Autor Thema: Figuren Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s  (Gelesen 22767 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Figuren Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #75 am: 05. Mai 2013, 19:30:37 »
Hi Olli, schaue doch einfach auf Collminies or not.  ;)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #76 am: 05. Mai 2013, 19:58:45 »
Das war nun ein ganz schlauer Spruch von Dir, Chris! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #77 am: 05. Mai 2013, 20:16:32 »
olli...ich hab mal den atat gecheckt...da hast dem armen walker ja quasi den nabel gemopst... ;D

ich freu mich auf die fertige base... :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #78 am: 05. Mai 2013, 20:19:14 »
Ja emersen der Nabel war´s! ;D Aber macht sich doch gut auch vom Maßstab her zum Terminator finde ich zumindest!


Bemaltechnisch wurden auch schon ersten Handgriffe gemacht, nämlich die Rückwand im Bereich der Rohre und links davon. Ist jetzt was betonartiges geworden, allerdings ohne Anspruch auf Authenzität! Bilder folgen dann morgen dazu...

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #79 am: 05. Mai 2013, 20:22:40 »
du weist...mir gefällt die base..das atat teil passt sehr gut...beton klingt gut...das ist mein beruf  :pfeif:
Grüße, Heiko

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #80 am: 05. Mai 2013, 20:27:07 »
...beton klingt gut...das ist mein beruf  :pfeif:


Mist ich habe keine Struktur imitiert. :-\ Aber ernsthaft, es ist kein miniaturisierter Beton eher was in Anlehnung daran.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #81 am: 05. Mai 2013, 20:33:24 »

Mist ich habe keine Struktur imitiert. :-\ Aber ernsthaft, es ist kein miniaturisierter Beton eher was in Anlehnung daran.



Gruß Olli, der Plastiker

das ist doch egal...solange es als solcher erkannt wird...das wird so oder so cool... :)
Grüße, Heiko

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #82 am: 06. Mai 2013, 20:52:48 »
Dann mag ich mal schauen ob mein Beton als solcher erkannt wird oder ich das in die Tonne treten muß! Denn ich habe nun den Beton soweit fertig, ebenso einen Teil in Metallicfarben, soll etwas Maschinenmäßiges darstellen, was darf hier jeder selbst für sich interpretieren und die Rohre sind soweit durch! Das blaue & rote Rohr sollen aus einer Art Faserverstärkten volldurchgefärbten Kunststoff sein und erhalten daher keine Lackplatzer. Das grüne Rohre befindet sich auf dem Foto im Anfangszustand, sprich hier wird noch was passieren.
Das linke Halbrohr wird später farbig, ebenso wie die restliche Wand an der rechten Seite der Base. Den Boden werde ich wohl recht rustikal halten, sprich eine einfache Farbe in Richtung wie man das von Garagen- oder Wasserstoplacken kennt.

Aber hier mein Bild des Tages...




Gruß Olli, der Plastiker
« Letzte Änderung: 06. Mai 2013, 21:25:48 von Plastiker »
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #83 am: 06. Mai 2013, 20:58:45 »
kommt doch gut bisher  :thumbup: :thumbup:  :)
Grüße, Heiko

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #84 am: 07. Mai 2013, 13:56:09 »
Die Base gefällt, der Beton kommt schon ganz gut, hast Du da mit Schwamm oder Pinsel gearbeitet?
Ich hätte da sogar noch ne art sand-grau mit in die Grundfarbe einfliessen lassen.

Was mir aber noch zu nackt rüber kommt ist der Boden, auch wenn später die Figur drauf steht, irgendwas fehlt da.
Ne art Riffel oder Rautenblech wäre optisch sicher schön, da könnte man an einer stelle sicher auch ne Beschädigung darstellen.

Oder alternativ ne Struktur mit Plastikcard, reicht ja schon wenn da dann ein paar panel-lines zu sehen sind, dann vieleicht noch nen Kabel oder Schlauch der sich am Boden zwischen den Beinen lang schlängelt.
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #85 am: 07. Mai 2013, 20:15:50 »
Danke für deine Anregung, Starkiller! Mit Struktur kann ich schlecht dienen, habe leider nichts passendes im Fundus. Aber ein oder mehrere Gravuren und eine Leitung/Schlauch ließe sich ja dennoch realisieren.

Zum Beton...

Gemalt mit Pinsel und dann auch mit Pinsel getupft. Ich hebe für solche Fälle grundsätzlich auch ausgefranste Pinsel auf. ;)



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #86 am: 07. Mai 2013, 20:30:16 »
Ich weiß ja nicht wie gut man auf der Base direkt gravieren kann, aber ich würde dafür ein Stück plastikcard zurecht schneiden, gravieren und dann aufkleben.

Das mit dem Beton ist ne gute und einfache Methode.
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #87 am: 07. Mai 2013, 20:38:28 »
Starkiller, ist glaub ich einfacher die Base zu gravieren als ein passendes Stück Sheet hinzuschnitzen. Aber erstmal mache ich sowieso die Wandbereiche fertig, den Boden wollt ich ganz zum Schluß machen.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #88 am: 08. Mai 2013, 14:55:27 »
Schon möglich das es direkt auf der Base einfacher zu gravieren ist.
Bin gespannt wie es weiter geht  :)
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #89 am: 08. Mai 2013, 23:33:44 »
@ Starkiller: Warten wir es ab. Zumindest erhoffe ich mir das es einfacher ist. ;)


So für alle Wartenden hier, morgen gibt es mal wieder Bilder sofern das Wetter mitspielt. Denn ich habe den Wandbereich soweit durch jetzt, aber Bltzbilder tu ich euch nicht an wegen der recht subtilen Washings die dann nicht mehr sichtbar wären!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #90 am: 09. Mai 2013, 11:39:20 »
So gestern noch einen schönen Malabend eingelegt und heute morgen auch nochmal 1 Stündchen obendrauf. Somit ist die Base Bemaltechnisch von Kleinigkeiten auch fertig! Auch Eddie hatte nochmal Kontakt mit Leimiger Farbe, dazu dann mehr weiter unten...
Leider ist die Gravur nicht ganz so aufregend geworden, aber da Eddie den Größtteil verdecken wird, werd ich es verschmerzen können. Muß ich nur noch wegen Kabel/Schläuchen schauen.



Kommen wir zuerst zur Base! Nachdem alle Farben drauf waren ging es ans verhunzen und ich bin soweit zufrieden damit! Verwendet wurden stark verdünnte Farben wie braun, schwarz, grau, orange und ein Orangestichiges Braun. Natürlich alles auf Wasserfarbenkonsistenz verdünnt und viele viel Schichten gemalt. Teils getrocknet, aber auch nass in nass!!! Für die öligen Flecken am Boden habe ich auf meine alten Schminke Airbrushfarben zurückgegriffen. Das war zum einen Tuscheschwarz und Umbra.

Hier das Ergebnis...











Kommen wir nun noch kurz zu Eddie! Es ging um leimige Farbe...

Verwendet wurde hier Leim und die Tuschen Gelb und Grün! Das stellt nun Eitrigen Schleim dar, ist aber noch nicht final wie man auch an den Tröten erkennen kann!







Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #91 am: 09. Mai 2013, 12:20:10 »
Die Base gefällt mir gut, die Gravur ist zwar nicht so toll geworden aber dafür kommt der Boden mit den Ölflecken richtig klasse :thumbup:

Sollte das grüne Rohr nicht noch Lackschäden bekommen?

Eddie sieht mit dem grünen Rotz auch super aus, da wäre es doch ne nette Idee auf der Base auch noch nen Rotzfleck zu machen, tropft ja immerhin auch aus der Mündung raus.

Man hätte das ganze sicherlich auch noch anders machen können, so mit kleinen braunen Stückchen von nen dünnen Rundprofil oder ganz kleine Papierfetzen welche im leicht transparenten Schleim sichtbar wären.
Aber so sieht es auch gut aus.

Die Tuschen sind die neuen von Citadel?
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #92 am: 09. Mai 2013, 12:30:00 »
Starkiller, freut mich das es Dir gefällt! Mit der Gravur ist dumm gelaufen, das werd ich beim nächsten Mal anders machen. ;)

Was das grüne Rohr angeht, so werd ich da sicherlich noch was machen. Ist ja bis auf Detailarbeit soweit final. Wobei mir der Gedanke gefällt es nicht unbedingt mit Lackschäden zu versehen, sondern mehr auszubleichen/verwittern!
 
Das mit dem Rotzfleck auf dem Boden passt nicht, da die Waffe übersteht, das hab ich gestern extra geguckt. Denn die Idee mit dem Schleim auf dem Boden hatte ich auch.

Das mit den Stückchen bezweifel ich jetzt das es in dem Maßstab hinhaut. Bei größeren Maßstäben aber eine Überlegung wert. Hierbei denke ich käme mal maltechnisch besser zurecht.

Die Tuschen sind die Uralten, mittlerweile sind die bei mir shcon knapp 10 Jahre alt!!! Von den ganz neuen Farben habe ich derzeit nur schwarz, dunkles Braun und ein dunkles Blau hier! Werde aber jetzt nach und nach umsteigen.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #93 am: 09. Mai 2013, 12:35:38 »
Gefällt mit gut Olli und der Schleim kommt auch Gut.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #94 am: 09. Mai 2013, 13:02:27 »
joar gefällt mir...die idee mit dem rotz am boden ist nicht schlecht...da könnte auch noch was an den wänden kleben...bevor eddie dort angekomen ist..hat er von weiter hinten schon ordentlich los gerotzt... ;) wie klein ist das ganze teil eigentlich...?
Grüße, Heiko

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #95 am: 09. Mai 2013, 13:09:18 »
Wäre dann wohl wirklich besser gewesen, wenn Du nen Stück Plastkcard graviert hättest, nur wäre es einfacher wenn man das von Anfang an plant und beim Bau der Base berüksichtigt.

Ausbleichungen am Rohr sind auch ok, wenn ich mir das recht überlege, warum sollte ein Rohr an dieser Position Lackschäden haben? Wäre eher unrealistisch.

Schade das das mit dem Rotzfleck nicht klappt, wäre ein nettes Detail gewesen.

Doch doch, ich denke das wäre machbar, nen Stück Taschentuch anfeuchten und krümelig rubeln, dann die kleinsten Krümel mit ner Pinzette aufnehmen und leicht über verdünnte schwarz-braune Farbe halten so das sie sich von selbst voll saugen und das dann mit in dem Leim einrühren.
Die Krümel müssen schon sehr sehr klein sein, das stimmt, aber möglich ist es sicher.

Aber egal, Dein Ergebnis überzeugt auch wie ich finde :)

Ach so, die ganz alten kenne ich nicht, ich weiß nur das bei der letzten Farbreihe keine gelbe Tusche dabei war, bei der neuen aber schon, deswegen habe ich gefragt.

Von den neuen Farben habe ich noch gar keine, wollte mir immer mal ein oder zwei zum testen besorgen, habe ich aber noch nicht geschafft  :0 Gibt in der neuen auch so viele das man sich kaum entscheiden kann ;D

Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #96 am: 09. Mai 2013, 13:17:49 »
wie klein ist das ganze teil eigentlich...?

Schön das es Dir gefällt! Das mit dem Rotz an den Wänden klingt gut und aktuell hab ich sowieso nen Riesenspaß an der Figurenmalerei. Was bei mir sonst eher selten ist. Denke ich werd da mal was im größeren Rahmen machen...

Zu deiner Frage bezüglich der Größe! Die Figur ist bis zu den Tröten 40mm hoch (mit Scherenhand sogar knapp 55mm), breit ist der Jung knapp 35mm und in die Tiefe hat er auch knapp 35 mm. Die Base ist 50*50mm im Grundmaß und 80mm hoch. Hoffe das hilft Dir!?

@ starkiller : Ja da geb ich Dir recht was die Base angeht, aber nur aus Fehlern kann man lernen. ;) Was das Lachschadenproblem angeht, so sei beruhigt. Sowas habe ich erst gestern oder vorgestern gesehen und es war zwar ein Tank aber der war auch gut 5m über dem Boden und wies ordentlich Schäden im Lack auf.

@ The Chaos : Danke für dein Worte! Das mit dem Schleim habe ich via Google gefunden. Noch ein Tipp von mir, da der Leim mit Tuschen recht matt wird einfach nach dem trocknen ein oder zwei Schichten Klarlack oder Future aufbringen!


So wenn das nun alles getrocknet ist gibt es heute Abend nochmal 2-3 Bilder, auch damit man das mal mit der Waffe sieht wie weit die übersteht.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #97 am: 09. Mai 2013, 13:32:26 »
danke...ja hilft...ich fragte deshalb weil ich die bemalung, gerade beim eddie so sauber finde...ich hab da immer bissl probleme bei so kleinen dingen...von daher respekt an deine arbeit... :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline Starkiller

  • Dead Snow Winner
  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 863
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #98 am: 09. Mai 2013, 13:48:53 »
Was das Lachschadenproblem angeht, so sei beruhigt. Sowas habe ich erst gestern oder vorgestern gesehen und es war zwar ein Tank aber der war auch gut 5m über dem Boden und wies ordentlich Schäden im Lack auf.


Echt? der war aber sicher Outdoor oder?
Je größer der Dachschaden, umso schöner ist der Blick auf den Himmel!


Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Plastiker´s Chaossektion des Nurgle -Modellierungwip´s
« Antwort #99 am: 09. Mai 2013, 14:16:15 »
@ emersen : Danke für die Blumen! Denke mir aber mit etwas Übung bekommst Du das auch hin. ;)

@ starkiller : Ja das Teil war draussen. Kann mir vorstellen das solche Lackschäden durch das anlegen von Leitern und ähnlichem entstehen, ansonsten wüßt ich keine Ursache was dies verursachen kann.


So hier noch 3 Bilder vom Schleim und der Base samt Eddie beim Posing!
Hoffe das dritte Bild zeigt trotz des Winkels wie weit die Waffe eigentlich übersteht.
Auch habe ich den Schleim noch ein wenig mit hellerem Leimfarbgemisch aufgelockert, so das es nicht mehr einheitlich mittelgrün wirkt! Ebenso habe ich das Rohr schon ein wenig bearbeitet, was auf dem Bild so aber nicht wirklich rüber kommt.









Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.