Science Fiction Modellbau Forum
Galerien => Galerien => Thema gestartet von: dizzyfugu am 17. März 2014, 12:03:16
-
Ist kein aktuelles Modell, aber ich habe kürzlich neue/zusätzliche Bilder gemacht, und Anime/Mecha ist hier ja nicht sooo stark vertreten... Also, hier eine meiner heiß geliebten Powered Armors aus der obskuren "Dorvack"-TV-Serie, und zwar ein mehr oder weniger OOB gebautes Modell, aber als Farbvariante in einem "realen" Outfit auf Basis eines kurzen Auftritts in der Episode 14.
Die mediale Vorlage ist dieser Screenshot:
(http://farm8.staticflickr.com/7224/13164957133_fcd85311eb_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164957133/)
Screenshot from Episode 14: a short appearance of a pretty PA-36 (all rights reserved to the original owners) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164957133/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
Die Szene spielt in einem Feldlager, und dieser PA-36 taucht nur in dieser Einstellung auf, weniger als 1 sec. lang. War und ist bis dato der einzige PA mit echtem Tarnmuster - sonst sind die Dinger quietschbunt oder unifarben olivgrün. Ein schönes "Motiv" zum Nachbauen also.
Die Grundlage ist ein Aoshima-Remake der Gunze-Sangyo-Bausätze aus den frühen 80ern, es gab vor wenigen Jahren ein Re-Boxing der Bausätze, die mittlerweile aber wieder schwerer zu bekommen sind.
Entgegen der beidhändigen Laser wie im Screenshot habe ich mich dafür entschieden, dem PA eine Handfeuerwaffe zu geben. Das "MR-99 Anaconda'-Geschütz (heißt wirklich so!) stammt von einem anderen PA-Bausatz, einem PA-36K (ein Hyper Dorvack-Umbausatz), bei dem das Gewehr aber fest am Unterarm montiert ist - als Gimmick kann die Wumme theoretisch kleine Granaten verschießen, da kann man einen Federmechanismus einbauen! Das war mir dann zu viel Action, ich habe an den Waffenkorpus nur Griffe, Mündung (das Triebwerk einer A-4 in 1:72...) und Magazin hinzugefügt und die Hand so umgebaut, dass sie um den Lauf greift, was eine nette Pose ergibt.
Ein paar Details am Grundbausatz sind auch verändert/ergänzt, etwa die geöffneten Lufteinläufe für die Sprung-Jets oder ersetzte externe Leitungen - jedoch nichts Fundamentales. Es sollte ein "normaler" PA-36 bleiben.
Der Anstrich ist anhand des Screenshots nachgeahmt bzw. um das Modell herumgezogen, als Grund-Farbtöne habe ich verwendet:
- Testors 1591 "Olive Green" (RAL 6003)
- Humbrol 90 "Beige Green" (RAF "Sky" Type S)
- Humbrol 63 "Sand"
Danach ist der Bauatz leicht gealtert worden, die Aufkleber sind zusammengepuzzelt, z. T. von anderen PA-Bausätzen und eben in Anlehnung an den pixeligen Screenshot.
Und das ist dann draus geworden:
(http://farm3.staticflickr.com/2838/13164960743_b171edec8c_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164960743/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164960743/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7161/13164856595_f64476b7fa_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164856595/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164856595/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm4.staticflickr.com/3722/13165115484_88833e68e4_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13165115484/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13165115484/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm3.staticflickr.com/2753/13164963753_701f34870d_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164963753/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164963753/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm3.staticflickr.com/2824/13164845605_d6a008e5b6_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164845605/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164845605/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm3.staticflickr.com/2549/13164962453_19283e2766_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164962453/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164962453/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm3.staticflickr.com/2070/13164959813_1079a5d007_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164959813/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164959813/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
(http://farm8.staticflickr.com/7387/13164855895_dc555203ee_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164855895/)
Dorvack +++ 1:24 PA-36HD "Nove" with MR-99 'Anaconda' rifle (Episode 14 color variant) (http://www.flickr.com/photos/dizzyfugu/13164855895/) by dizzyfugu (http://www.flickr.com/people/dizzyfugu/), on Flickr
-
moin,
cooles Teil, sehr schön umgsetzt. Gefällt mir gut. :thumbup:
-
Yeah - gefällt auch mir ausgesprochen gut :thumbup:
-
Danke sehr. Gibt SEEEEHR viel(e) mehr davon... ;)
-
Gefällt mir auch sehr gut. Hat das einen bestimten Grund mit dem Schweizer Banner am Knie ??
-
Sehr schöne Bilder. Sauber gebaut und innSzene gesetzt. Allein das trockene Gras sieht zu sehr nach ausgefranstem Pinsel aus.
Ansonsten top :thumbup:
-
spornt richtig an, meine auch mal zu bauen. ;D ;D
-
spornt richtig, meine auch mal zu bauen. ;D ;D
Ich bitte darum! Die Dinger haben Potenzial, sei es OOB oder als Umbau-Basis.
Die Base(s) auf den Bildern ist übrigens anderen Mecha-Modellen entliehen, die kleineren Maßstäben "genügen" (1:60-1:72), nur damit es für die Bilder eine passable Grundlage gibt.
Das Wappen am Knie ist nix Schweizerisches (obwohl, lustigerweise, in der TV-Serie Außerirdische ausgerechnet in der Schweiz mitten in den Alpen zuerst einfallen!) - ich brauchte nur ein rotes Emblem, das ungefähr dem Stil der typischen Dorvack-Abzeichen entspricht. Stammt eigentlich von einer StuKa-Staffel aus WWIIm gehört auf eine Ju 87. Passte aber in der Optik zum Vorbild - hat keine tiefere Bedeutung. ;)
-
Danke für die Info. Dachte schon das die Schweizer anfangen ihre Taschenmesser umzubauen ;)
-
LOL, manchmal ist ein weißes Kreuz auf rotem Schild wirklich nur ein weißes Kreuz auf rotem Schild... ;)
-
Super gemacht :thumbup:
Für mich als Schweizer sehe ich nicht ein Schweizerkreutz, nur eine Einheit von einem Batalion.