Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
42 / Re: ORVILLE
« Letzter Beitrag von Benny am Heute um 10:30:52 »
Sollte ich die Orville nciht auf meinem Resindrucker hinbekommen, kann ich mir vorstellen, das Kit zu kaufen..


https://modelermagic.com/kit-alert-starcraft-models-2019-holiday-sale-15-off-including-the-kit-reviews-of-the-orville-and-renegades-icarus/

2
42 / Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Letzter Beitrag von HeiHee am Gestern um 21:02:55 »
Geht weiter...

Der Kartentisch. Auf der Platte müssen kleine Pulte und Details weg.


Die "Andeutung" der Kartenfächer wird durch Ätzteile ersetzt


Zusammengeklebt sieht das dann so aus (ein Teil der Pulte ist beleuchtet)



Streben dran, Farbe drauf...




An den Platz im Boot geklebt


Dann die Platte für den Steuerstand drauf (da hängen auch noch Pulte drunter)


Heiko
3
Galerien / Re: Houston, we have a (huge) problem
« Letzter Beitrag von Wiking am 26. März 2023, 17:52:32 »
Sehr gute Idee.
4
Galerien / Re: 1/72 BANDAI Millennium Falcon "Perfect Grade"
« Letzter Beitrag von Wiking am 26. März 2023, 08:41:39 »
Sehr schön gebaut.

5
Wie Geil!! Danke Danke Danke
6
Na nix leichter als das :smiler6:




7
Galerien / Re: The Battle of Hoth in ein Diorama im Maßstab 1:144
« Letzter Beitrag von HangMan am 22. März 2023, 14:07:50 »
:thumbup::thumbup::thumbup:
8
42 / Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Letzter Beitrag von Bass-T am 21. März 2023, 07:14:18 »
Wow!
Wirklich gute Arbeit! 😮
9
42 / Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Letzter Beitrag von HeiHee am 20. März 2023, 20:55:04 »
Oszilloskop (am Bug): Ein Stück Aluklebeband, dann die LED drauf und schließlich das Oszilloskop mit Ätzfront und durchleuchtender Displayfolie



Labor: Die Wandteile hinten offen fand ich blöd. Also habe ich die mit einer Rückwand versehen...


Die Schrankseite hat Türen aus Ätzteilen


Die Sitzbank (sieht man die im Film? Muß mal nachsehen...) ist lackiert


und mit der Wandecke an Backbord platziert. Die Ecke mit der Zentrifuge ist auch schon drin. Die Armatur über dem Becken ist ein Ätzteil - für mehr 3D habe ich Crystal Clear vor dem Lackieren aufgetragen, das schrumpft schön wenig und wird rund.


Die Schrankseite ist lackiert. Oben sind das übrigens Flüssigkeitsbehälter mit verschiedenen Füllungen - im Film kann man die weißen Hähne mit den Ventilen gut sehen. Ganz rechts ist das Bedienpult für den Laser, da habe ich noch die fehlende durchsichtige Haube mit einem Stück aus einem Blister ergänzt.


Jetzt ist alles drin, auch Laser mit Ziel und die Armaturen am Heck.


Fehlen noch die Sauerstofflaschen...
Wer den Rumpf zuklebt, sieht davon hinterher bei geschlossener Tür nichts mehr!

Fortsetzung folgt...

Heiko
10
:thumbup: Stärk den 35. jährige Jubiläum der Reihe. Schön dass bei Dir die Flamme für die älteren Modelle noch nicht erloschen ist. Außerdem erscheinen noch viel mehr tolle Modelle bis zum Jahresende.
Seiten: [1] 2 3 ... 10