Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
SF-, Fantasy- und Horrorfiguren / Re: Römischer Legionär 1:16
« Letzter Beitrag von Aktvetos am Heute um 16:07:03 »
Danke :D Hätte nicht gedacht das es so gut ankommt, merk ich auch in anderen Foren.. 

Zwischenstand
Beine und Rumpf zusammen geklebt.
Beinschutz drauf geklebt und Bänder dran geklebt. Knifflig war nur den Draht als Lasche dorthin zu kleben. Bänder sind wie immer, Maskingtape bemalt.
Und die Tunika bemalt, in Asterix grün :D












2
Star Wars / Re: Rex' modified AT-TE
« Letzter Beitrag von swordsman am Gestern um 19:36:18 »
Wow, sieht sehr gut aus! Klasse Fortschritte! :) 8)
3
SF-, Fantasy- und Horrorfiguren / Re: Römischer Legionär 1:16
« Letzter Beitrag von Meister screw am Gestern um 19:13:17 »
Finde das authentischer als die akuraten Decals... :thumbup:
4
SF-, Fantasy- und Horrorfiguren / Re: Römischer Legionär 1:16
« Letzter Beitrag von Bernie am Gestern um 17:27:02 »
Da kennst du aber begabte 6 Jährige. Ich finde das Klasse. Zumal die Fotos ja auch vergrößern :respekt:
5
SF-, Fantasy- und Horrorfiguren / Re: Römischer Legionär 1:16
« Letzter Beitrag von Aktvetos am Gestern um 16:35:12 »
Tagwerk von heute, die ein 6 jähriger wohl besser hin bekommen hätte. Die Blätter sind mir davon gelaufen beim malen.. Also wurde es irgendwas, dass entfernt an so einen Lorbeerkranz erinnert.
Naja, egal, wurde in 2 Minuten Schlachtpause drauf gepinselt von den Legionären :D






6
Star Wars / Re: Rex' modified AT-TE
« Letzter Beitrag von Meister screw am Gestern um 15:18:39 »
Das sieht schon sehr gut aus :thumbup:
7
Star Wars / Re: Rex' modified AT-TE
« Letzter Beitrag von joeydee am Gestern um 13:44:18 »
Erstmal an der Front weitergearbeitet, und kleine Stellprobe. Die Cockpithaube ist noch Platzhalter.





8
SF-, Fantasy- und Horrorfiguren / Re: Römischer Legionär 1:16
« Letzter Beitrag von Aktvetos am 28. November 2023, 21:24:04 »
Irgendwie hab ich laufend was gemacht, aber es ging gefühlt nichts weiter...
Naja, immerhin der Schild soweit fertig, bis auf das Wappen.
Schienbeinschützer(aus Blech) erste Schicht trockenbürsten, noch nicht fertig.
Auch sonst nichts fertig und ich weiß nicht mehr was ich alles getan habe, daher einfach die Bilder :D












9
SpaceDays-Talk / Re: SpaceDays @ ComicCon Stuttgart 2023
« Letzter Beitrag von Bernie am 28. November 2023, 20:46:48 »
Der Snowspeeder soll 5,3 Meter lang sein, das Modell ist 28mm lang. Ergibt einen Maßstab von 1:189,2857142857143 :dontknow:

... aber Schluß jetzt mit dem Off-Topic
10
SpaceDays-Talk / Re: SpaceDays @ ComicCon Stuttgart 2023
« Letzter Beitrag von ufisch am 28. November 2023, 20:23:22 »
Da komme ich aber auf ganz andere Maßstäbe :nein:

siehe hier: Scale   :smiler6:
Seiten: [1] 2 3 ... 10