Science Fiction Modellbau Forum

Science Fiction Modellbau => 42 => Thema gestartet von: Wanessa am 29. Juni 2014, 17:44:52

Titel: eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 17:44:52
hi leute will euch meinen ersten versuch eines frachters oder raumschiffs zeigen,(sorry für mein deutsch)das kit hatte ich vom sohn einer freundin bekommen
und das wahr versifft mit ölfarben? :( habe soweit mir möglich die farbe entfernt mit spiritus, hatte keine ahnung was ich sonst nehmen könte
ich hatte mir auch kein plan gemacht nur eine einfache skizze aufs papier  :pfeif: naja ich wuste aber nicht was auf mich zukommt und zwar wenn ich andere
plastikteile ankleben wolte wie kinder überaschungseier als container,mit den revell kleber  :kotz: das hat nicht gehalten  :cussing: nun da besorgte ich mir verschiedene und mischte sogar  ;D oooo mein gotttt  :kotz: die brücke war für mich sehr wichtig und wollte mehr einblick...den die teilt sich wie soll ich es
auf deutsch sagen?vorder und hinterbrücke?   ??? ??? :evil6: des weiteren stelte ich mir vor hangar und landeplätze,hatte auch mit der erste bemalung angefangen das mir nicht gefiehl und grundierte erneut  :motzki: :cussing: ,da ich von beleuchtung leds und elektronik nicht auskenne habe ich eine kleine lichterkette eingebaut und vergaß zu bedenken wo der ausgang sein soll ;D  ;D  :evil6: nun ich boste mal die bildas

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17447bdt0op.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17447bdt0op.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17448b43ojh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17448b43ojh.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17449bygagl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17449bygagl.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17451br5k08.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17451br5k08.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17452brclhq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17452brclhq.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17454bxj8xq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17454bxj8xq.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17455bi6x7x.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17455bi6x7x.html)

Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 17:58:57
hangar und teil des maschinenraums  :0
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17456b3tvoh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17456b3tvoh.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17457b1d7zx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17457b1d7zx.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17458bxe4ms.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17458bxe4ms.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17459bbrb6l.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17459bbrb6l.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17460b51nfg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17460b51nfg.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17461bbarxo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17461bbarxo.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17462b5f324.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17462b5f324.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17463busuo5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17463busuo5.html)
ein kleinen raum für kaffe bause  :o  ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17464bj6ul3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17464bj6ul3.html)
reperatur landeplatz  :0
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17465bnyx04.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17465bnyx04.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 18:13:40
danke dir  :) oiiiii bremsflüssigkeit ; :o ich sehe wo modellbau mich führen wird  :evil6: du ich habe nicht mal ahnung gehabt was ein dremler tremler  ??? ist
das einzige was ich in die hand hielt war mein föhn und kosmetika (beruf friseurin-kosmetikerin) :evil6: und ab und zu ein schraubenzieher und mein großer erfolg
mal min ne stichsege(meine freundinen liefen vor mir weg) :evil6:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 18:16:17
jetzt zur meine heissgeliebte brücke die müste was hergeben auch als anfängerin habe ich ansprüche :pfeif:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 18:26:53
soryy habe vergessen zu erwähnen das kit ist von space-shattel,hatte es ohne packung bekommen,und so bin auf die idee mit den feststoffraketen
oder wie auch ummer die heißen ein schiff zu machen  ;)



(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17479bi7tp6.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17479bi7tp6.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17481bsjvtv.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17481bsjvtv.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17483b4lw2f.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17483b4lw2f.html)


erste grundierung


(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17484bvoef4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17484bvoef4.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 18:42:58
des weiteren habe ich die zwei seitlichen booster in die miete zesägt so das das hindere teil das triebwerk darstelt und die andere hälfte oben am raumschiff
als container  ;) (sorry wie ihr bemergt mein deutsch ist nicht gut hoffe ihr versteht das  :-\ habe ein bissssl problem :dontknow:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17484bvoef4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17484bvoef4.html)

konnte mich nicht halten wolte die brücke sehen wie sie wirkt  :evil6:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17486b4f0qz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17486b4f0qz.html)

 am oberen teil des schiffs wolte ich die zwei helften der raketen die als container dienten anbringen und da ich sowas zum ersten mal mache ist mir diese einfache lösung eingefahlen  :dontknow: gleichzeitig habe ich auch die fenster verbessert
 
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17486b4f0qz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17486b4f0qz.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17488bxiijb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17488bxiijb.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: dasRoy am 29. Juni 2014, 18:59:48
Das Cockpit ist gut durchdacht. Könnte etwas sauberer gearbeitet werden, aber für einen Anfänger schon gut.
Ich denke mal das dein Sprachgebrauch hier für das Forum reichen wird  ;)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: swordsman am 29. Juni 2014, 19:12:55
Sieht doch schon ganz gut aus, sehr kreativ was du da gebaut hast!  :thumbup: Dafür das du erst seit kurzem Modellbau Betreiber, legst du ein ganz schönes Tempo vor! Toll!
Was dein deutsch betrifft kann ich sagen, das passt schon- mach dir da mal keine Gedanken drüber.  ;)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:15:20
leute ich habe die biette, wenn ich zu viele bilder poste ob das ok ist mache sowas zum ersten mal  :dontknow:
als nächstes habe ich kabelbinder zur verschönnerung der außenwände genommen hatte auch sonst nichts,des weiteren habe ich für die ihnenbeleuchtung der brücke
und jetzt kommt es... den dremel wiedermal benutzt den ich von ein freund bekamm :laugh: und so langsam ich meine angst verlor  :evil6: fehlt mir noch die übung
aber es geht,nun die beleuchtung wolte ich auch so weit ich konnte futuristich gestalten  :pfeif:
habe auch den hinderen teil der brücke gebastelt und habe aus kleine eisenbahnwaggon teile eine art zweiten warp controlpunkt darstellen wollen :angel:
gleich ungeduldig wie ich bin machte ich mich an die bemallung der brücke...muss noch erwähnen habe nicht ales werkzeug
bilder folgen  :)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:24:27
Das Cockpit ist gut durchdacht. Könnte etwas sauberer gearbeitet werden, aber für einen Anfänger schon gut.
Ich denke mal das dein Sprachgebrauch hier für das Forum reichen wird  ;)

danke dir  :) ja das mit dem sauberen arbeiten das fehlt mir noch aber das sind so kleine weiß nicht wie halten und schleiffen  :dontknow: und wenn nur das wehre?
mein gröstes problem ist der kleber der leuft mir überal und versaue das modell nehme revell kleber beide auch den mit pinsel  :kotz: :kotz: ie wieder den mit pinsel
der hat feden gezegon bis zum geht nicht habe hier gelesen soll ein gutten geben etwas mit Mr. sowieso komme nicht auf den namen
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:28:22
Sieht doch schon ganz gut aus, sehr kreativ was du da gebaut hast!  :thumbup: Dafür das du erst seit kurzem Modellbau Betreiber, legst du ein ganz schönes Tempo vor! Toll!
Was dein deutsch betrifft kann ich sagen, das passt schon- mach dir da mal keine Gedanken drüber.  ;)

[/quote

auch dir ein dankeschön und mein moto ist wenn schon denn schon habe viel nachzuholen früher dürfte ich einiges nicht  :-\
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: ZauberAtze am 29. Juni 2014, 19:30:17


Mach dir mal keine Sorgen wegen der Bilder. Das ist DEIN Baubericht, da kannst du soviele Bilder reinballer wie du möchtest.

Zu viele geht gar nicht. Top. Schöner Anfang!
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Karotte am 29. Juni 2014, 19:31:52
Hi Wanessa,

unter Tipps und Tricks findet sich einiges zum Thema Kleber.

Eine Bitte: Viele Fotos sind gern gesehen, aber bitte achte auf die Größe der Bilder. Mein Rechner geht so langsam in die Knie...  ;)

Ansonsten: Tolle Sachen, die Du hier zeigst!  :thumbup:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:33:06
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17491bmde7v.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17491bmde7v.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17492bfzi5c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17492bfzi5c.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17493bihu30.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17493bihu30.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17494bqs0td.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17494bqs0td.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17495bs1stf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17495bs1stf.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17496bjrsoo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17496bjrsoo.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17497b8u3gq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17497b8u3gq.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17497b8u3gq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17497b8u3gq.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17499bt9mjs.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17499bt9mjs.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:37:52
Hi Wanessa,

unter Tipps und Tricks findet sich einiges zum Thema Kleber.

Eine Bitte: Viele Fotos sind gern gesehen, aber bitte achte auf die Größe der Bilder. Mein Rechner geht so langsam in die Knie...  ;)

Ansonsten: Tolle Sachen, die Du hier zeigst!  :thumbup:
ups danke dir für die info aber mir wundert es den habe die bilder mit mein lightrum kobrimiert auf 72psi habe mit fotoshop auch versucht klapt gut nur wen man die vergrösern will dan sind die so grobkörnig da erkent man nichts hast ein tip wie ich es machen kann  :dontknow: nochmals danke :)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Karotte am 29. Juni 2014, 19:46:22
Ich stell meine Bilder über Photobucket ein. Vorher bearbeite ich sie mit Paint und setze die Breite auf max. 800 pixel. Da komm ich auf ca. 200kb pro Bild.
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 19:51:34
leute sorry habe gestern alles versucht mit der kombrimirung meiner bilder und machte auch ein test und bei mir klapte es aber anscheinend hier sind die noch zu groß
 :-[ werde aber versuchen für die nächsten bauberichte eine lösung zu finden darum für diesen baubericht bitte ich um verstendin habe nicht so viel erfahrung  :dontknow: verspreche besserung  :angel:

nun volgen bilder von der bemalung der brücke und was mich  :angry0: in natura sieht es anders aus als auf dem fotos zb die konsolen sehen in natura ok auf den fotos wie blummen  :evil6:  :evil6:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Karotte am 29. Juni 2014, 19:58:28
Hmmm...da kann ich leider nicht helfen.  :-[ Stress Dich nicht, das wird schon!  ;)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 20:02:03
Ich stell meine Bilder über Photobucket ein. Vorher bearbeite ich sie mit Paint und setze die Breite auf max. 800 pixel. Da komm ich auf ca. 200kb pro Bild.
hm ich kenne mich und das nur grafik anwendungen mit adobe photoshop cs6 und adobe lightroom 2 und beide haben auch die möglichkeit fürs net e-mail automatisch zu kombrimiren was auch mein ertser versuch wahr,aber gleichzeitig wurden die bilder verkleinert und wenn mann sie vergrösern wolte konnte man kaum was erkennen....werde sehen was ich machen kann,ich hatte auch gelesen bei phoximages das die gröse der bilder 3mb nicht überschreiten solte wegen das problem was du erwend hast und so habe ich die bilder so weit kobr. auf 1.3 mb darum wundert es mich  ??? die sind nicht mal 3mb nochmals danke muss das cheken  :)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: dasRoy am 29. Juni 2014, 20:04:50
Machst du das Bilder hochladen über den Phoximages ?
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 20:07:19
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17500baaitu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17500baaitu.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17501b844ri.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17501b844ri.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17502bvh4po.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17502bvh4po.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17503bl79pa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17503bl79pa.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17504bktqw3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17504bktqw3.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 20:12:07
Machst du das Bilder hochladen über den Phoximages ?
ja aber sorry ich boste auch anderswo fotos habe noch nicht problem mit der größe das ist jetzt für mich ein problem muss warten das eine freundin kommt und eure
vorschlege liest und mir hilft  :-\
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: The Chaos am 29. Juni 2014, 20:16:43
Schöner Anfang aber die Bilder sind zu groß, laden ewig bei mir.
Komprimieren hilft:
http://www.heise.de/download/jpgcompressor-1161003.html
Bedingung ist auch ganz einfach nur fragen einfach nur zu.  ;)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: dasRoy am 29. Juni 2014, 20:33:55
Wenn du das über Phoximages machst, kannst du die Bilder unter  " optionale Einstellungen " anpassen. Da stehen dann verschiedene größen. Du mußt nur die Größe für Foren anklicken und dann erst das Bild hochladen. Dann hast du die größe hier fürs Forum  ;)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 20:35:06
danke
Schöner Anfang aber die Bilder sind zu groß, laden ewig bei mir.
Komprimieren hilft:
http://www.heise.de/download/jpgcompressor-1161003.html
Bedingung ist auch ganz einfach nur fragen einfach nur zu.  ;)
Schöner Anfang aber die Bilder sind zu groß, laden ewig bei mir.
Komprimieren hilft:
http://www.heise.de/download/jpgcompressor-1161003.html
Bedingung ist auch ganz einfach nur fragen einfach nur zu.  ;)
dabke dir werde ich mir in aler ruhe ansehen und eine lösung finden den das ist verstenlich mit der laderei  :cussing: darum ein letzte ladeorgie  ;D zum lachen und
ablenken,werde es morgen mit dem problem befassen  :angel:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 20:58:29
Die Bauten von Dir zeigen unglaubliches Potenzial. :o   Wenn Du erst mal die ganzen Tricks drauf hast, dann wird das Hammer. :thumbup:

Fürs erste mal ein Tipp wegen Klebstoff.

Die besten sind Tamiya Extra Thin und Mr.Cement S. Die haben den Vorteil, dass sie nur verkleben, aber keine Klebestellen hinterlassen.
Du brauchst die Teile nur zusammenhalten und etwas Klebstoff draufpinseln (Pinsel ist im Deckel).
Kann ich sehr empfehlen.

http://www.modellbau-koenig.de/Werkzeug_/_Pinsel_/_Kleber_/_Airbrush/Kleber/Tamiya_extra_thin_Cement/Plastikkleber_duennfluessig__i241_27368_0.htm

http://www.modellbau-koenig.de/Farben/Gunze_Sangyo/MC-129_Mr_Cement_S_40_ml_i473_38841_0.htm

bravo das sind die beiden die über ich hier gelesen habe und hatte mir die aufgeschrieben und bin hier in wiesbaden bei einem modellbau gescheft um das zu hollen
und der hat nur die von revell und eine von faler wenn ich es richtig sage und sonst nichts geschweigende das alle kit bei ihm überteuert sind hilfe bekomme ich da nicht,darum bestelle ich grundirung und modelle bei könig wolte auch den kleber da bestellen aber war vergriffen  :angry0:
mein aler größstes problem das mir keine ruhe läst ist ich brauche unbedingt ein kompressor,den bei meine modelle habe ich angefangen mit pinsel  :kotz: dann mit normale baumarkt sprayfarbe gefiehl mir besser und als ich ein 40e pistole kaufte,hat meine freundin ihren kompressor das ich angst bekamm das sah ja wie eine bombe vom zweiten weltkrieg  :o  :o und raterte oiii ratataratarataaa hast du vieleicht ein tip weißnicht weiter dachte mir vieleicht was von revell den master oder den gröseren obwohl ich nicht gleich 250 ausgeben wolte und bei ebay sind so viele blike ich nicht durch das einzige was ich durch euch verstanden habe der soll ein
kolben und kein mempran sein und je leiser desto teuerer das schmuckstük  :) auf jedem fall gefiehl mir es besser mit airbrush die bemallung meines fligers  :P
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: CIborg am 29. Juni 2014, 21:02:10
Ich entferne Farben von meinen Modellen mit Bremsflüssigkeit von der Tankstelle, das ist schonend für die Kunstoffteile.

Für die Kunststofftzeile mag das zutreffen, aber wesentlich weniger für deine Gesundheit und wenn Du dann noch Frau, Kinder und evtl. Tiere im Haus oder noch besser einer Mietwohnung hast, dann würde ich mir das mehr als 2mal sehr gründlich überlegen mit der Bremsflüssigkeit. Ich rate jedenfalls davon ab!


Wanessa ein toller Einstieg von Dir und dafür das Du dich erst recht kurze Zeit mit dem Thema Modellbau und auch Scratchen sowie kitbashen beschäftigst, finde ich deinen Bau sehr interessant. Erinnert an unsere Jenny, die auch immer sehr kreatives macht mit vielerei Materialien. Also immer weiter so und das mit deinem Deutsch klappt schon. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 21:10:45
Für die Kunststofftzeile mag das zutreffen, aber wesentlich weniger für deine Gesundheit und wenn Du dann noch Frau, Kinder und evtl. Tiere im Haus oder noch besser einer Mietwohnung hast, dann würde ich mir das mehr als 2mal sehr gründlich überlegen mit der Bremsflüssigkeit. Ich rate jedenfalls davon ab!


Wanessa ein toller Einstieg von Dir und dafür das Du dich erst recht kurze Zeit mit dem Thema Modellbau und auch Scratchen sowie kitbashen beschäftigst, finde ich deinen Bau sehr interessant. Erinnert an unsere Jenny, die auch immer sehr kreatives macht mit vielerei Materialien. Also immer weiter so und das mit deinem Deutsch klappt schon. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
nee bin nur ich und meine cocco graupapagei die gierig meine modelle schaut wie sie drankommt um auseinander zu grigen  :evil6: aber hast recht habe es mit den klebern bemerkt sniff  :evil6: und ja habe mir von euch allen die bauberichte immer angesehen jenny leistet  8) arbeit bravo
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 29. Juni 2014, 21:22:18
so eine kleine vorstellung nebebei von meine mini flote die nicht ale dem schiff angehörren sondern auch anderen spcecies  :pfeif: weidere bilder folgen demnächs
habe lust jetzt auf star trek film  ;D hoffe  die bildas sind ok diesmal kllllllein  :pfeif:

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17515bzljz8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17515bzljz8.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17516bz61b4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17516bz61b4.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17517br9n8u.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17517br9n8u.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17518bnkbba.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17518bnkbba.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17519bi45de.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17519bi45de.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17520bq30zt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17520bq30zt.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17521bfiw6k.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17521bfiw6k.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17522bt1q60.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17522bt1q60.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17523bcdlef.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17523bcdlef.html)


 
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 09:56:16
Ja, im Laden wirst Du sowas selten finden.
Ich bin ja öfters geschäftlich in Wiesbaden - da gibt's leider keinen richtigen Modellbauladen, nur einen GamesWorkshop. Aber der hat die Kleber nicht.

Bestell den Klebstoff  einfach beim Modellbau König. Momentan sind beide dort vorrätig.

Wegen eines Kompressors - der Revell Master Class ist sicher gut. Ich hab das Vorgängermodell Omega.

Den Kompressor aber nicht beim Modellbau König kaufen, den gibt's über Amazon 40,- billiger:

http://www.amazon.de/Revell-Airbrush-39138-Kompressor-master/dp/B000FCOK36/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1404069636&sr=8-1&keywords=revell+omega

Vg
Hermann
 

no no wir haben drei modellbaunäden das erste hat fats zehn modelle und hat mehr modelleisenbahn,das zweite ein paar revell farben die in der dose und mehr rc autos und flieger,und das dritte hat mehr modelle das meiste schiffe und tanks zu überteuerten preise  :motzki:  und farben acryl und dose von revell und spray farben von tamya
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 10:16:13
GIASAS hi leute und liebe grüße
weiter gehts mit mein erstes schiffchen  ;D nachdem ich vedisch war mit meiner brücke(will kleich den befehl geben warp 11  :evil6: meins ist schneller als die ente  ;D) habe ich mich an die beleuchtun ran getraut und habe den ersten versuch gewagt und siehe da es werde licht  8)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17525bf8uah.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17525bf8uah.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17526b3qmuw.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17526b3qmuw.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17527becag2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17527becag2.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17528by04e9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17528by04e9.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17529b5tylc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17529b5tylc.html)

hoffe es gibt diesmal keine ladezeiten habe wie mir gesagt wurde bei phoximages die größe verendert hoffe die bilder verlieren nicht an qualität  :dontknow:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 10:19:26
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17530bbisvi.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17530bbisvi.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17531b1cgew.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17531b1cgew.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17533bnwoh0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17533bnwoh0.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Jenny am 30. Juni 2014, 10:46:46
Wanessa, ich mag Dich und Dein Raumschiff!
(Die Bücke sollte eventuell noch belebt werden mit einigen Besatzungsmitgliedern.)
Es ist so wie ich Modellbau lieben tue. Man hat eine Idee und setzt diese um!
Vor allem Deine Materialien haben es mir angetan. Warum nur? :pfeif: ;D
Hast Du auch Scheiben eingeklebt? Wenn nicht siehe oben.
Bau schön weiter und melde Dich gefälligst beim Shuttle Projekt an.
Andere und Ich!! ;) warten dort auf Dich.
HGJ
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 10:50:02
habe mir ein günstigen bausatz(schiff)zum auschlachten gekauft und habe versucht die triebwerke zu bauen,dafür habe ich noch vom shattel den hangar rauszerlegt
und in den miette zersägt...das sollen dies seiten des schiffs werden da mir die structur gefiehl und solte natürlich als stabilisatoren für die triebwerke dienen  ;)
des weiterm habe ich löcher (kreise) in eine abgemessene poly plate gedremelt(sagt mann das so :dontknow: ) denn es soll nicht nur das licht von oben nach unden
den hangar beleuchten sondern (da ich gerne mit licht schaten spiele auch bei meine malerei sowie bei grafik und bildbearbeidung)auch schaten haben,schaut mann
sci-fi filme die meisten hangars und räume sind nicht immer vollbeleuchtet haben verschiedene lichtkegel für mehr tiefe,stimung,bedonung eines raumes usw
hoffe versteht ihr was ich meine  :dontknow: muss sagen für die grüße ist es mir recht gut gellungen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17534b9kb2d.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17534b9kb2d.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17535b4imod.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17535b4imod.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17536bz75q1.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17536bz75q1.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17537b9hg3y.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17537b9hg3y.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17538b10v4n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17538b10v4n.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17539bjm3kf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17539bjm3kf.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17540bd9epo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17540bd9epo.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17541blefhu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17541blefhu.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 11:03:50
Wanessa, ich mag Dich und Dein Raumschiff!
(Die Bücke sollte eventuell noch belebt werden mit einigen Besatzungsmitgliedern.)
Es ist so wie ich Modellbau lieben tue. Man hat eine Idee und setzt diese um!
Vor allem Deine Materialien haben es mir angetan. Warum nur? :pfeif: ;D
Hast Du auch Scheiben eingeklebt? Wenn nicht siehe oben.
Bau schön weiter und melde Dich gefälligst beim Shuttle Projekt an.
Andere und Ich!! ;) warten dort auf Dich.
HGJ
efkaristooooooo dankeeeee jenny du ich bin zwar in mainz geboren helau helau tataaa tataaaa bin auch etwas verdeutscht (habe beide statsbürgeschaften) worden, ist auch gut so  ;D aber in meine adern flist trotzdem grichisches süßes blut und wir sagen die seele eines menschens kann man in seine augen sehen  :-* zur der besatzung ja das wolte ich auch aber konte so kleine nicht finden und die kleinsten aber immer noch sehr groß für die brücke waren plat  :dontknow:
und scheiben wolte ich versuchte es mit harte folie aber es blendete ergewie  :-\ und ja will auch shaaaaatelllll kannst du mir sagen welchen maßstab das größte hat?
 :-*
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Jenny am 30. Juni 2014, 11:20:15
Genau, dem gibt es nicht viel hinzu zu fügen. Und zu Deiner  Frage nach dem Shuttel. Stelle Deine frage mal im dortigen Stuhlkreis. Dort gibts bestimmt eine Antwort. Hier würde das jetzt doch nur stören und ausufern.
Bitte fotografiere Dein Modell doch noch einmal so das wir eine Gesamtübersicht haben.
Danke. ;)
HGJ ( Herzliche Grüße Jenny)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 11:23:24
ich habe mir das gestell von schiff kit zurrechtgesägt den das will ich als teil der hinderen halterung für das obere teil des schiffs....oooo gooot was für ein satz  :evil6:
 ;D  :evil6:  :pfeif: ich lach mich tod leute ich muss das loss werden und zwar wolte ich mit eine freundin die nur grichisch mit mir laberte und stiegen im buss und ich fragte den bussfahrer (grichisch gedacht-deutsch gesprochen):auf welchen buss mussen wir traufsteigen damit wir nach schiestein kommen?bussafahrer:ihr könnt die linie 14 nehmen,traufsteigen bräuchtet ihr nicht obwohl ich nichts dagegen hätte das ihr das bei meinem buss versucht.alle lachten und meine freundin auf griechisch warum lachst wanessa und warum sollen wir auf seinem buss traufstegen der fährt doch nicht dachin,leute ich konnte mich vor tränen nicht halten,darum habt verständnis  :evil6:


(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17542bmtftn.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17542bmtftn.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17543bveuh8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17543bveuh8.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17544b0hkts.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17544b0hkts.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 11:35:14
Mir gefällt das Gerät bisher wirklich gut! Schöner Retro-Style.

Noch besser finde ich, dass du als Neueinsteigerin in Sachen Modellbau offensichtlich mit Begeisterung und Eifer loslegst und gleich eine Eigenkreation an den Start bringst. Das verdient  :respekt:

Deine handwerklichen Fähigkeiten werden sich im Laufe der Zeit von Projekt zu Projekt steigern. Bleibe bitte am Ball und zeig´ uns weiter deine Fortschritte.

Zum Thema Farbe und Bemalung rate ich dir: Probier ruhig weiter das Pinseln mit der Hand und leg dich nicht auf ´ne Airbrush-Lackierung fest. Die Bemalung von Hand hat den Vorteil, dass du ohne großen Spritzschutz und Absaugvorrichtung in der Wohnung arbeiten kannst. Wenn du beherzigst, dass du Farbe mit dem Pinsel (unbedingt Qualitätspinsel nehmen!) in mehreren dünnen Schichten aufträgst, bekommts du mit ein wenig Übung auch schöne Oberflächen. Im Übrigen will auch der Umgang mit der Airbrush gelernt sein.

danke dir  :) also ich kann es nicht verstehen ich malle sehr gut sogar in acryl habe auch ein paar austelungen in artz praxis gemacht also mit pinsel kann ich umgehen aber bei modell scheitere ich und ich habe mir eine airbrush gekauft und habe meinen flieger damit sehr gut hinbekommen brauche nur ein kombressor zu kaufen aber weiß noch nicht was,hier mein flieger




Bester Gruß,

Mondmann
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 11:58:13
so zum schluss hatte ich die idee kinderüberaschungs eier als container zu nehmen da ich die runden linien des schiffs beibehalten wolte  :) aber ich bekamm problemme mit dem ankleben die fiehlen ab,revell kleber nix da,versuchte es mit patex100% war fest solange es unberürt wahr  :cussing:  :motzki: und da es mir
 :kotz: wahr nahm ich beides und klebte die  >:( überaschungseier und stelte das modell weg weg aus meiner augen weg  :angry0: am nächsten tag  ;D eier fest,
konnte grundiren und dann bemalen

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17559b2u6xz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17559b2u6xz.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17560bja8i5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17560bja8i5.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17561b8qkpy.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17561b8qkpy.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 11:59:47
 ;D
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:14:21
da mir die erste bemalung nicht das war was ich mir vorstelte,versuchte ich zu entfernen,gelang mir aber nicht gut,somit habe das modell neu grundirt und dan bemalt
wie ich es eingenldich wolde ,schatirungen machte ich tamiya weatherin
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17563biqrp7.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17563biqrp7.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/thumb/i17564btlj3t.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17564btlj3t.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17565bevghu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17565bevghu.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17566b0z1uo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17566b0z1uo.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17567b4hefm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17567b4hefm.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17568b9vqqa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17568b9vqqa.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/thumb/i17569blu0vo.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17569blu0vo.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17570b4t4a0.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17570b4t4a0.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17571beqe5a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17571beqe5a.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:17:26
Dann nimm ihn wieder raus  ;)
;D  ;D  :evil6: wie?  ;D  :pfeif:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:27:56
das ende naht  ;D
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17572ba428n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17572ba428n.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17574b5ywle.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17574b5ywle.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17575btehmd.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17575btehmd.html)
 
endlich die vedisch  ;)  beam mich ab scotty  :pfeif:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/thumb/i17576bww0si.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17576bww0si.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17578blbof5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17578blbof5.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17580bqvqy8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17580bqvqy8.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Benny am 30. Juni 2014, 12:29:19
Irgendwie schon cool.....  ;)

 :headbang: :headbang:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:37:45
Es gibt einen Button mit Ändern, draufklicken, in den Beitrag gehen und unerwünschtes löschen oder editieren  ;)
mache ich aber das zweite bild mit dem flieger wirt nicht angezeigt kannst du mir helfen und es rausnehmen? ???
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:39:24
Irgendwie schon cool.....  ;)

 :headbang: :headbang:

danke dir
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:44:50
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17582beb0zk.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17582beb0zk.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17583bzhebf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17583bzhebf.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17584br3i42.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17584br3i42.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17586bx5xmf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17586bx5xmf.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 12:51:44
 (http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17587b2mecr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17587b2mecr.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Jenny am 30. Juni 2014, 12:57:12
Das ist ja nen Klopper. Cool. Die Schattierungen mit dem Grau auf dem Booster gefallen mir gut.
Auch die kleinen Fähren passen gut dazu.
Ein wirklich schönes Projekt. :thumbup:
HGJ
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 13:00:00
ein roboter für die außenreperaturen muste ja auch sein :pfeif:
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17588bfyjo9.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17588bfyjo9.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17589bxp1lf.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17589bxp1lf.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17590b3tqmc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17590b3tqmc.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17591bxfy7r.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17591bxfy7r.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17593bz4v9j.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17593bz4v9j.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17595bwczdp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17595bwczdp.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17596bgc75a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17596bgc75a.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17596bgc75a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17596bgc75a.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 13:01:57
Das ist ja nen Klopper. Cool. Die Schattierungen mit dem Grau auf dem Booster gefallen mir gut.
Auch die kleinen Fähren passen gut dazu.
Ein wirklich schönes Projekt. :thumbup:
HGJ
danke jenny  :)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 13:32:23
Klasse! Wie hast du nun letzten Endes gemalt: Pinsel oder Airbrusch?
also leute mein schiff ist vedisch und habe extra auch viele bildas geladen damit ihr meine schritte verfolgen könnt und meine fehler sagt und mir tips gibt
es ist mir wichtig will lernen  :angel:
nun jetzt kommt das alerletzte was ein schiff braucht.....das andocken  :evil6: mit einer basis  :evil5:
das war anders als die unendschlossenheit mit der bemalung und der planung :laugh: da das schiff oder frachter fertig war brauchte nur ein blick zu werfen und
wuste genau was ich wolte und wie die basis ausehen solte  :pfeif:
hatte eine tisch leuchte abmontiert,eine basis von star trek modell und zugeschnitene runde polystyrol plate als boden der basis,ich wolte die basis nicht schlicht gestalten sie muste für meinem blick was hergeben,ist zwar geschmaks sahe aber ich werde auch in zuckunft das so handhaben,je nach modell mal schlicht mal verdamt olala sieht selbst
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17598bb1ymi.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17598bb1ymi.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17599bgkhnr.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17599bgkhnr.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17600ba75wp.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17600ba75wp.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17601b27ejl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17601b27ejl.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17602b1a8qb.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17602b1a8qb.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17603b4dhtq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17603b4dhtq.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 13:38:30
Klasse! Wie hast du nun letzten Endes gemalt: Pinsel oder Airbrusch?
mit pinsel habe nur pistole meine freundin brachte mir ihren kombressor ein großes ding wie eine bombe vom zweitem weltkrieg und das geräusch raaatatatatatta
 :evil6: ich hatte angst es explodiert kleich  :motzki: na ja das war nur für eine woche zur probe  :'( vermisse ergenwie die bombe  :evil6: muss mir ein kombressor kaufen
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 13:54:31
hab wieder was vom space shattel genomen  ;D den container oder was auch immer das ist und ales was ich bei mir fand zb feuerzeug ausgeschlachtet,spielzeugmotorat kaputi dimare  :pfeif:und das ales weil ich keine andere kits habe
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17604biw0qa.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17604biw0qa.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17605biafdx.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17605biafdx.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17606b4qs8z.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17606b4qs8z.html)

leichte grundirung und licht an wolde sehen wie es wirkt

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17607b9r577.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17607b9r577.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17608bn2avm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17608bn2avm.html)

noch zwei öfnungen um rohre und leidungen zu zeigen natürlich ein bisschen rostig müssen sie aussehen
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17609bbud1b.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17609bbud1b.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17610b9jefm.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17610b9jefm.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17611b0hhjg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17611b0hhjg.html)

vedisch das grobe
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 14:12:20
weider gehts mit der strukturierung der basis und zwar simetri und asimetri sollen ein verwirspiel ins auge stechen  :fucyc:  :evil6:
habe auch von eine leselampe die durchsichtige kape   ???  wie nennt man sowas  :dontknow: gefiehl mir sehr gut da ich wider die runden gebogen linien des schiffs sowie der base treu bleib 

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17611b0hhjg.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17611b0hhjg.html)

habe ein par rohre verlegt aus lötzin wie ich hier von euch gelernt habe

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17632b9wfxc.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17632b9wfxc.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17633b573ai.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17633b573ai.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17634baifpt.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17634baifpt.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17636bwxt3h.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17636bwxt3h.html)

und nun an die grundierung (tamiya)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17637bsg2y3.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17637bsg2y3.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17638b1z2uz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17638b1z2uz.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17639by0j4g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17639by0j4g.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17640bailnl.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17640bailnl.html)





Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 14:19:46
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17644bphi9c.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17644bphi9c.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17646ble07a.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17646ble07a.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17647bu6g6g.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17647bu6g6g.html)

erste bemalung des inneren  ;D und ausen habe ich sprayfarbe obi hellgrau genohmen

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17648bknspq.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17648bknspq.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17649b65nf5.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17649b65nf5.html)
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 15:04:49
nach der grundirung mit sprayfarbe besprüht (hellgrau) habe ich mit tamiya weatering schridweise zu bemallen und verdungeln der farbmuster bis ich ein zufridenstelendes ergebnis hatte  :0 glänzenden klarlack die ganze base besprüht und nach dem trognen wieder verdungelung stufenweise mit acrylfarbengemisch von revell

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17653bsjz88.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17653bsjz88.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17654bo4cys.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17654bo4cys.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17655bftesz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17655bftesz.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/thumb/i17656bu93nh.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17656bu93nh.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17657bjzr9n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17657bjzr9n.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17657bjzr9n.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17657bjzr9n.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17660bccrgu.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17660bccrgu.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17661b5c8og.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17661b5c8og.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17662bijje4.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17662bijje4.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17664bclmt2.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17664bclmt2.html)
(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17665blcrwz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17665blcrwz.html)

ich habe verdiek  ;D

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17666b4nan8.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17666b4nan8.html)

(http://www.phoximages.de/uploads/2014/06/i17667bfg2pz.jpg) (http://www.phoximages.de/display-i17667bfg2pz.html)

hoffe mein baubeicht und dausende bildas  :fucyc:  :fucyc:  :fucyc: haben euch spaß gemacht und nicht zum einschlaffen gebracht  :keule:

grüß euch lieb
 wanessa




Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Jenny am 30. Juni 2014, 18:26:14

Durch deine Panzelplatten hast du ein Art Gitternetzmuster geschaffen. Hiermit stimmen optisch aber die kleinen Ausschnittöffnungen, die die Leitungen zeigen, nicht überein. Das wirkt störend. Auch hättest du die kleinen Öffnungen sauberer herstellen können. An anderer Stelle hast du bereits bewiesen, dass du genauer arbeiten kannst.

Du könntest noch jeweils ein Gitter dadrüber setzen. Dann paßt es mit den optischen Linien wieder.
HGJ
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 30. Juni 2014, 22:28:46
Panzerplatten oder Panellines auf einer Kuppel oder gar Kugel sind eine besondere Herausforderung. Meiner Meinung nach hast du allerdings den ersten Ring um dem Haltestab herum verpfuscht  :( Schau dir mal den Bau von Hollywood Hardwares "Comet" an. Zugegebener Maßen ist Hollywood ein Ultra-Profi...

Durch deine Panzelplatten hast du ein Art Gitternetzmuster geschaffen. Hiermit stimmen optisch aber die kleinen Ausschnittöffnungen, die die Leitungen zeigen, nicht überein. Das wirkt störend. Auch hättest du die kleinen Öffnungen sauberer herstellen können. An anderer Stelle hast du bereits bewiesen, dass du genauer arbeiten kannst.

Gut gefällt mir das Innenleben unter der großen Öffnung, das hat Ma.K.-Qualität, siehe folgenden link https://www.flickr.com/photos/makpro/12190381576/in/photostream/ Für Kabel, Rost und Gedöns schau mal im Maschinenkrieger-Board
modmann modmann natürlich hast du volkommen recht aber hast du weiter oben nicht meinen komentar gelesen? weider gehts mit der strukturierung der basis und zwar simetri und asimetri sollen ein verwirspiel ins auge stechen   :fucyc:  ;D du die ganzen panelines sind nicht gut geschniten das kann ich noch nicht gut und wenn das nur währe olala wen ich sagen solte was alles pasiert ist bräuchte ich extra bericht  :evil6:  :evil6: aber ehrlich das ist mein erstes modell hab noch nie sowas gemacht und ich nams gelassen nur zum lernen zb ich konte nicht gerade schneiden habe nur ein plastick und aluminium linear und es verutscht mir immer und die klinge geht ins weiche aluminium ok 1e linear  muss mir aus metall kaufen für mich war dieses modell als hätte ich den olymp bestigen und zwar mit meine stiletos   ;D aber mein  größter fehler ist meine ungeduld das muss ich entern  :0 modmann habe mir den link geschaut  :o  8) bin kanz hingerissen von dem ersten modell was ist das für eine maschine?stelt das ein schiff?tanks?
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: struschie am 30. Juni 2014, 23:19:31
Das Modell heisst Kerberos. Doe runden Formen vom Körber sind umgelegte Korflügel von einem Rollce Royce
Scratchbau eines begnadeten Künstlers


Deine Threads sind der Knsller - ich hab mich schon lange nicht mehr so amüsiert beim Lesen :)
Ich kann noch immer nicht glauben, dass du so wenig Erfahrung im Plastikmodellbau hast - die Ergebnisse sind individuell und grossartig!

Jenny und du - ihr habt beide die gleiche pragmatisch begeisterte Herangehensweise. Sehr inspirierend!


Kauf dir ein Stahllineal!
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Mehse am 01. August 2014, 23:51:49
Einfach toll, so ein Schiff habe ich noch nicht gesehen.  :respekt: :respekt: :respekt:
Ich hoffe stark das mal live sehen zu können!
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Gortona am 03. August 2014, 12:12:17
Sehr geil! Top kreativ und sehr schön anzuschauen!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

P.S: Hübsches neues Profilbild  :pfeif:
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Kleinalrik am 03. August 2014, 13:24:03
Boah, ich hab keinen Bock mehr hier!

Die bastelt in zwei Tagen einen kompletten Geilomat-Frachter zusammen und ich dokter seit über einem Jahr an unserem herum und hab nicht eine Komponente fertig.
Titel: Re:eigenbau:frachter?raumschiff?
Beitrag von: Wanessa am 04. August 2014, 21:47:32
mehse  :) danke dir und bist gern eingeladen es von der nehe zu sehen und mir tips zu geben  :pfeif:

gortona  ;) efkaristo poli danke sehr....du ich kämpfe noch diese verdamten klebern ich dusche vörmlich damit  :evil6:

kleinalrik du bleibst brav hier und verfolgst weiter meine bauberichte und gibst mir deine super tips  ;)