Sodele, ich frag jetzt einfach mal komplett jungfräulich nach.
Hab hier auf der Seite, und natürlich im Netz, schon diverses zu dem Thema gelesen, aber wirklich gute Aussagen schein ich übersehen zu haben.
Mittlerweile hab ich wieder einiges gebaut, aber noch nicht angemalt. Früher hab ich mir über sowas keine Gedanken gemacht; Modell gebaut, Revell Farben drauf, fertig. Keine Grundierung, keine Versiegelung, nix. Und genau das soll sich jetzt ändern.
Da man immer wieder lesen kann, dass sich bestimmte Grundierungen/Farben/Washings/Klarlacke nicht vertragen und die Farben dadurch aufplatzen oder sich lösen können, hier nun die Frage:
Wie zum Henker mal ich mein Schmuckstück denn nun an?
Ich möchte nämlich vermeiden, genau den Fehler zu machen, den ich eigentlich nicht machen will

.
Jeder hat da ja so seine speziellen Vorlieben wie er vorgeht, aber gibt's da eine allgemeine Vorgehensweise was man unbedingt eben NICHT machen/kombinieren sollte. Vertragen sich die unterschiedlichen Herstellerfarben?
Ich weiß, die Frage mag einigen simpel erscheinen und Andere werden sich denken "sowas weiss man doch!!", aber ich möchte mir den Rat eben direkt von den Leuten holen, die seit Jahren die Erfahrungen haben.
Beim Bau der Nydenion Modelle hab ich zB nur gebaut, aber nix angemalt.
Von daher auch die mangelnde Erfahrung diesbezüglich. Also nicht steinigen
