Tipps und Tricks > Modelle fotografieren
Weltraum aus der Elektrokiste::Tutorials
Lou:
Es gibt ein paar sehr schöne Tutorials, wie man Planeten, Sternenfelder und Nebel für Modell-Hintergründe relativ leicht mit Photoshop selbst erstellen kann.
Die Klassiker sind die Tutorials von Greg Martin. Leider komplett auf Englisch. Anscheinend unterstützt die Seite die Tutorials auch nicht mehr offiziell; ihr müsst mit der Maus die Schrift markieren um alles zu sehen:
Sternenfeld:
http://gallery.artofgregmartin.com/tuts_arts/making_a_star_field.html
Planet:
http://gallery.artofgregmartin.com/tuts_arts/making_a_planet.html
Ich habe gerade auch noch ein übersetztes Starfield Tutorial auf Deutsch und für den Photoshop-Umsonst-Klon GIMP gefunden:
http://www.foxzz.de/docs/starfield-tut.pdf
Nebel:
http://ladyrapid.deviantart.com/art/Nebula-Brushing-Tutorial-87482520
http://silkassassin.deviantart.com/art/Nebula-Tutorial-Re-Loaded-15420584
Galaxie:
http://blog.hexagonstar.com/galaxy-tutorial/
Das Greg Martin Starfield Tutorial habe ich damals für Spiele-Hintergründe getestet. Klappt gut, aber mit mehr Übung wirds besser.
Tschö.
Hacker Stefan:
Interessant! Danke für den Link.
cosmic:
Danke für die Links!
Art deWhill:
--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 12. März 2010, 11:14:08 ---Endlich tut sich mal was hier in dieser Ecke :D
Solche Tutorials sind natürlich schon interessant, besonders dann, wenn man sich wie ich, noch nie mit dem Kram beschäftigt hat...
Wäre außerdem eine schöne Aufgabe für unseren professionell Artist Stefan :evil5: :pfeif: ;D
:spielberg: STEEEEFAAAAAAAAAAAN !!!
--- Ende Zitat ---
was denn??? ich stelle doch schon step-by-step Bildberichte hier vor, das reicht euch wohl nicht ;D
mann, mann, sowas ausführlich darzustellen wäre eine mega Aufgabe, da komme ich ja gar nicht mehr zu meinen Bildern :'(
Zumal ich solche Techniken wie beim Planeten-Tut selber gar nicht kannte... ich male alles von Hand! werde aber diese Sache mal ausprobieren, da sie offensichtlich schneller und leichter zu top Ergebnissen führt. Danke für die Links!
Was bei Photoshop immer gilt: für jedes neue Element eine neue Ebene anlegen, damit man deren Transparenz und die Methode der Überlagerung mit den darunterliegenden Ebenen exakt steuern kann.
und was selbstverständlich ist: bei konkreten Fragen/Projekten einfach melden, ich helfe immer weiter so gut ich kann und stelle das im Forum vor.
HeiHee:
...Das heißt also, ich muß nicht mehr hier "einkaufen": http://www.nasaimages.org/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln