Autor Thema:  Jedi Kostüm, selbstgenäht  (Gelesen 91901 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #150 am: 09. Dezember 2012, 18:28:38 »
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #151 am: 09. Dezember 2012, 19:07:53 »
Sieht sehr sauber aus  :thumbup:. So langsam hast du anscheind den Dreh raus  :D

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #152 am: 09. Dezember 2012, 21:28:10 »
Schönes Update und dieses "das nervt und muß nochmal" kennt hier wohl jeder! Daher vollstes Verständnis für deine Übrarbeitung der Teile.
Und ich schließe mich den anderen an und sage : Schick, Schick!

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #153 am: 10. Dezember 2012, 08:28:57 »
Helft mir Benny Kenobi! Ihr seit meine letzte Hoffnung.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #154 am: 10. Dezember 2012, 11:28:52 »
Sehr Cool Ben.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #155 am: 14. Dezember 2012, 17:08:43 »
Hab etwas weitergmacht. Ich musste ja noch was für untendrunter machen und hab mich entschlossen zunächst auf die schnelle Variante zurück zu greifen. Den Dickie.

Das ist etwas was ich drunterziehen kann und es sieht gut aus, ist aber kein komplettes Shirt. Sowas wie das hier:

Zitat
Quelle: http://www.motorcycle-superstore.com/14/67/911/19244/ITEM/Schampa-Tall-Neck-Dickie.aspx

Das ist für mich auch ne Alternative für den Sommer, ich erinnere mich an die Spacedays....  ;)

Im Star Wars Style sieht das dann, in verschiedenen Farben, so aus:









Mitsamt der bisher von mir angefertigten Tuniken sieht das in verschiedenen Kombis so aus:

















Und hier alle meine heute angefertigten Dickies zusammen...



Später werde ich mind. je ein helles und ein dunkles Dickie an ein T-Shirt/Longsleeve drannähen und so eine komplette Untergarnitur zu bekommen. Dabei werde ich auch gegebenenfalls die Ärmel der Shirts verlängern, damit ich den Look der Jedi der Prequel-Trilogie bekomme. Später mehr, oder vielleicht auch bald, wenn ich Bock drauf habe.

 ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #156 am: 14. Dezember 2012, 17:12:46 »
Eine wirklich geniale Lösung  :thumbup:. Du bist ja richtig fix unterwegs mit der Nähnadel  :respekt:

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #157 am: 14. Dezember 2012, 17:16:02 »
mensch benny...bei dir gehts ja voll ab... :thumbup: da hast du ja schon einiges zusammen....voll die kombinationsmöglichkeiten haste da.... 8)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #158 am: 14. Dezember 2012, 17:31:54 »
Jeppe.... hab auch schon zwei braune Mäntel, den Wintermantel und nen schwarzen Bösewichtmantel in der Mache, da muss ich aber noch viel dran rummachen. Der wird in der Art der Old Republic Sith Acolythen gemacht. Mit roten Zierstreifen an den Ärmeln.

Hab noch Stoff hier um die Tabards und Bindegürtel für die graue Tunika zu machen. Das selbe gilt auch für die schwarze Tunika. Da ich noch nicht sicher bin wie mein Sith Outfit aussehen wird, mit Rüstungsteilen und so, will ich damit auch noch etwas warten und weiter planen und überlegen. Hab da aber schon coole Ideen.

Aber... schwarze Stiefel sind unterwegs, hoffe die passen.

Es wird langsam.

Vielleicht werde ich den einen braunen Mantel abgeben, das material gefällt mir nicht so ganz. Da ist ein gewisser Elastan-Anteil dabei, find ich nicht so toll. Für jemanden, dem das egal ist, ist das ein prima Jedi mantel.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #159 am: 14. Dezember 2012, 17:39:14 »
klingt alles sehr spannend...freue mich auf mehr :)

weist du schon wie du rüstungsteile machts...oder greifst du auf was fertiges zurück...??

im fall des braunen mantels...ich denke den bekommst du los...die bucht zb.
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #160 am: 14. Dezember 2012, 17:59:44 »
Polystrol-Hartschaumplatten und Heuißluftpistole. Wie beim Mando auch.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #161 am: 14. Dezember 2012, 18:35:05 »
 :thumbup:
Boah das ist ja eine geile Loesung mit den Dickies! Das ist ja wirklich genial- und auch ganz toll verarbeitet.
Und die Kombinationsmorglichkeiten erst...bin wirklich beeindruckt. Ganz toll Benjamin, weiter so!
( Irgendwann will ich mich auch mal im Kostuemnaehen versuchen- aber das dauert noch)
Gruß swordsman/ Sven

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #162 am: 14. Dezember 2012, 18:38:56 »
Hey danke. Ich gestehe aber... war nicht meine Idee....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #163 am: 14. Dezember 2012, 18:43:57 »
Hey danke. Ich gestehe aber... war nicht meine Idee....  ;)
;) besser gut "geklaut", als schlecht selbst ausdedacht  ;D
Gruß swordsman/ Sven

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #164 am: 14. Dezember 2012, 20:05:29 »
na dann freu ich mich um so mehr..wenn es dann an die rüstungsteile geht...das wird ein fest ;D  :thumbup:

Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #165 am: 14. Dezember 2012, 20:30:09 »
Hehe... so lange braucht das nimmer  :nein: ..... der Bösewicht bekommt aber auch nen eigenen Baubericht... bin grad am Mantel dran....  :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #166 am: 14. Dezember 2012, 20:31:46 »
boar....ich bin saugespannt auf den sith... :P hoffe es geht bald los
Grüße, Heiko

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #167 am: 14. Dezember 2012, 20:44:38 »
Also die Dickies sind ja schon ne klasse Idee und sehe es wie die anderen, bist ein guter Schneider geworden und weiter so. :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #168 am: 14. Dezember 2012, 21:20:29 »
vll möchte benny auch nen ehrentitel  :P zb Jedi-maker oder sowas... :laugh:
Grüße, Heiko

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #169 am: 14. Dezember 2012, 21:22:24 »
zb Jedi-maker oder sowas... :laugh:

Das tapfere Schneiderlein passt auch gut, aber derzeit steht ja schon was da. ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #170 am: 14. Dezember 2012, 21:59:52 »
Das tapfere Schneiderlein passt auch gut, aber derzeit steht ja schon was da. ;)


Gruß Olli, der Plastiker

stimmt...aber cool wäre es trotzdem gewesen  :P
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #171 am: 17. Januar 2013, 18:42:10 »
Hab nen Mega-Jedimantel genäht. Mit cooler, grosser Kapuze. Das ist das Schnittmuster von dem Bösewichtmantel mit den riesigen Ärmeln.





Dieser Typ hier hilft mir ab sofort. Garnicht teuer diese Schneiderpuppen (~30€).



Gleich mal was übergezogen..



Geht bald weiter, auch hier....  :D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #172 am: 17. Januar 2013, 18:57:21 »
AAAlder....die Kaputze is aber wirklich mächtig.....da wird jeder vom Kukluksclan......ich meinte jeder Abt würde da voll neidisch  ;)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #173 am: 17. Januar 2013, 19:01:13 »
Und so einen hab ich auch noch gefunden... ratet mal..  ;D

Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Jedi Kostüm, selbstgenäht
« Antwort #174 am: 17. Januar 2013, 19:02:48 »
Du willst dir vorher die Beine Rasieren ?!?  :dontknow: :pfeif: