So, eine erste Lieferung ist eingetroffen. Conrad machts möglich.

Das hier ist eine unfassbar kleine Konstantstromquelle für die LED. Die bringt bis zu 1000mA....

Hier der schwarze std. Taster

Der silberne mit Beleuchtung


Für den Schwarzen müsste ich M12 bohren, für den Anderen sind mehr Arbeiten notwendig. Da muss M16 rein und der grosse D muss auch etwas angepasst werden.
Dazu noch Kabel mitsamt Schnellverbindern und vier Ni-MH Akkus, AAA Zellen.
Hab aber echt schon Kopfschmerzen wegen dem Lerneffekt. Ich dachte: Die LED kann 1000mA also schau ich mal wie es aussieht und hab die 4x AAA Zellen drangehalten (4x1,5V=6V). 
Also, um es kurz zu machen... dir Rote ist auch hin.  
 
 
So ein Mist. 50$ an LEDs kaputt. Aber was solls.... meine grüne LED ist auf dem Weg, bin in der Hoffnung, dass die morgen ankommt. Mitsamt der langen Klinge. Aber nerven tuts schon... das so Lerneffekte immer über den Geldbeutel gehen müssen.... 

Mal ne Frage, weil ich etwas durcheinander bin...
Wenn ich 4x AAA mit 1,5V und 1000mAh in Serie aneinanderschalte, was bekomme ich dann? 6V und 4000mAh? Oder 6V mit 1000mAh? Wenns parallel wird, dann bleibt es 1,5V und es wird 4000mAh. Oder?
Also, wie müsste ich dann bei dem seriellen Setup vorgehen? Ich mache die 4xAAA an die Konstantstromquelle dran und damit dann an die LED?
Alternativ wäre noch, das serielle Setup zu nehmen (ohne Konstantstromquelle) und einen Widerstand anbringen? Bin etwas verwirrt..
Ich ersuche um Erleuchtung.......  
