Science Fiction Modellbau Forum
Science Fiction Modellbau => Anime und Mecha => Thema gestartet von: dizzyfugu am 12. Mai 2010, 10:29:08
-
Gestern gerade fertig geworden, und ich dachte, ich poste mal Bilder vom letzten kreativen Projekt: wieder einmal eines meiner Lieblingsthemen, bunte Variationen von Macross VF-1 Walküren in Farbe und Form.
In diesem Fall betrifft es beides. Nach der Viggen-Walküre hatte ich genug Schaffenskraft, um gleich das nächste Werk anzugehen: eine Walküre im Stil der Mitsubishi F-2, einer auf japanische Verhältnisse adaptierte F-16 zur Luftnahunterstützung und Seezielbekämpfung. Hier das Vorbild, mit seinem hübschen und einzigartigen, tiefblauen Anstrich:
(http://www.military-today.com/aircraft/mitsubishi_f2.jpg)
Da kann man was draus machen, dachte ich, also eine 1:100 Walküre aus dem Keller geholt und munter modifiziert. Am Modell ist einiges verändert worden:
- Spannweite pro Flügel um ca. 1,2cm verlängert (mit Teilen einer anderen Walküre), u.a. ist damit auch Platz für eine dritte Waffenstation geschaffen worden
- Rumpf hinter dem Cockpit um 4mm verlängert, um die Proportionen vorneherum auszugleichen
- Seitenruder sind vergrößert und nehmen die Form des F-2-Leitwerks auf; die Finnen sind auch um ca. 4mm nach hinten versetzt, um die Walküre optisch weiter zu strecken.
- Cockpit hat ubliche Details und einen Piloten erhalten, dazu ein paar typische Walküren-Antennen
- Das Waffenarsenal stammt aus der Garbbelkiste, u.a. sind außen Standard- AMM-1 verbaut, die grauen Flugkörper sind 1:72 AIM-7F (gehen gut als so was wie AGM-65 Maverick durch), die GBUs stammen von einem Hasegawa-Waffenset der JASDF
Der Anstrich ist recht simpel, auch wenn es schwierig war, gute Farbtöne zu finden. Ich bin dann bei Humbrol 109 (Dragoner-/WWI-Blau) und 104 (Oxford-Blau) gelandet, weil mir die authentischen Farbtöne (zumindest laut Malplan einer Hasegawa F-2) zu dumpf waren, vor allem bei dem kleinen Modell.
Und das hier ist draus geworden:
(http://farm2.static.flickr.com/1356/4598854297_0d14bafaa0.jpg)
(Composing-Bild - die vordere Walküre wurde manuell eingebaut, was man auch erkennen kann, z. B. am Leitwerk ;))
(http://farm4.static.flickr.com/3447/4598854289_5de67a9b2c.jpg)
(http://farm2.static.flickr.com/1317/4598854271_c0d40e2ca1.jpg)
(http://farm2.static.flickr.com/1366/4598854253_3933cc723c.jpg)
Das abstrakte Staffelemblem an den Seitenrudern ist übrigens echt japanisch - wer hat die "53" erkannt? Es stammt aus dem 2. Weltkrieg ,von der 53. Sentai, einem Heimatschutzgeschwader. Auf dem Blau sieht das Ganze sehr chic aus... :headbang:
-
sehr schön! :thumbup:
welchen Maßstab hat die Valkyrie?
-
@DARKMOONSPIRIT: Danke sehr :laugh: Ja, der Anstrich ist... interessant. Als ich die ersten Bilder einer F-2 sah, hatte ich gedacht, das wäre eine Demo-Maschine oder der Prototyp. Aber die Dinger (und einige F-4EJ, die noch fliegen) sind tatsächlich so irre blau... sieht cool aus. Und der Anstrich ist sogar effektiv, sowohl am Himmel als auch über See, wo die Dinger primär eingesetzt werden. Kann also eine Walküre nicht schaden, zumal in diversen Quellenbüchern immer mal Anstrich-Derivate realer Vorbilder auftauchen.
@cosmic: das ist eine 1:100-Walküre, Bausatz stammt aus dem späten 80ern von ARII. Länge etwa 14cm (die hier etwas mehr weil verlängert), es sind sehr einfache Modelle (und die Passgenauigkeit ist nicht wirklich dolle), aber von den Proportionen stimmen die Modelle. Und mit etwas Tuning lassen sich daraus sehr schöne Sachen zaubern - und sie nehmen nicht viel Platz weg. Ich habe mittlerweile mehr als 15 Stück von denen in den Vitrinen, da zählt jeder Quadratzentimeter ;)
-
Habe bzw. hatte. Einiges aus der ersten Schaffensphase (späte 80er) ist aber Schrott, bzw. z. T. zum zweiten mal aufgebaut. Von Macross habe ich aber "lose" u.a.:
1:160 Macross - Destroid "Monster" HWR-00-Mk. II (noch original, spätwerk der ersten Phase)
(http://farm4.static.flickr.com/3566/3617017637_b7fdc41677.jpg)
1:100 Macross Destroid "Defender" ADR-04-Mk. X (mein ERSTER Mecha-Bausatz, neu aufgebaut, gescanntes Papierbild)
(http://farm3.static.flickr.com/2366/1532280061_1f17232ec4.jpg)
1:100 Macross Destroid "Tomahawk" MBR-04-VI (relativ neu, schon von Bandai, gescanntes Papierbild)
(http://farm3.static.flickr.com/2281/1533157152_0140b243bf.jpg)
1:100 Macross - Destroid "Spartan" MBR-07-Mk. II, das ist der letzte Destroid, den ich gebaut habe
(http://farm3.static.flickr.com/2440/3617786994_672a070f2c.jpg)
Sind so die Wichtigsten, und im Keller lauern auch noch ein paar, u.a. ein 1:100 Phalanx, ein Nousjadeul-Ger in 1:144.
-
wieder mal sehr schöne Arbeiten :thumbup: :thumbup:
Camo kommt richtig gut, klasse Composites :) Bilder 1 und 4 gefallen mir am besten!
-
Hmm, ich habe zwei Bausätze in 1/72 von der Serie, ich glaube eine VF-1S von Bandai und ein VE-1 ElintSeeker von Hasegawa.
Die sind alle Macross Modelle oder?
-
Hmm, ich habe zwei Bausätze in 1/72 von der Serie, ich glaube eine VF-1S von Bandai und ein VE-1 ElintSeeker von Hasegawa.
Die sind alle Macross Modelle oder?
Yup, Klassiker, und die Hasegawa-Bausätz sind richtig gut - die kleinen ARII-Modelle sind da kein Vergleich. Ich bin nur von den 1:100ern ein großer Fan, weil sie relativ günstig sind, wenig(er) Platz rauben und sie sich gut supern lassen ;) Habe auch ein paar Hasegawa-Walküren im Keller (eine VF-1J und auch einen Elint-Seeker), aber wann ich mich da mal rantraue...
Von Wave gibt es eit neuestem auch Wälküren in 1:100, sowohl als Fighter als auch als Battroid. Die sehen sehr gut aus, da werde ich wohl mal eine oder 2 bestellen, allein zum Vergleich mit den alten ARII-Kits.
@Art deWhill: dankedanke - aber nur das erste Bild ist tasächlich "zusammengeschraubt". Ich wollte eine enge Formation und auch einen Blick von der Seite auf das Modell - alleine sah dies aber ziemlich öde aus, da sorgt das abdrehende Motiv für mehr Spannung im Bild. Ist nur nicht "perfekt" geworden, man lernt halt...
Die anderen Bilder sind so wie sie sind fotografiert, nur später am PC dann leicht retuschiert (Ständer weg).
-
Jau, ich hab' das Glück gehabt, den großen in 1:160 zu bekommen. Heute gehen die Dinger zu Unsummen weg. Das große 1:144 Resin Kit ist letztes Jahr auf auf einer Messe vorgestellt worden. Riesenklotz - sauteuer.
(http://www.outthere.info/monster/Monster_Prog_02.JPG)
Kann sein, dass bei Wave auch was in der Pipeline ist. Ein 1/72 Tomahawk ist angedroht, der siejt sehr ordentlich aus und scheint ab Werk alles zu bieten, was ich in meinen in 1:100 alles manuell reingeschraubt habe.
Aber im Moment "regieren" die Walküren. Ich habe noch eine Idee für einen Fighter (aus einem Quellenbuch, eine weiß-blaue Maschine), und ich habe noch einen alten IMAI-Bausatz einer Armored Valkyrie in 1:100 auf dem Tisch, der mich ständig anlacht...
-
die VF-1 gefällt mir, die japaner haben echt die coolsten camos. das teil im JA37 viggen-kleidchen ist auch super.
ich habe noch zwei vorschläge:
http://www.airliners.net/photo/Slovakia---Air/Mikoyan-Gurevich-MiG-29AS-%289-12A%29/1546266/&sid=5116d26dff48c01ef6501597d105cc91
oder eine Vf-1 im tigerlook: http://www.flickr.com/groups/tigermeet/pool/
ich bin gespannt auf die nächsten walküren
gruss daniel
-
Ah, die slowenische Pixel-MiG-29. Hatte auch einen Mi-8-Bruder in Sand, Grün und Braun, und so was ähnliches gibt es auch als F-18 der US Marines - ebenfalls ein Einzelstück:
(http://files.abovetopsecret.com/uploads/ats28730_FA-18Camo.jpg)
Sieht hübsch aus, ist aber Sauerei (vor allem in 1:100!)- ich habe eine Fraktal-Cammo bis dato einmal gemacht, und ich will es NIE wieder tun müssen (weil alles mit dem Pinsel gemacht ist, habe/benutze keinen Airbrush oder Masken):
(http://farm3.static.flickr.com/2515/3820641170_15b7551eb8.jpg)
Tiger Meet ist eine Option - in der Planung sind aktuell eine Jubiläums-Walküre (Weiß/Blau mit roten Fraktal-Elementen) und eine VF-1 mit einem schwarz-gelben Streifendekor auf grauem Grund, beide aus Quellenbüchern inspiriert.
Da geht noch was ;)
-
noch ein Macross Fan supi.
Habe aktuell einen Tomahawk in 1:100 in der mache, warte auf noch einen und 2 Longbows(die Raketenwerferteile mit den runden Missile Pods statt Armen.)
Hab noch nen Destroid in 1:144 aus in der Kiste liegen von vor Jahren.
Da gabs schonmal einen vor ca. 10 Jahren der als 1:144 verkauft wurde.
Ok und es liegen noch nen paar Valkyries rum in fast allen Varianten.
-
noch ein Macross Fan supi.
Jaaaaa! ;D