Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Maschinenkrieger => Thema gestartet von: MisterMeister am 11. Oktober 2014, 13:55:53
-
Hi,hatte noch einen alten Nitto Bausatz vom Gustav will da mal einfach drauf los weil er mir zu langweilig rüberkommt.
Will mal mit einer Art Überollkäfig,Schutzkäfig etwas mehr aufpeppen hier mal zwei Bilder vom Anfang,
Halt euch auf den laufenden
Gruß
Markus
(http://s14.directupload.net/images/141011/dwjd4kgi.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141011/ru8m8aos.jpg) (http://www.directupload.net)
-
sieht cool aus mit dem käfig... :thumbup:
-
Danke,kommt langsam Messing geht langsam zu neige muß Montag mal neues besorgen
Gruß
Markus
(http://s14.directupload.net/images/141011/vmbtgh3n.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141011/9z6lbr8b.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Saubere Arbeit !!!!! Kann man nicht anders sagen :thumbup: :respekt:
-
WoW, ich steh ja auf Messing, die Option kommt sehr gut. 8) 8) :thumbup:
-
Mal sehen wo es hingeht :P kommt aber immer besser finde ich freu mich jetzt schon auf das lackieren,aber da geht noch was dran.
Gruß Markus
(http://s14.directupload.net/images/141011/rrx872i9.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141011/zn3h8jcc.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141011/qyichnye.jpg) (http://www.directupload.net)
-
was mir noch auffällt, die schweißnähte, mit was erstellst du die und wie bekommst du den effekt hin...
-
Gefällt mir echt gut - mal ne schöne Abwechslug!
Kommt der in ein Dio, das dien Mod erklärt?
Einzig das SAFS Teil links hinten will für mich nicht so recht passen.
Hau rein!
-
der Käfig ist dir wirklich gut gelungen :thumbup: da fehlen nur noch ein Paar Zusatzscheinwerfer drann ;D ;D ;D
-
WOW :o sieht hammer 8) aus :respekt: :thumbup: frage: messing wie macht man das schweißen?löten? habe keine ahnung von sowas aber das hatt mir super gefallen :thumbup:
-
Hi,
Schweißnähte sind mit Vallejo Putty aus der Tube gemacht,
Alles am Modell angepasst und gelötet geht fast von selber,Nähte mit Schlüsselfeilen bearbeiten bis es einen gefällt.
Gruß
Markus
-
Hi,
So erstmal fertig,jetzt kommt erstmal Grundierung drauf über die Lackierung mach ich mir später Gedanken,
Mal sehen wo ich noch diverse Zubehör wie Taschen,u.s.w was man am Rahmen befestigen kann her bekomme.
Gruß
Markus
(http://s14.directupload.net/images/141012/cm97izr5.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141012/xaxmdto5.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141012/ipf8xa3k.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141012/5nifwqov.jpg) (http://www.directupload.net)
-
freu mich aufs grau...sieht jetzt schon cool aus mit der base :thumbup:
danke für die erklärung
-
Das gefällt mir sehr, sehr gut!!
-
Coole Idee!
Wie hast Du denn die Schweißnähte so sauber hinbekommen?
Bin gespannt, wie´s mit Primer aussieht.
-
Der "Überrollbügel" kommt genial- super Idee und sauber umgesetzt! :respekt: :thumbup:
-
Hi,
So schon mal grundiert und Burnt Umbra drauf als nächste Haarspray und dann folgt die erste Lackierung.
Gruß
(http://s14.directupload.net/images/141017/zbv6yl5u.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141017/oie5uhhg.jpg) (http://www.directupload.net)
-
kannst du auch die zwischenschritte zeigen bei der lackierung wie du zb die farbplatzer ect machst..das finde ich immer spannend :P
-
kannst du auch die zwischenschritte zeigen bei der lackierung wie du zb die farbplatzer ect machst..das finde ich immer spannend :P
Klar kann ich machen,meinst Du auch wie ich da vorgehe und was ich verwende?
Hab heute auf den Scheiben Vallejo Liquid Mask aufgetragen,Morgen wenn es durchgetrocknet ist kommt Haarspray(Billigste Zeug,kein Ultra Strong,das was Oma immer benutzt hat :0 ) nur 1 mal über das komplette Modell nicht 2 mal.Dann 5-7 Tage trockenen lassen nicht wieviel geschrieben wird nach 1 Tag die Lackierung drauf,weil sich beim Lackieren mit Airbrush und Acylfarbe dann beim Trocknen risse im Lack bilden was UnWort aussieht durch das Wasser in der Farbe.Also Gut durchtrocknen lassen das Haarspray dann den Lack mit Pinsel oder Airbrush in mehreren kurzen Trocknungszeiten Auftragen nicht vollen Pulle in einen die Farbe drauf.Dann besorgt man sich Starre Borsten Pinsel(Es gibt Modellbaushops die bieten die im Set für ein Paar euros an) und Skalpell,dann nur die Stellen wo Ihr die Farbabplatzer am Modell haben wollt mit Pinsel und Wasser leicht bestreichen kurz Einwirken lassen und vorsichtig mit den Borstenpinsel abreiben da das Haarspray schon eine Woche getrocknet ist muß Man mehr rubbeln und so kommen nur leichte abplatzer.So hatte ich die besten Ergebnisse beim Abkratzen ohne das sich cm weise die Farbe gelöst hat.Das sind meine besten Erfahrungen die ich so gemacht habe.
Probiert es erstmal,halt euch auf den laufenden
Gruß
Markus
-
das ist doch schon mal ne schöne anleitung...wenn du diese schritte noch in bildern dokumentieren kannst, wäre es ein richtig gutes tutorial...aber nur wenn du lust und zeit hast dies zu machen ...ist ja auch immer etwas aufwand so viele schritte fest zu halten wenn man einmal am werkeln ist. ;)
-
Hi,
Natürlich hab ich es verpennt Bilder zu machen,mach ich beim nächsten Modell
So hab die Lackierung drauf und bin beim groben washing,mir gefällt der Aufbau für scratch und erstmal Ok.
Grüße Markus
(http://s14.directupload.net/images/141103/kukmemes.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141103/dhh4xxu9.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141103/qjc96pdm.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Geil, der Gustav in der Pogo-Version! :thumbup: :respekt:
Gefällt ausnehmend! ;D
Irgendwann, ne, bau ich auch mal einen von meinen. :mblah05:
Gruß
Dirk
-
dein Gustaf sieht perfekt aus und ich finde vor allen die Bemalung/Verschmutzung genial :thumbup: :respekt:
einen Wermutstropfen hat aber das Modell:alle Kampfanzüge aus den S.F.3 D/Maschinenkrieger Universum die keine Verglasung haben besitzen eine Sensorik(auch die PKA Typen) dein Gustaf hat aber leider nur den Scheinwerfer auf der Brust
-
Gustav McPimp.... extrem geil. Danke auch für die detailierte Lackierungsanleitung. Die werd ich gleich bei meinem Beetle mal ausprobieren wenns denn ans lackieren geht. Das dezente Weathering kommt bei dem Votom sicher auch gut.
Womit hast Du die Schweiss-Nähte gemacht und wie?
Eine Frage noch zu den Messing-Bügeln; wie führst Du die zusammen? Löten?
-
Hi,
Die Schweißnähte zu machen ist ganz simpel,hab mal Bilder gemacht.
Man braucht dazu:
Vallejo Plastic Putty den mit der feinen Dosierspitze
2 mm Messingstab oder Draht etwas anbiegen vorne und wie eine Messerklinge anfeilen.
Dann das Putty auf die Stelle aufbringen wie mit Silicon versiegel
Dann ca 5-10 Minuten antrocknen lassen das ist wichtig sonst schmiert es und mit den Messingstab leicht die Struktur reindrücken,trocknen lassen und lackieren.
(http://s14.directupload.net/images/141106/prbr8izm.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141106/lu78acv9.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141106/cyvsxor7.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Hi,
Da der alte trocknen muß bevor ich das Finish hier poste,bin ich beim PKA vom Nitto Hornisse Bausatz dran,bevor ich ein neuen Tread aufmache poste ich den hier mal,ist gerade beim groben washing.
Grüße Markus
(http://s14.directupload.net/images/141107/t3rqo6l8.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141107/3dpmca9q.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141107/75b2mazt.jpg) (http://www.directupload.net)
-
stark!! sieht authentisch aus mit der verwitterung...besonders bei den schweißnähten :thumbup:
-
Ich als Anlagenmechaniker - Schweißtechnik würde sagen, naja, Schweißnäte etwas übertrieben. Aber als Modellbauer, find ich es goil gemacht !!! :thumbup:
-
Schweißnähte FETT ??? Gibt es nicht ! Mehrlagig geschweißt, ja. Ok.... es gibt Elektroden die wirklich " dicke " was intus haben, aber dennoch werden sie sauber verschweißt. Solch Buckelpisten von Schweißnaht wird man früherbzw. heute nirgens finden, außer man macht seine ersten Versuche beim Schweißen ;D
-
Hi,
So erstmal fertig und ab in die Vitrine,am Gutav muß ich die Schläuche noch etwas altern ist mir zuviel rost.
Ich hoffe gefällt euch.
Bis dann
Gruß Markus
(http://s14.directupload.net/images/141109/syqc94w3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141109/tpi3mk6y.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141109/dixumr2a.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/141109/6l3gj7bp.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Goil geworden !!! :respekt:
-
Beide sind Super geworden! :thumbup: 8) :)
-
Sind super geworden. Gefallen mir beide richtig gut!!
-
auch mir gefallen die Anzüge sehr gut :thumbup: vor allen aber die Gebrauchsspuren :respekt:
-
Gefällt auch mir super :thumbup:
-
gefällt mir sehr find ich 8) :headbang: :headbang: :headbang: