Autor Thema:  Jedi Kostüm, selbstgenäht  (Gelesen 91933 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #200 am: 25. Januar 2013, 16:04:18 »
Cool Cool Ben.  :thumbup:
 Nur die Gürtelschnalle sagt mir persönlich nicht so recht zu  :dontknow: , dafür bin Ich schon auf die Stiefel gespannt.  :pfeif:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #201 am: 11. Februar 2013, 10:10:59 »
Hier das Bild aus der Zeitung von heute....



War echt cool. Aber ich hab einiges darüber gelernt, wo ich noch am Kostüm arbeiten muss, um es "alltagstauglich" zu machen.

An die Umsetzung werde ich mich bald machen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #202 am: 11. Februar 2013, 11:04:11 »
kommt schon cool rüber...welche probleme gab es denn?
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #203 am: 11. Februar 2013, 11:13:56 »
Gürtel verrutschen, Tunika verrutschen, Tabards verrutschen... alles nix, was nicht mit etwas Hirnschmalz, Klett und Elastikband behoben werden kann.

Bitte denk dran, dass es da so zu sagen zwei Gürtellinien gibt. Die Jeans drunter und der sichtbare Gurt auf der Tunika. Diese Beiden kämpfen miteinander....erst siztz die Hose doof, dann rutscht der Gürtel runter.... ich musste ständig die Tunika wieder richtig zuppeln.

Das war doof und wird behoben.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #204 am: 11. Februar 2013, 11:24:40 »
hattest du für das kostüm keine hose genäht gehabt? mit der jeans drunter kann ich nachvollziehen das es verrutscht mit 2 gürteln letztlich...vll kannst du die tabards ja mit der tunika vernähen im bereich des gürtels... :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #205 am: 11. Februar 2013, 11:31:24 »
Nee, hab in der jeans keinen Gürtel. Der bund bleibt. meinst du das ist anders mit ner anderen Hose? Nein.  ;)

Versuch das mal.. zieh ne Hose an, darüber ein langes Hemd (oder sowas) und da dann nen Gürtel drüber... dann weißt du was ich meine. Vor lalem, wenn du damit dann in der Gegend rumläufst.

Muss echt mal schauen, wie ich das bequem gelöst bekomme, ohne ständig dran rumzuppeln zu müssen das es sitzt.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #206 am: 11. Februar 2013, 11:37:54 »
achso...ich hatte es so verstanden mit 2 gürteln....mein fehler :pfeif:

aber jetzt weis ich was du meinst...dann ist ne andere hose auch nicht besser geeignet...stimmt schon.. :0
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #207 am: 11. Februar 2013, 11:41:55 »
Ja, das ist ein Problem. Ich werde wahschrinlich bei der Tunika hinten am Rücken eine Elastisches Band einsetzen und am Kragen mit Klett arbeiten. Damit das alles so sitzt wie es soll.
Und der Wickelgurt/ Tabards, da muss ich sehen was ich mache. Glaube wenn die Tunika besser sitzt, brauche ich an den Teilen nicht mehr so viel machen.

 ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #208 am: 11. Februar 2013, 11:46:35 »
ich hoffe dir gelingt der umbau...kann mir gut vorstellen...wenn man immerwieder zuppeln muss...wie einen das letztlich nervt...
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #209 am: 11. Februar 2013, 11:57:38 »
Das wird schon... war ein gutes "erstes Mal"....  ;) ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #210 am: 11. Februar 2013, 11:59:30 »
freut mich zu hören....was war das für ein event? gab es noch mehr star wars'ler?
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #211 am: 11. Februar 2013, 12:07:27 »
War der Faschingsumzug hier in Schrobenhausen. Und wir drei auf dem Bild waren die einizgen"gescheit" Kostümierten mit Bezug auf Star Wars.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #212 am: 11. Februar 2013, 12:45:19 »
Mensch Benjamin, toll das ihr gleich ine Zeitung gekommen seit!  :thumbup:
Ist ja doch eine art Komplinent, sonst haetten die euch nicht geknipst! Was sagt uns das?! Das deine Kostueme (wiegesagt) gut aussehen!
Und was ja auch gut ist das du sie testen konntest, um festzustellen was du verbessern kannst/ musst! :thumbup:

Ich bin ja eher der Karneval/ Faschingsmuffel  ;)- obwohl ich eigentlich aus dem Rheinland komme  :o- aber in so einem Kostuem wuerde sogar ich mit feiern!  ;D
Gruß swordsman/ Sven

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #213 am: 11. Februar 2013, 13:28:04 »
dann wart ihr ja oberliega bei den kostümierten...coole sache...ich träume schon seit jahren...mal kostümiert wohin zu gehen..aber jedes jahr das gleiche...kein kostüm...immer nur baustellen...die erst fertig werden müssen...beim scout war ich mir dazumal so sicher...und musste feststellen...schnell wieder loswerden...beim stormie dachte ich...jetzt aber...........wieder ne finte...und raus damit...und naja...seit dem hab ich es gelassen... :dontknow: aber irgendwann....schaff ich es noch...da bin ich sicher  ;D
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #214 am: 11. Februar 2013, 16:20:56 »
Der nächste Zug in Schrobenhausen ist in zwei Jahren, wer weiß was ich bis dahin zur Auswahl habe...  :pfeif:

Hab mich bisher auf 4 Veranstaltungen über die 501st angemeldet. Allerdings da als ISB... muss ja mal die ersten offiziellen Schritte gehen... ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #215 am: 11. Februar 2013, 16:29:26 »
wenn das so weiter geht...kannst du dir dann das eine welche raus suchen, aus der fülle die dann in deinem schrank hängen wird... ;)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #216 am: 11. Februar 2013, 16:35:50 »
Bis dahin rechne ich dait noch 1x Scout und 1x Kashyyyk-Scout fertig zu haben. Und noch mind. 2 Sith-Outfits.  Zu den momentan schon vorhandenen 2-3 Jedis....

Der Kollege Tusken-Jedi trägt auch mein Outfit.. ;)

Also, reichhaltige Auswahl. :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #217 am: 11. Februar 2013, 17:15:05 »
ach der tusken ist auch von dir?? cool  8) ich merk schon....du legst ordentlich los...wenn wir mal im forum ne mottoparty machen sollten...dann kannst du mit deinen kostümen schon die halbe meute ausstatten  ;D  8)

dann musst du nur noch R2 dazu bewegen..dich irgendwann zu begleiten  :)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #218 am: 11. Februar 2013, 17:20:44 »
Nee, nur Tunika und Robe... Maske, Handschuhe, Gaffi und der Rest hat Andy schon gebaut.

nur die Klamotten.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #219 am: 11. Februar 2013, 17:27:23 »
ah ok...und dennoch...saubäre arbeit, die man sieht  :thumbup:

Grüße, Heiko

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #220 am: 11. Februar 2013, 21:24:33 »
... 1x Scout und 1x Kashyyyk-Scout fertig zu haben. Und noch mind. 2 Sith-Outfits.  Zu den momentan schon vorhandenen 2-3 Jedi
Das ist ja ein strammes Programm was du da noch alles machen willst!  :thumbup:
Da kommt wenigstens keine langeweile auf... ;)
Gruß swordsman/ Sven

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #221 am: 11. Februar 2013, 22:00:14 »
Also eine rundum gelungene Einstandsübung! Zumindest hat es neben dem Foto auch zu guter Erkenntnis verholfen. Denke besser als auf einer Con zu stehen und festzustellen das es vorne und hinten nicht rund sitzt. Bin schon gespannt wie Du das Hose/Gürtelproblem bezwingst!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #222 am: 12. Februar 2013, 06:12:40 »
Das ist ja ein strammes Programm was du da noch alles machen willst!  :thumbup:

Ach, das klingt jetzt schlimmer als es ist.

Bin schon gespannt wie Du das Hose/Gürtelproblem bezwingst!

Hab schon ein paar Ideen, wird bald angegangen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #223 am: 03. März 2013, 17:27:27 »
Ich hab mir am Wochenende nicht nur neue Stiefen bestellt, sondern auch ne neue braune Untertunika gebastelt.

Dabei habe ich mit so genannten Mehrfachpatten experimentiert, das ist der Saum am Kragen. Sieht cool aus, find ich.

Und Druckknöpfe hab ich benutzt, ich bin verliebt in Druckknöpfe....  ;D ;D







So sieht es mit Tunika aus...





An der hab ich noch nen Gummizug eingebaut, damit es besser sitzt und ich nicht ständig dran rumzuppeln muss.



Am 23. hab ich meine erste richtige Veranstaltung in Kostüm... wenns soweit ist, gebe ich euch einen Link zum Album.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #224 am: 03. März 2013, 18:17:09 »
der kragen kommt sehr gut...sieht gleich mehr nach "alltagstracht" aus...wirkt stabil und echt...ich finde es geil  :thumbup:
Grüße, Heiko