Seiten:
Seiten:
- #1 von amasis69 am 29. Mai 2023, 02:59:46
-
:respekt:Der Truck sieht super aus. Klasse!
- #2 von Turrican am 28. Mai 2023, 12:12:47
-
Danke Danke Beine sind soweit zusammengeschraubt.Er kann schon mal "fast" von alleine stehen.Dann noch nen kleinen Fehler Korrigiert.Die Abdeckung an den Fußgelenken ist nicht nur der runde Deckel vom dem 20mm Flak Teil, sondern das Teil kpl.Sieht man wirklich nur sehr sehr schlecht beim Original.Zum auch nur noch ein Teil am Fuß vorhanden war auf den Bildern.Der Rest war da schon abgefallen.Als nächstes mache ich die Beinfedern und die Halterung im Chassis.Dann gehts an das Drehgelenk vom Kopf.Das mache ich auch neu.
- #3 von alf-1234 am 27. Mai 2023, 23:10:01
-
Ich hatte heute ein wenig Zeit trotz Samstag vor Pfingsten. Also habe ich die wenige Zeit, die ich für mein Hobby habe genutzt, um die blaue LED Beleuchtung für die Warpgondeln zu löten. Funktionstest der Beleuchtung, sehr gut.
- #4 von Ramirez am 25. Mai 2023, 18:46:01
-
Gefällt mir sehr gut. Die Leuchtpunkte stören aber ein wenig.Wären evtl. in rot stimmiger.Bin gespannt auf den Death Star.
- #5 von Ramirez am 25. Mai 2023, 18:39:51
-
Das warten hat sich gelohnt. Echt klasse geworden. Gehört die Einstiegsluke so quer?Die Figuren erinnern mich an Team America.
- #6 von Callamon am 24. Mai 2023, 23:42:50
-
Sehr cool geworden!
- #7 von Galactican am 24. Mai 2023, 21:47:47
-
Super gemacht! Der Leuchteffekt ist spitze!
- #8 von alf-1234 am 24. Mai 2023, 21:27:59
-
Ich habe heute ein wenig weiter gebaut und auch mal den Startpylon aus dem Keller geholt. Raumschiff drauf gestellt und mal die Warpröhren mit der Hand dran gehalten. Leute, was soll ich sagen. Das Modell nimmt Dimensionen an, totaler Wahnsinn. Ich bin auf jeden Fall happy und freue mich auf den Weiterbau. Leider wiegen die Röhren mittlerweile 80 gr pro Röhre und noch nicht fertig.
- #9 von HeiHee am 24. Mai 2023, 18:37:24
-
Ganz ohne Text - es gibt ja den Baubericht: https://www.sfmforum.de/index.php/topic,43282.0.htmlHeiko
- #10 von HeiHee am 24. Mai 2023, 18:28:08
-
Dann bringe ich mal den Abschluß...Im Seitenleitwerk wird die "Jalousie" entferntund durch Ätzteile ersetzt.Dann wie der Rumpf lackiert. Geklebt wird die Flosse nicht - nur gesteckt, ich will ja Ober- und Unterteil noch trennen können.Für die Base habe ich das Design der Oberfläche im PC gezeichnet und auf selbstklebende Folie gedruckt.Ging leider nur in A4, größer habe ich nicht. bleibt halt eine Naht...Auf eine einfache Kastenbase geklebt und mit Buchfolie überklebt - wasser- und kratzfestDie Stützen für den Rumpf kann ich in klar nicht gebrauchen - schwarz lackiert. Da gehen die Litzen für den Strom durch.Mit Schrauben wird der Rumpf über die Litzen gehalten. Ein Batteriefach und ein kleiner 5V-Regler - fertig!Schmutz kommt keiner auf den Rumpf: Am Anfang der Mission ist der klinisch rein.Die Bilder zum Abschluß in der Galerie: https://www.sfmforum.de/index.php/topic,43298.0.htmlHeiko
Seiten: