Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Andere Serien Mecha Astaroth (Eigenbau)

<< < (2/9) > >>

wargames48:

--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 23. Februar 2010, 19:30:05 ---Würde ich sowas wie z.B. den MAD CAT in 1:35 ( hab da auch noch einen Vinyl Kit irgendwo :pfeif: ) bauen wollen,

würde ich das komplette Innenskelett aus Holz mit Gelenken und Scharnieren machen - so wie man früher Puppen baute - und anschließend mit PS verkleiden.

Fürs Cockpit einen Helikopter Bausatz schlachten... und Teile aus alten Tamya Panzer benutzen.

--- Ende Zitat ---
Als Cockpit hab ich mir schon die Kanzel einer Cobra und die einer Bo-105 auf die Seite gelegt, muss aber sehen welche besser passt. Werd den Bausatz wahrscheinlich mit Gelenken ausstatten, das Cockpit möcht ich mit einer verschiebbaren Panzerung versehen, der den Piloten im Kampf schützen soll.

wargames48:

--- Zitat von: elend am 23. Februar 2010, 19:37:28 ---Ja wie jetzt, das ist nur die Waffe? Die sieht aber schon ziemlich grandios aus! Die Form des endgültigen Mechs kann man also anhand der Waffe noch nicht so ahnen oder? Bin gespannt, wie es da weiter geht.

Ach und wie lang ist das Waffenteil nun?

--- Ende Zitat ---
Ist ein Arm (bekommt auf jede Seite so´n Ding verpasst!). Die Länge beträgt 18cm, Hoch wird der Mech ungefähr 35cm werden.

CIborg:
Also erstmal Lob zu deinem begonnenen Mecha! Armwaffe klingt gut. Das Design ist auch sehr schön und Geduld, Spucke und genug Greeblies wird das was feines! Zum Cockpit, ich weise mal frech darauf hin das in BT die Mechs nur über einen Reflektionsschutz gegen Laserwaffen verfügen. Wüßte jetzt auch nicht wie man das optisch so umsetzen soll das es am Ende gut ausschaut!

Gruß Olli, der Plastiker

wargames48:

--- Zitat von: Plastiker am 23. Februar 2010, 19:47:46 ---Also erstmal Lob zu deinem begonnenen Mecha! Armwaffe klingt gut. Das Design ist auch sehr schön und Geduld, Spucke und genug Greeblies wird das was feines! Zum Cockpit, ich weise mal frech darauf hin das in BT die Mechs nur über einen Reflektionsschutz gegen Laserwaffen verfügen. Wüßte jetzt auch nicht wie man das optisch so umsetzen soll das es am Ende gut ausschaut!

Gruß Olli, der Plastiker

--- Ende Zitat ---
Nur her mit den Infos! ;D
Bin noch am tüfteln was den Schild betrifft, aber ich hab da schon eine Idee.

wargames48:

--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 23. Februar 2010, 22:54:46 ---Wenn ich mir den Waffenarm so ansehe,

wird das so ähnlich wie beim MACROSS DESTROID DEFENDER - hier die 1:60 Version von YAMATO - aussehen:
 

--- Ende Zitat ---
Ungefähr eher in diese Richtung!


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View