Autor Thema:  Jedi Kostüm, selbstgenäht  (Gelesen 91899 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #100 am: 12. November 2012, 11:42:51 »
Danke für den Zuspruch...

Darf ich fragen, von woher Du die Schnittmuster hast? Ich nähe meist frei nach Schnauze, was größtenteils auch sehr gut geht, aber manchmal auch zu "Überraschungen" führt.

Schau auf ebay nach simplicity 5840
Smooth is easy, easy is fast.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #101 am: 12. November 2012, 20:04:35 »
 :thumbup:- wow das ist echt geil geworden!
Unser tausendsasa Benjamin wird noch vielseitiger als er sowieso schon ist ;)- dein Jedi Outfit gefaellt mir echt gut!
Bin mal gespannt wie das Sith Outfit wird!
Werde gespannt am ball bleiben.
Gruß swordsman/ Sven

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #102 am: 13. November 2012, 09:33:15 »
Respekt! Was man nicht alles lernen kann wenn man nur will. Ich würde es meiner Schwester oder Schwiedermutter geben und mich langsam abseilen.  :pfeif: ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #103 am: 20. November 2012, 19:10:12 »
Hab heute den Stoff zum Umhang bekommen. Hammercool.

Gefilzte Wolle, schön dick und fällt echt super. Ich werde die Kanten mit nem schwarzen Band umnähen, das wird megacool aussehen.

Die Stoffhändlerin hat erlaubt, dass ich die Zuschnitte auf deren grossem Tisch machen konnte. Das hat die Sache echt einfacher gemacht.







Werde die ersten Nähte bald anfertigen.

Ebenso konnte ich, auf Grund eines guten Angebotes, auch schon die Stoffzuschnitte für das lange Jedi-Gewand bekommen. Das wird ein hartes Wochenende.. ;D ;D

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #104 am: 20. November 2012, 19:12:50 »
Muss mir was einfallen lassen um die Schnittmuster besser aufbewahren zu können. Eventuell übertrage ich die auf ein Bettlaken oder sowas.... die hier zerfleddern so langsam.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #105 am: 20. November 2012, 19:18:07 »
liegt das am blitz ode ris der eher grau als braun ??
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #106 am: 20. November 2012, 19:18:57 »
Ja, liegt am Licht, da war kein Blitzlicht beteiligt. :dontknow:

Ist dunkelbraun mit schwarzen Sprenkeln..... das letzte Bild kommt am Nächsten dran.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #107 am: 20. November 2012, 19:19:23 »
ah  cool 
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #108 am: 20. November 2012, 19:34:18 »
Sehr guter Tipp, vielen Dank. Werde ich machen. Weil... das nervt mit dem Flatterpapier...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #109 am: 20. November 2012, 19:40:33 »
Wird das im Sommer nicht zu warm mit dem Filzstoff ? Oder hast du dir dafür schon eine Alternative überlegt ?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #110 am: 20. November 2012, 19:46:32 »
Das wird nu nicht mein letzter Mantel sein...  :nein:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #111 am: 20. November 2012, 20:57:00 »
Das schaut schon ehr interessant aus! Bin gepannt wie es am Ende in seiner Gesamtheit wirken wird.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #112 am: 20. November 2012, 20:59:38 »
Ach du dickes Ei......der neue Karl Lagerfeld  ;D

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #113 am: 20. November 2012, 21:22:27 »
wenn du den versäumst nimst du dann anderes garn (dickeres) ?
« Letzte Änderung: 21. November 2012, 12:22:59 von DocRaven »
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #114 am: 20. November 2012, 22:57:08 »
ich lass mich mal überraschen... :)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #115 am: 21. November 2012, 06:19:46 »
wenn du den versäumst nimst du dann anderes garn (dickeres)

Ich wollte das mit nem schwarzen Band einsäumen. Sieht echt stark und edel aus. Wir habens im Shop getestet, die hatten nur leider nicht die Menge da, die ich brauche.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #116 am: 21. November 2012, 12:24:47 »
ein tipp von meiner mama  der hab ich von deinem sach erzählt wenn du willst das der mantel später net immer durch die gegend flattert  mach unten am rand  gardinen gewicht band rein in den saum
geibts in diversen gewichts klassen damits net zu schwer wird.
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #117 am: 23. November 2012, 20:37:58 »
Hab den Mantel genäht, er war ja bereits zugeschnitten. Die Kapuze wurde noch was modifiziert und das schwarze Kantenband fehlt noch.

Auch hab ich entschieden, kein Bleiband reinzunähen. Der Stoff ist superschwer und braucht kein zusätzliches Gewicht.













Das ist momentan das Beste was ich an Bildern anbieten kann. Hab einfach keinen Platz um ein gescheites Ganzkörperbild machen zu können.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #118 am: 23. November 2012, 20:43:05 »
Hab einfach keinen Platz um ein gescheites Ganzkörperbild machen zu können.

NA das muß ja nicht, der Mantel würd schon reichen! ;) Sieht aber schon sehr gut aus!

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #119 am: 23. November 2012, 20:44:05 »
Das sieht cool aus Benny....der Faltenwurf in der Kapuze, passt wie das Original  :thumbup:

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #120 am: 23. November 2012, 20:46:51 »
 :thumbup:
Das sieht doch schon richtig genial aus, gefaellt mir gut!
Weiter so, damit wir immer was zum schauen haben ;)
Das erste Bild wo du die Kapuze dir tiefer ins gesicht gezogen hast schaut ein wenig gefaehrlich aus- so als wolltest du gleich das Lichtschwert zuecken um in den kampf zu ziehen.... 8)
Gruß swordsman/ Sven

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #121 am: 23. November 2012, 20:53:53 »
tolle bilder der gesichts ausdruck ist hammer höchste konzentration und anspannung
« Letzte Änderung: 23. November 2012, 20:56:00 von DocRaven »
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #122 am: 23. November 2012, 20:54:37 »
Ja, ich werde den Saum der Kapuze unauffällig verstärken, damit der Faltenwurf so bleibt, bzw. noch etwas besser wird.

Danke für euer Feedback....  :thumbup:

tolle bilder  der gesichts ausdruck ist  hammer  höchste konzentration udn anspannung

hehe, ist auch alles nicht so einfach, wie es ausschaut...  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #123 am: 23. November 2012, 20:56:11 »
kannst du auch par tageslicht bilder machen damit amn den stoff bestaunen kann

" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #124 am: 23. November 2012, 20:56:47 »
Nachtrag:

Bei dem normalen Mantel (dies ist ja der Wintermantel) werde ich die Ärmel viiiiiel weiter anlegen. Eher in Richtung Mace Windu.

kannst du auch par tageslicht bilder machen damit amn den stoff bestaunen kann

Vielleicht jetzt dieses Wochenende.
Smooth is easy, easy is fast.