram von rechts nach links zu raeumen :cussing:
Gestern hab ich mir den Mechaniker vorgenommen und nach erstem Schleifen (ich bleib dran, Rüdiger... - mit 'deinem' Revellschmuntz sogar!), heute mal den Ärmel ausgedremelt:
(http://farm9.staticflickr.com/8308/7874465290_27f38da8be.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/7874465290/)
SDR Mechanic (http://www.flickr.com/photos/struschie/7874465290/) von struschie (http://www.flickr.com/people/struschie/) auf Flickr
Nix Wildes - hält aber von anderem Fortschritt ab ;D
-
Bevor es hier wieder verschwubdet, schnell mein Kommentar!
Auch wenn es nix wildes ist, jeder Schritt zählt! Selbst die die von anderen Dingen abhalten. ;)
Schade um die verschwundene Flügelmutter, die sehen nämlich Klasse aus.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Suchst Du kleine Flügelmuttern?? die gibt es zb beim Schrauben Knupfer,- verschiedene Größen.
-
Falls Du mich meintest Tom. Nein zur Zeit suche ich keine Flügelmuttern, aber der Händler ist das ein Onlineshop!? Wenn ja, kannst Du mal den Link dorthin posten!
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ich sollte noch welche bei dem PE Kram haben.
Abern Link waere fein.
http://www.knupfer-grossbahn.de/
-
War der struschie aber fix! Dank Dir, geh ich mal schauen was es dort so feines gibt.
Gruß Olli, der Plastiker
-
Ausgedrehmelter Ärmel :thumbup: 8)
Danke ;)
Die Wasserleiche kommt wieder mal kurz hoch ;)
Ich hatte heute mal ne halbe Stunde CA und Resinklumpen geschüttelt und ne zweite Turm-Engine gebastelt:
(http://farm9.staticflickr.com/8366/8474368002_343ff9afab.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/8474368002/)
(http://farm9.staticflickr.com/8098/8474620910_283c817d06.jpg) (http://www.flickr.com/photos/struschie/8474620910/)
'wollte mal sehen, ob zum Design wenig große oder auch viele kleine Details funktionieren.
Ich glaube für die Kröte ist weniger mehr...
-
'hab ebemal überschlagen - sind ca 45 Einzelteile. Das sind Momente,wo ich zu schätzen weiß, immer mal wieder Zeit in Formenbau und Abgüsse zu investieren.
-
Sehr schick. Teilweise ein bisschen wüst zusammengewürfelt, aber toller Gesamteindruck.
Nur ein Farbton?
-
Danke!
Ein Farbton, silbriger drybrush und dann ein dunkler Acryl wash
Ging vornehmlich um die Erscheinung, was zur Kröte passt
-
struschie muß Dir beipflichten! Weniger scheint in dem Fall echt mehr zu sein.
Gruß Olli, der Plastiker