Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => Star Wars => Thema gestartet von: Mehse am 08. August 2014, 00:24:09

Titel: Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 08. August 2014, 00:24:09
Hallo zusammen,

Hier will ich mein neues Projekt starten. Dies wird der Kleine von Fine Molds. Ich werde diese Modell aus der Box bauen, eventuell nur ein paar Kabel am Landewerk. Dieses Modell ist schon wieder so detailiert, das ich mich dazu entschieden hab  :laugh:. Dazu werde ich noch eine Base bauen, die zu meinen anderen Bases von die drei ??? und Walking Dead passt.

Mal selber gespannt, wie es wird  :pfeif:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19200b91cgg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19200b91cgg.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19201bnqbyq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19201bnqbyq.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19202bk6mlj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19202bk6mlj.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19203bfviyl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19203bfviyl.html)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. August 2014, 10:57:14
Sehr schön! Bin gespannt auf deinen Bau. 
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Wanessa am 08. August 2014, 11:34:44
bin auch gespant auf deinen bau  :) und habe gleich ne frage,da ich keine ahnung von maßen habe,wie groß ist das in cm ? :-[
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. August 2014, 12:00:43
Müsste um die 20 cm lang sein.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Wanessa am 08. August 2014, 12:14:27
danke stefan
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Hacker Stefan am 08. August 2014, 15:57:49
Müsste um die 20 cm lang sein.


Haha da ist ja eh ein cm-Gitter auf der Schneidmatte. ;D Müssten um die 22cm sein.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: struschie am 08. August 2014, 16:19:17
Schöööön!
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bass-T am 08. August 2014, 16:20:43
Ahh, es geht los mit dem Bau.
Aber ich konnte Dich wohl doch nicht von den Zurüstteilen überzeugen?
Dein Mini-Falke wird dann ja doch noch vor meinem fertig  ;)

Bin gespannt wie´s weiter geht!
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 08. August 2014, 16:21:54
der baut sich fast von alleine..mir hat er viel spass gemacht dazumal...nur das abkleben der fenster ist ne üble frickelei...bin gespannt... :)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 08. August 2014, 17:33:38
Tjaaa, ich bin auch gespannt  :angel:. Und weil ich den Baubericht von Emersen und noch Videos gesehen habe... werde ich das Cockpit wohl doch ganz neu bauen  :pfeif:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 08. August 2014, 18:28:33
von mir gab es keinen baubericht zu dem falken...ich hatte dazumal den amt/ertl falken angefangen mit bericht  ;)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 08. August 2014, 19:09:25
von mir gab es keinen baubericht zu dem falken...ich hatte dazumal den amt/ertl falken angefangen mit bericht  ;)

hab ich Dich dann verwechselt  ??? nun ja  :pfeif:


Sooo ich habe mal mit dem Cockpit begonnen. Erstmal habe ich die Bodenplatte ausgetauscht. Denn die orginal Platte ist doch etwas zu kurz  :-\. Ich bin auch wieder damit am spielen... ob ich da auch Licht einbaue, denn ich werde auch die Rückwand komplett neu machen. Und die Bodenplatte, wird wohl noch eine Stufe kriegen, wie auch im orginal Falken.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19228b4xegl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19228b4xegl.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19229b6n9sg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19229b6n9sg.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19231b5ibnv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19231b5ibnv.html)

Wie man sieht, wird aus einem minnie Projekt wieder etwas komplizierteres  :pfeif:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: struschie am 08. August 2014, 19:12:01
So geht's immer los :pfeif:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 08. August 2014, 19:25:05
ob sich der aufwand lohnt...ich finde soviel erkennt man gar nicht durch die scheiben wenn die streben erstmal lackiert sind... :dontknow:

und ja...das muss wer anders gewesen sein...ich war es jedenfalls nicht  ;D
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 08. August 2014, 19:29:27
Sicher sehr viel wird man nicht sehen, mir egal  ;). Das Licht wird Erleuchtung bringen  :angel:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 08. August 2014, 19:32:13
am ende isses ja auch so....man weis das es da ist und das zählt... ;D ich kenne das...bin gespannt was du draus machst  ;)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 09. August 2014, 21:50:12
Ich habe das Cockpit noch mal auseinandergeflückt, so gefällt es mir besser.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19269bqrc99.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19269bqrc99.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19270behxse.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19270behxse.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19271bgkqkl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19271bgkqkl.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19272b6f6yk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19272b6f6yk.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19273bi4ctj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19273bi4ctj.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19274b70maz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19274b70maz.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19275bj3t6m.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19275bj3t6m.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19276bss883.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19276bss883.html)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 09. August 2014, 23:53:54
supi  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: struschie am 10. August 2014, 00:08:37
Schön :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 10. August 2014, 01:23:51
Mal in die Runde gefragt : hat hier schon jemand Asteroiden gefertigt?
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bernie am 10. August 2014, 07:25:41
der 1:144er Falke steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich bin mal auf das fertige Modell gespannt.

Mal in die Runde gefragt : hat hier schon jemand Asteroiden gefertigt?

ich, schau hier (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10109.0)

Gruß
Bernhard
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Fbstr am 10. August 2014, 08:25:05
hier (http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10109.0)
Huch, das Diorama ist mir ja völlig entgangen...

Zurück zur Frage: bei dem Miniaturenspiel gibt es Pappschablonen für Asteroiden. Viele Spieler stellen da noch selbstgebastelte 3D-Asteroiden drauf. Zumeist werden Grill-Lavasteine benutzt.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 10. August 2014, 20:45:00
Habt Dank für Eure zahlreichen Tips, hier sowie per PN  ;D :thumbup:. So werde ich auf alle Fälle meine Asteroiden hinkriegen.

Heute habe ich mich an die Geschütze gesetzt. Ich habe sie auch ausgebaut, das heißt...ich baue nur das Obere aus, weil das Untere gar nicht gesehen werden wird  :pfeif:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19328b4so45.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19328b4so45.html)
Orginal...nenene  :nein:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19329b7n9op.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19329b7n9op.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19330bxfn5i.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19330bxfn5i.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19331bgzper.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19331bgzper.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19334bvoju3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19334bvoju3.html)
Versuche mit Licht, mal sehen vielleicht lasse ich es auch weg.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19335bwr5am.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19335bwr5am.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19336bxt3dy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19336bxt3dy.html)
Hier der Direktvergleich

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19337bfxxzq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19337bfxxzq.html)
Probestecken  ;D
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 10. August 2014, 22:02:50
Ich würde ein indirektes Licht machen, da es sonst viel zu hell wirkt und du die Streben nicht lichtdicht bekommst.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 13. August 2014, 00:32:43
Ich würde ein indirektes Licht machen, da es sonst viel zu hell wirkt und du die Streben nicht lichtdicht bekommst.

Stimmt  :pfeif:

Wir bauen uns einen neuen Antrieb Teil 1

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19383bq2nmo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19383bq2nmo.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19384bmxxsq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19384bmxxsq.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19385bzd6qb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19385bzd6qb.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19386be9eg8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19386be9eg8.html)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 13. August 2014, 02:40:43
Wie krass  :o.....  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. August 2014, 06:21:34
Ah cool! An die Schleiforgie kann ich mich auch noch erninnern. Dauert ne Zeit bis man die Felder frei hat ;D
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: struschie am 13. August 2014, 06:48:41
Toller Fortschritt, super Verbesserungen :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: ClassicMonsters am 13. August 2014, 06:59:08
Hammer.
Kommt man da nicht schneller wenn man das Gitter scratcht?

VG Bernd
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 13. August 2014, 08:52:01
Das Gitter ist Selber gebaut, wie auf eines der Bilder zu sehen. Das graue mit geschlossenen Feldern, und darüber das neue aus Stripes. ;)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Massimo am 13. August 2014, 09:14:31
Super gebaut mit dem Gitter. :thumbup:  Ich staune nur  ???
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: brushguy am 13. August 2014, 09:35:11
Moin!

Äh, war doch offensichtlich, das das Gitter komplett neu gebaut ist. Super Arbeit, bis jetzt!  :thumbup:
Aber warum sollte man die Streben nicht lichtdicht bekommen, Roy?

Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 13. August 2014, 10:33:52
brushguy.... ich hab den kleinen Falken nicht hier, aber der wird sehr klein und fein detailiert sein. Und wenn man sowas so hell beleuchtet, muß man schon einiges an Farbe aufbringen, was ergo die feine Detailierung verhunzt ... gehe ich mal von aus und habe selber schon solche Probleme gehabt  ;)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: brushguy am 13. August 2014, 12:08:29
Hmmm, ok, diese Bedenken verstehe ich.
Aber du gehst scheinbar davon aus, dass man den durch Bemalung von Aussen lichtdicht kriegen muss. Dann deckt eine allzu dicke Farbschicht natürlich alles zu, da geb ich dir recht.
Aber ich dachte jetzt eher an eine lichtdichte Bemalung von Innen. Und da kann man doch im Grunde so dick machen, wie man mag. Wobei eine Schicht silberner Lack und dann noch mattes oder glänzendes Schwarz drüber durchaus für eine gewisse Lichundurchlässigkeit sogen sollten, oder? Würde ich jetzt mal so theoretisch denken.
Und sooo hell muss mans doch auch nicht machen. Oder muss der Antrieb so extrem gleissend sein? Wenn ich mir Fotos davon ansehen, so reicht da doch auch ein weiss-blaues Leuchten.

Gruß
Dirk
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: joeydee am 13. August 2014, 12:28:15
Super Arbeit bis jetzt!

@brushguy - soviel ich weiß gings da wegen "lichtdicht" um die Streben des Fensters von der Vorseite.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 13. August 2014, 12:37:42
Jepp.....ich meinte die Cockpit Streben, nicht das Gitter vom Triebwerk  ;). Und so wie ich das sehe, ist da eine sehr helle LED drin.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Hacker Stefan am 13. August 2014, 13:10:58
Das Gitter ist Selber gebaut, wie auf eines der Bilder zu sehen. Das graue mit geschlossenen Feldern, und darüber das neue aus Stripes. ;)

Haha boah bin ich blind. Ich dachte du hättest es von hinten durchgeschliffen. Sieht top aus!  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 13. August 2014, 17:21:22
schön schön  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 15. August 2014, 00:54:50
Antrieb leuchtet  8)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19427b3x5le.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19427b3x5le.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19426bla4e1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19426bla4e1.html)

Und das Cockpit ist auch bevölkert. Han ist Spur N Preise, Chewie aus Green Stuff  :P

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19428blu5du.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19428blu5du.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19429belz31.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19429belz31.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19430bj6tjo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19430bj6tjo.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19431bv08p4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19431bv08p4.html)

Vielleicht lass ich das Glas weg...

Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Massimo am 15. August 2014, 08:54:49
Krass, super gemacht :respekt:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: propdoc am 15. August 2014, 10:36:47
Tolle Arbeit! Man muss sich immer vor Augen halten, wie winzig das Teil ist! :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: emersen am 15. August 2014, 16:32:31
ich würde den antrieb noch verblenden...damit es besser streut...
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: ClassicMonsters am 16. August 2014, 09:45:14
Hallo,
gefällt mir. Wo hast du die Wiederstände versteckt?
VG Bernd
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Wanessa am 17. August 2014, 11:27:14
wow  :respekt: tolle arbeit mehse  8)  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 17. August 2014, 19:57:20
Ich bin traurig  :'(, heute habe ich sämtliche Leitungen gelegt und verlötet. Das Cockpit leuchtete, der Geschützturm und die Scheinwerfer. Beim Probezusammenstecken funktionierte alles wie gewollt. Nachdem ich geklebt hatte... nicht mehr  :cussing: :kotz:. Immerhin brennt der Antrieb noch... Nun ja es ist wie es ist, ich komm nicht mehr dran. Kann so aber leider auch nicht wissen warum  :motzki:

Ich habe schon geschliffenes Plexi zwischen das Licht und Triebwerk geklebt, es streut auch sehr gut, nur kann man das auf dem Fpto mal wieder nicht richtig zeigen. Immerhin habe ich den Falken zusammen, und die meiste Zeit ist eh das Licht aus. Heute habe ich dann auch mit der Grundplatte begonnen. Sie besteht aus dem üblichen Bilderrahmen und Styrodur. in das Styrodur habe ich eine Kraterlandschaft geschnitzt und diese mit Strukturfarbe übergestrichen. Das muß jetzt erstmal gut durchtrocknen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19682bolvdy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19682bolvdy.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19683b6q04b.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19683b6q04b.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19685b2bdxn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19685b2bdxn.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19686b4wbvh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19686b4wbvh.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19687bqvebz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19687bqvebz.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19688b1vjrp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19688b1vjrp.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/08/i19689b7cotl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i19689b7cotl.html)

Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 17. August 2014, 20:08:34
Sowas ist natürlich ärgerlich. Ist aber auch schon anderen passiert  :pfeif:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Matoq am 18. August 2014, 10:49:05
Ohhh Mehse schade das ich das jetzt erst lese!!!

Sag mal hast du die LEDs alle in Reihe geschaltet ohne Wiedstand?
Wenn du dir gedacht hast: 4 LEDs mit 3V = 12V also brauch ich keinen Wiederstand ist das falsch.
Auch in der Reihenschaltung braucht es immer einen Wiederstand. Die Netzteile und auch die Akkus haben nie exact 12V zudem haben alle LEDs einen unterschiedlichen Spannungsabfall. Deswegen steht bei den LEDs immer zB 3-3,6V. Somit kann man das nicht einfach aufaddieren...
LEDs werden zu 90% immer sofort oder nach kurzer Zeit ohne Vorwiederstand kaputt gehen.
Wenn du es unbedingt mit der Reihenschaltung bei 12V machen willst, schalte 3 LEDs in reihe und dann einen Vorwiederstand davor wo die letzten 3V abfallen!!

LG
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bass-T am 03. September 2014, 17:18:15

Na, hattest Du schon Zeit und Lust an Deinem Falken weiter zu bauen?
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 03. September 2014, 20:26:46
Na, hattest Du schon Zeit und Lust an Deinem Falken weiter zu bauen?



Ja, es kommen am Sonntag neue Bilder ;)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bass-T am 03. September 2014, 22:05:52

Ja, es kommen am Sonntag neue Bilder ;)

Yeah!
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 05. September 2014, 20:43:37
@  Matoq : Danke für Deine wichtigen Tipps, ich werde sie befolgen  :laugh:

Hier kommt der paintjob, ich bin mit dem heck noch nicht ganz zu frieden: ist zu dunkel. da werd ich noch was machen. Aber sonst find ich es Top. meine frage an Euch : Ich habe mit Ölfarben gearbeitet, wie kann ich die fixieren? Mit mattem Klarlack auf Acralbasis?

So hier die Bilder :

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20491byluqk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20491byluqk.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20492b4cgz2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20492b4cgz2.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20493bzvm2q.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20493bzvm2q.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20494b20krz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20494b20krz.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20495bx1xyo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20495bx1xyo.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20496bpd29u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20496bpd29u.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20497beofld.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20497beofld.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20498be3tqv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20498be3tqv.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20499bgo1q6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20499bgo1q6.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20500bzuhni.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20500bzuhni.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20501b4x0xx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20501b4x0xx.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20502b1207d.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20502b1207d.html)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Karotte am 05. September 2014, 21:07:51
Mir gefällt das Ding richtig gut!  :thumbup:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 05. September 2014, 21:12:59
Paintjob sieht sehr gut aus - bis auf das Antrieb-Segment  Traurig  Viel zu viel Schwarz + zu flächig!  Von den Exhaustoren sollten nur dezente Streifen gen Heck führen. ( Aber auch an 2 oder 3 Studiomodellen ist dies viel zu extrem dargestellt  Zwinkernd )


Wie ich oben auch geschrieben habe...gelle lesen ;)

Ja ich habe diese farben benutzt, dann fühl ich mich bestätigt, danke :)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bass-T am 06. September 2014, 12:08:54
Schön geworden!  :thumbup:

Hast du auch Bilder mit Licht an?
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 07. September 2014, 12:01:27
Hier kommen die Bilder mit Licht ;), der Falke ist FERTICH juchuhuuu  ;D. Ich habe an den Ventilatoren noch etwas nachbearbeitet und die Verkabelung sowie den Endlack aufgetragen. Fürs erste bin ich zu frieden.

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20568b3trq3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20568b3trq3.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20569bevm46.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20569bevm46.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20570bo47zj.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20570bo47zj.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20571bosoy8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20571bosoy8.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20572b7ez17.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20572b7ez17.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20573b918rh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20573b918rh.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20574bhlnuf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20574bhlnuf.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20575b9ue7j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20575b9ue7j.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20576bcx6qm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20576bcx6qm.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20577b2k9rb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20577b2k9rb.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20578b6by4t.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20578b6by4t.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20579bv1g8l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20579bv1g8l.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20580bhk6lh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20580bhk6lh.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20581bzj4v0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20581bzj4v0.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/09/i20582brsrqa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i20582brsrqa.html)
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: dasRoy am 07. September 2014, 13:27:09
Der Falke gefällt mir !! Die Base leider farblich nicht  :(. Da hätte ich einen Kontrast in Sandfarbe besser gefunden  :dontknow:
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Callamon am 07. September 2014, 14:48:21
Der Falke gefällt mir !! Die Base leider farblich nicht  :(. Da hätte ich einen Kontrast in Sandfarbe besser gefunden  :dontknow:

Da muss ich Roy beiflichten. Graues Schiff auf grauem Grund ist fast wie die ostfrisische Nationalflagge... da muss eine Komtrastfarbe drunter.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Wanessa am 24. September 2014, 16:35:48
 :respekt:  :respekt: gefällt mir sehr und die bemalung uiii da bekomm ich lust mein falke anzufangen aber ich bin noch nicht so weit  :-\
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bernie am 06. Oktober 2014, 08:31:36
Womit hast du die Klarteile abgeklebt?
Sind das die, dem Bausatz beiliegenden Maskierfilme?
Wenn ja wie gut hat das ganze funktioniert?
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Mehse am 06. Oktober 2014, 14:08:45
Ja das sind die Maskierteile aus dem Baussatz, funktioniert hat das nicht so gut. Am Cockpit ging Farbe durch  >:(. Aber an den Kanonen hat es funktionert.
Titel: Re:Mein minnie Falke 1:144
Beitrag von: Bernie am 06. Oktober 2014, 14:49:51
danke  :thumbup:
dann werde ich die bei mir auch mal verwenden.

Ich habe mir deine Fotos nochmal angesehen.
Wenn du mit Acrylfarben lackiert hast kannst du mal versuchen mit einem Zahnstocher aus Holz vorsichtig die Ränder frei zu "kratzen/bürsten".