Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Spachtelmasse & Kleber für Vinyl

<< < (3/4) > >>

dasRoy:
Sikaflex ist Hölle......das habe ich in meiner Laufbahn als Autounfallwiederherstellungsarbeiter sehr oft verwendet. Kleben okeks....aber mit schleifen usw. ist dann garnix  ;)......aber es hällt bestimmt tausend Jahre  ;D

Tom Gruber:
Ja Leute, Diese Gedanken hatte ich alle auch, und auch ausprobiert, bis auf Sika hatte ich alles ausprobiert. Sika kenne ich gut, ich arbeite ja bei Daimler und bei uns im Werk Mannheim werden ja auch Busse gebaut. Die Frontscheiben und im Aussenbereich die Zierleisten werden mit Sika verklebt. Ausserdem im Motorenbaubereich zum Abdichten div Teile eingesetzt. Könnte ich zum Kleben probieren, auf Sika kann aber nichts weiteres aufgetragen, Farbe, Spachtel etc.

Ja, Roy, besonders gut klebt Sika an den Fingern und den Klamotten.  ;D ;D
Mit Maleracryl hatte ich bei einem meiner SAFS in 1/6 ein paar Teile verspachtelt, klappte gut.
Ich probier jetzt schon bestimmt über ein Jahr, die Teile der bescheuerten Melusine zu verkleben und nix hatt auf Dauer gehalten. Alle Klebungen hatte sich mit der Zeit wieder gelöst.

Hier sind die Beine der Mel, ich hatte einfach mal Little Shadow von Ashley Wood reingestellt fürn Juxfoto. Die Haxen sind je aus einem Guß und werden unten an der Suit aufgesteckt.


Callamon:

--- Zitat von: Tom Gruber am 23. September 2013, 01:28:50 ---Ich probier jetzt schon bestimmt über ein Jahr, die Teile der bescheuerten Melusine zu verkleben und nix hatt auf Dauer gehalten. Alle Klebungen hatte sich mit der Zeit wieder gelöst.

--- Ende Zitat ---

Kann es sein, dass die Melusine nicht aus Vinyl ist, sondern aus PP (Polypropylen)?

Das kann man auch kleben, aber nur schlecht und mit Spezialklebstoffen: http://www.helpster.de/pp-kleben-so-haelt-kleber-bei-polypropylen-bombenfest_120382#anleitung

brushguy:

--- Zitat von: Tom Gruber am 21. September 2013, 00:52:47 ---Jetzt weiß ich auch, wenn man mir in die Augen schaut, daß man gleich die Rückwand sieht, mit nem Schild dran Fahrräder abstellen verboten. Auf Googel wär ich jetzt nicht gekommen oder die Vinyklebersuchmaschine.

--- Ende Zitat ---

Echt jetzt!?  ;D  ;)

Aber die Informationen, was du schon so alles erfolglos verucht hast, wäre naürlich von Vorneherein durchaus nicht unwichtig gewesen, bei deiner Suche nach Rat.   ;)
Dann hätte ich mir vermutlich auch das neunmalkluge Letmegoogolethatforyou gespart. ;)

Ein weiterer Lösungsvorschlag wäre dann z.B. gewesen: Verkauf das Mistteil doch einfach und bau was Anständiges!

Ich bin aber gespannt, welche Lösung du für diese Herausforderung finden wirst.
Ich meine mich zu erinnern, das ich dieses Kit auch mal bei 'nem Händler in der Hand hatte. Das war damals glaube ich das erste MaK Model, das nicht in 1/20 war (ausser dem Nutrocker natürlich).
Und ich war damals ganz überrascht, dass das nicht aus Polystyrol war.

Gruß
Dirk

Tom Gruber:

--- Zitat ---Aber die Informationen, was du schon so alles erfolglos verucht hast, wäre naürlich von Vorneherein durchaus nicht unwichtig gewesen, bei deiner Suche nach Rat.   Zwinkernd
Dann hätte ich mir vermutlich auch das neunmalkluge Letmegoogolethatforyou gespart. Zwinkernd

--- Ende Zitat ---

Ich habe den Suchvorschlag auch nicht negativ aufgefasst und Du hast recht, ich hätte mich ausführlicher zum Thema ausdrücken sollen. Da ich aber selten Hilfestelllung in Anspruch nehmen muß, stelle ich mich bei einfachen Fragen oft sehr einfachgestrickt an, in dem Gedanken,  daß es eigentlich verständlich ist.

Mir ließ aber der Vorschlag von Daniel und der Gedanke Sika keine Ruhe, ich wollte mit dem Zeugs im Modellbau keineswegs arbeiten, da ich eh nicht gerne mit Gebinden in diesen Kartuschen arbeite. Immer dieses rumgeschmiere.
Aber ich hab dann mal auf der Seite von Sika angefangen zu lesen, ob es doch was geben könnte, man entwickelt sich ja weiter und ich bin fündig geworden. Ein alter Harley Kumpel, der zufällig die Tage zu Besuch war, hatte noch eine Kartusche übrig zum probieren.

Sikaflex 221, Haftstarker Dichtstoff, klebt wie Teufel und man kann damit auch gleich verspachteln. Aber in 2 Schritten, hab erst verklebt und danach ausgefugt.  Das Gute, Schleif und überlackierbar. Klebeproben fallen alle positiv aus, die für meine Verwendungszeck dienten. Die Verbindungen ließen sich nur durch Zerstören trennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View