Autor Thema:  Jedi Kostüm, selbstgenäht  (Gelesen 91929 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #75 am: 11. November 2012, 14:32:36 »
So, hab den Obi (Wickelgrürtel) gemacht. Aus Stoffmangel hab ich etwas improvisiert und eine Kombination aus dem hellen und dem dunkleren Stoff erarbeitet. Verschlossen wird das mit Klett hinten auf dem Rücken.

Hab leider nichts anderes da, deswegen verzeit bitte den Gürtel des Imperialen Offizieres, der sich hier bei mir manchmal rumtreibt..  :pfeif:





Und noch was Posing mitsamt dem Outfit. Ich fange an, schwarze Untertunika und schwarze Hose zu mögen. Ich glaube, in der Richtung schau ich mal weiter...







Jetzt kümmere ich mich noch um den Kragen und den Saum an den Ärmeln und der unteren Kante. Dann wäre es das gewesen. Der Kragen macht mir noch Bauchweh.

Das ist eine absolut spannende Erfahrung.

PS.: keine Bauch-Sprüche, da arbeite ich inzwischen wieder dran... ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #76 am: 11. November 2012, 14:47:04 »
ich finds klasse :thumbup: die impro mit dem hell/dunkel gürtel find ich gut...sieht gut aus :thumbup:

einziger kritikpunkt, kann aber auch nur so auf den bildern aussehen...am ende der tabards wirken die ecken recht rundlich...als würden die tabards schmal zulaufen... :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #77 am: 11. November 2012, 14:57:29 »
einziger kritikpunkt, kann aber auch nur so auf den bildern aussehen...am ende der tabards wirken die ecken recht rundlich...als würden die tabards schmal zulaufen... :dontknow:

Nee, die sind eckig. Laufen allerdings schmaler zu. Die haben aber immernoch 12cm Breite ganz unten.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #78 am: 11. November 2012, 14:59:46 »
ok...dann passt es ja...im übrigen find ich die dunkle untertunika sehr passend...ich freu mich jetzt schon auf die robe :)
Grüße, Heiko

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #79 am: 11. November 2012, 16:03:25 »
wenn er soweiter macht entdeckter seien feminine seite und fängt an anstatt star wars schuhe zu sammeln :pfeif:
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #80 am: 11. November 2012, 16:07:41 »
 :evil6:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #81 am: 11. November 2012, 16:55:01 »
Die Tunika wurde eben fertig gestellt.













Und ich hab Bändel eingenäht zum Zusammenbinden:





Damit ist diese Tunika und somit mein Erstlingswerk fertig. Es gibt ein/zwei unschöne Stellen, die werde ich bei der nächsten Tunika nimmer machen.

Nun stehen noch an:

- schwarze Tunika fertigstellen. Ich plane Riemen am Unterarm. Wenn ich das fertig bringe, bleiben nimmer viele olivgrüne Teile über

- Hose weitermachen, Gummibund und allgemeines Fertignähen

- helle Untertunika ändern. Ich muss mir mehr Platz für die Arme machen. Mal sehen, wie ich das mit möglist wenig Arbeit hinbekomme, dann fertignähen

Die Säume hab ich schon gemacht, damit es nicht so arg ausfranst.
« Letzte Änderung: 11. November 2012, 16:56:32 von Benjamin Arendt »
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #82 am: 11. November 2012, 17:09:59 »
Mir gefällt es !!!  :thumbup:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #83 am: 11. November 2012, 17:16:28 »
Man könnte glat sagen, Benny ist in der Tunika Oase  :evil6:

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #84 am: 11. November 2012, 17:34:41 »
Mir gefällt es !!!  :thumbup:

schließe mich an :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #85 am: 11. November 2012, 17:54:27 »
nu wo die bilder raussind kann er heimlich seine rüschen endlich drann machen auf die er sich schon die ganze woche freut  :evil6:
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #86 am: 11. November 2012, 18:28:51 »
sag mal...weist du nun wie du die tabards fest machen wirst?
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #87 am: 11. November 2012, 18:33:42 »
Noch nicht, hatte über festnähen an der Schulter nachgedacht... bin noch unsicher.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #88 am: 11. November 2012, 18:34:03 »
auf alle fälle ist es sau coool udn wirkt sehr authentisch
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #89 am: 11. November 2012, 18:42:58 »
ich würde es so machen...knöpfe oder klett..ich denke alles wird sich auf kurz oder lang auf die optik auswirken..
Grüße, Heiko

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #90 am: 11. November 2012, 18:44:05 »
du hast echt schweind as du so nen cool passenden stoff erwischt hast
ich muss mal in meinen art books schauen wie der orginal stoff aussieht deiner komtm auf alle fälle sehr  nahe rann 
was kann man sich als fan mehr wünschen
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #91 am: 11. November 2012, 18:47:32 »
seh ich so wie doc...der ist echt ne gute wahl...
Grüße, Heiko

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #92 am: 11. November 2012, 18:48:19 »
Muss uneingeschränkten Respekt zollen!
Bei der Hose wirklich Gummiezug?
A, wirds spröde mit der Zeit... du willst das Kostüm ja wohl nicht nur wenige Saisons tragen.
B, auch mit einem Gummiezug kannst du ja nicht eine riesen Größenunterschied abdecken... wolltest Bauchmäßig ja noch was machen.  ;):pfeif:
Ich würde ein Band einziehen, zumindest zusätzlich.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #93 am: 11. November 2012, 18:49:49 »
Muss uneingeschränkten Respekt zollen!
Bei der Hose wirklich Gummiezug?
A, wirds spröde mit der Zeit... du willst das Kostüm ja wohl nicht nur wenige Saisons tragen.
B, auch mit einem Gummiezug kannst du ja nicht eine riesen Größenunterschied abdecken... wolltest Bauchmäßig ja noch was machen.  ;):pfeif:
Ich würde ein Band einziehen, zumindest zusätzlich.

sag ihm doch gleich er is zu fett mensch bist du unsensiebel  :D :evil6:
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #94 am: 11. November 2012, 18:52:41 »
ich würde mir gürtellaschen annähen...da kannste nen schmalen gürtel nutzen und durch die tunika sieht man es eh nicht
Grüße, Heiko

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #95 am: 11. November 2012, 19:07:58 »
sag ihm doch gleich er is zu fett mensch bist du unsensiebel  :D :evil6:

 :evil5:
PS.: keine Bauch-Sprüche, da arbeite ich inzwischen wieder dran... ;)

Und solange er scheinbar weniger wiegt wie ich, kann ich es mir erlauben!!!
Wer im Steinhaus sitzt kann ruhig mit Gläsern werfen! :P

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #96 am: 11. November 2012, 19:22:53 »
Ich hab die Tabards oben an der Schulter, innen am Kragen, leicht angeheftet. Das kommt schon gut so.

Für die Hose: Hab nen 5cm breiten Gummizug, den will ich dafür nutzen. Vielleicht mache ich auch nen Bund dran und Gürtelschlaufen. Dann könnte ich mir nen leichten Stoffgürtel machen mit den Resten, die ich noch hier habe.

Zum Stoff: Ja, ich find den auch megacool. Werde mir voraussichtlich noch ein paar Meter davon besorgen, ich plane ja noch ein bodenlanges Jedi. Outfit wie Obi Wan auf Tatooine. Dafür hätte ich auch gerne diesen Stoff. 

Zitat
Quelle: www.cosplaysky.com

Da werde ich der Einfachheit halber auf ne weisse/natur Jogginghose in Verbindung mit weissem V-Ausschnitt T-Shirt ausweichen. Die angefertigten Sachen kann ich dann so nach und nach machen. Ist auch ne Kostenfrage.

Werde bald mit der Suche nach Stoff für die Robe beginnen.

Für den Sith hab ich beinbekleidungstechnisch schon ne coole Idee, und schwarzes V-Ausschnitt T-Shirt ist auch da geplant.

Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #97 am: 11. November 2012, 21:11:05 »
Da muste ich etwas schmunzeln und habe dabei an den Kolegen gedacht  --->>

Wird das ne Bauchtanzaufführung? ;D


Benni das Ergebnis zum jetzigen Zeitpunkt rockt schon gewaltig! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Ab wann kann man den Aufträge für Tuniken, Hosen & Roben reinreichen? ??? ;D


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #98 am: 11. November 2012, 21:17:48 »
Ich sags gleich, über Tunika können wir reden, Hosen sind doof... die versuche ich zu vermeiden in Zukunft...  ;)
« Letzte Änderung: 11. November 2012, 21:19:21 von Benjamin Arendt »
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #99 am: 11. November 2012, 21:29:46 »
NA mal keine Sorge! Das war trotz aller tollen gezeigten Leistung bisher eher scherzhaft gemeint von mir. ;) Klar fänd ich das Klasse, aber Du hast auch andere Sorgen als mir oder einigen hier Jedikleidung zu nähen. Dennoch bleibe ich am Ball was deine Nähkünste angeht.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.