Science Fiction Modellbau Forum
Tipps und Tricks => Werkzeuge und Materialien => Thema gestartet von: struschie am 07. Oktober 2014, 13:44:30
-
DAS klingt nach etwas verdammt brauchbarem:
http://youtu.be/VfjCzlIOxTY
HE7001T Molding Flash Sander is a convenient and efficient sander tool that will become one of your favourite tools- HE7001T is different from those you find on the market, which you can find mostly rough 60-200 grits. HE7001T is engineered for plastic and resin parts, with Ultra fine grit, you will get smooth surface quality for spraying color without scratches on surfaces. With this, your clean up jobs on a thousand parts of model kit will never be a nightmare. Strongy recommand to you.
https://www.facebook.com/HobbyElements
Wo gibt's das am günstigsten?
-
Spezielle Schleifstifte gibts im Goldschmiede, Uhrmacher, Dentalbereich.
Als direken Schleifstift zum spannen in der entsprechenden Maschine. Oder Schleifkörperträger und das Schleifmedium wird auf den Träger aufgebracht, mittels aufschrauben, Kleben, Klettverschluss.....
ZB zu Jeddeloh (http://www.zujeddeloh.de)
oder Proxxon, Dremel.
-
Will ich haben!
-
Sieht soweit ganz gut aus.
Aber wie kriegt man die Dinger wieder sauber, wenn sie mit Plaste voll sind? Hab bei meinen Nadelfeilen das Problem...
-
Da gibt extra Bürsten für, oder ner Zahnbürste oder ner Zündkerzenbürste oder nem Pinsel oder mit Klebeband oder abschlecken. ;D
-
@ Tom: Habs mit Messing-, Kunstoff- und sogar Stahlbürste probiert. Geht nicht raus, der Dreck. :( Abschlecken? Äh... eher nicht. ;) Klebeband? Werd ich mal probieren. Danke!
-
Ich habvon technischen Zeichnerneinen Stift mit Glasfeasern drin. Klappt super zum Säubern der Feilen.
Dane für den Link,Tom :thumbup:
Zum Preis hab ich gelesen, dass es 24 + 4$ kostet.
-
BeimJeddeloh find ich das nicht :dontknow:
-
Ich habvon technischen....
Hättest Du einen Link/ Bild/ Bezeichnung?
Danke
Gruß J
-
@ zbv: Habs gegoogelt, aber nix gefunden. Hättest Du nen link?
@strutschie: Mit Glasfaserradierer gehts auch? Danke! Hab grad den Klebebandtipp von Tom probiert, aber das funzt ned so richtig... :(
-
Glasfaserradiere heisst das Ding - genau!
-
Nett. Aber reißt mich nicht vom Hocker. Vergleichbare Achleifspitzen gibt es ja schon.
Wenn meine Schleifköpfe mit Kunststoff vollgeschmoddert sind, zünd ich sie an.
-
Hab noch was gefunden Link Botzian & Kirch (http://www.piggyshop.de/reinigen/zubehoer.html)
Ich hab ein Ultraschallreiniger das schmeiß ich meine dreckigen Werkzeuge rein.
-
Den hab ich
http://www.piggyshop.de/reinigen/zubehoer/glas-radierer-mit-glaspinsel-drm-4-x-40-mm.html
Was meinst du mit Anschleifspitzen? Hast du sowas?
-
Typo. Gemeint sind Schleifspitzen.
-
Hast du sowas?
Ich hab noch immer keine Alternative zum ersten Post gesehen.
-
Das spitze Dingen, das du beim letzten Treffen mitgenommen hast. Und bei Aldi gibt es auch so billige Diamantschleifspitzen, die dafür reichen sollten.
-
Also ich hab das Set vor zwei Tage bestellt, kostet ja nicht die Welt, mal schauen ob das was taugt.
-
http://www.expanded-universe.eu/?p=2134
-
Hab das Set heute bekommen. Macht einen wertigen Eindruck. Inwieweit es bei Anwendung was taugt werde ich berichten.
-
Ich hab gestern ein Teil mit bösen Gussgraten (1/24'er MG) damit bearbeitet. Sowohl mit dem ganz großn, wie auch dem ganz feinen. Dadurch, dass der Kegel so lang ist, sind auch breitere Flächen zu zu bearbeiten. Die Grate am Rohr sind verschwunden,ohne dass es dort abflachte.
In engen Zwischenräumen tadellos.
Mein Lob würde nur noch besser ausfallen, wenn ich Provision bekäme (auf Rabatte hatte er sich aber erst ab 50 Stck eingelassen...) und so sage ich 'nur begeistert':
Absolut sinnvolle Ergänzung zu feinen Feilen :thumbup: