Autor Thema:  BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer  (Gelesen 89500 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #75 am: 11. Oktober 2012, 10:22:00 »
@Jenny,
danke für den Link, da sind ein paar tolle Vorschläge dabei, aber mir gehts genau wie dir, weiß auch noch nicht wirklich wie und was Bemalungtechnisch machen will- kann mich einfach nicht entscheiden! :motzki: ;D ;)
Gruß swordsman/ Sven

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #76 am: 11. Oktober 2012, 10:33:13 »
Wie gesagt ich weiss schon wie ich die viper bemalen möchte. Befürchte nur das es zu unspektakulär für diesen gruppenbau ist:(

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #77 am: 11. Oktober 2012, 10:36:54 »
Ich könnte Dir helfen...ich habe schon öfters unser Wohnzimmer gestaltet.... :pfeif: :evil6:
Magst Du deine Idee erzählen?
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #78 am: 11. Oktober 2012, 10:56:47 »
Nachdem mich das design schon immer fasziniert hat möchte ich meine mk7 in diesem design lackieren

 http://bj-o23.deviantart.com/art/Viper-Mk-II-VFA-103-161662500

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:AW: BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #79 am: 11. Oktober 2012, 10:59:12 »
Befürchte nur das es zu unspektakulär für diesen gruppenbau ist:(

Quatsch! Meine Version - die "Missing Link" Lackierung - ist nun auch nicht wirklich spektakulär. Also mal keine falsche Scheu...  :)
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #80 am: 11. Oktober 2012, 11:08:30 »
Nachdem mich das design schon immer fasziniert hat möchte ich meine mk7 in diesem design lackieren
 http://bj-o23.deviantart.com/art/Viper-Mk-II-VFA-103-161662500
Gefällt mir, hast Du schon die Deckels- sprich Abschiebebilder  ;), oder malst Du alles selber?

Meine Version - die "Missing Link" Lackierung -
Wie sieht die denn aus?
HGJ
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2012, 11:16:18 von Jenny »
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #81 am: 11. Oktober 2012, 11:13:18 »
@ Goose,
das Jolly Rogers Design kommt doch bestimmt gut auf der Mk. VII! :thumbup:, mir gefällt deine Idee gut.
@ Jenny & @ alle anderen Intressierten,
ein Grunddesign steht schon fest, Standart- Hüllenlackierung mit farbigen Streifen, möchte gerne was mit Schlangen machen- Viper ist ja klar- die Geschwader/ Staffel- Lackierung mit Streifen und nem Stilisierten Schlagenkopf, ähnlich dem Decal bei Jenny´s Cobra PT2- farblich schwanke ich noch zwischen schwarz & grün, siehe die jeweilige Mamba (Afrikanische Schlangenart), oder ich mach beides??
Eine Mk. II & ne Mk. VII- die II als grüne Mamba/ Geschwader/ Staffel, und die VII als schwarze Mamba/ Geschwader/ Staffel???
Fragen über fragen, ich grübel noch ein wenig....
Gruß swordsman/ Sven

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #82 am: 11. Oktober 2012, 11:13:19 »
@jenny ich hab noch decals von einem macross flieger. Die müssten passen

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #83 am: 11. Oktober 2012, 11:17:43 »
Wie sieht die denn aus?
HGJ



Lackierungsdesigntechnisch ein "Übergang" von der MK II zur MK VII. Ich stelle mir vor, dass die Prototypen der MK VII in dieser Optik erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, auf der jährlichen Caprica-Raumjägermesse...  :)

Daher wird meine als "Showfighter" auch nicht verschmuddelt, sonder ziemlich sauber werden.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #84 am: 11. Oktober 2012, 11:29:11 »
Na dann meine Gratulation. Du bist der Erste, welcher wirklich schon konkrete Vorstellung vorzeigen kann, ups der Zweite. ;)
Na bei mir ist immer noch völlige Leere-sprich Bemalungslosigkeit-, bis auf den Typ (der steht schon fest und ist grundiert.).
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #85 am: 11. Oktober 2012, 11:45:23 »
Na, waere ja auch traurig wenn nicht - meiner Idee fuer diese Lackierung entsprang ja der Groupbuild...
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Mc Namara

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 834
  • Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
    • Northeimer Landsknechte e.V.
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #86 am: 11. Oktober 2012, 12:50:42 »
Bei mir steht der Typ noch nicht fest. Durch Startnummer 6 wird mein Thema die 666 sein. Der Paintjob wird daher evtl. irgendwie eine Art aufgebrochener Lavaboden sein oder was anderes "Böses".
Wobei... kann ja sein das mein Bau so schlecht wird das er von vornherein böse ist! :P

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #87 am: 11. Oktober 2012, 14:38:35 »
Habe ich jetzt mal als Idee hier rübergezogen.  ;)
SOWEIT bin ich noch gar net  :-X  ;D

Klaus Du bist/warst wohl der Erste der die Idee dahinter erkannt hat. :thumbup: Ich erkläre Dich zum Tagessieger.
Wir arbeiten jetzt in Etappen. (damit was passiert)
Zunächst die Vorstellung (Bild) des Bausatzes, so weiß jeder (Leser) wer welches Modellbauen möchte und ob er schon eins hat.
Wenn ich wieder da bin (nächsten Do) gehts bei mir weiter.
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #88 am: 16. Oktober 2012, 20:14:24 »
Heyhoo Lynx....cool das du dabei bist  :thumbup: .Aber bitte keine gebrauchten Vipers reinhauen  ;D ;)

Offline stocky

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 511
  • Ich bin Kellner und kein Seelsorger!!!
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #89 am: 24. Oktober 2012, 00:17:53 »
Dann melde ich mich auch mal an mit der NR.15 und hab da auch ein schönes Design gefunden:

Da ich mal ne F18 Super Hornet so angepinselt habe und mir diese Kombination von Blau/Gelb auch gefällt. Wird aber wenn ne MKVII, wenn die von Revell drausen sind.
Bist du unfehlbar, dann mach das nach...

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #90 am: 24. Oktober 2012, 10:21:15 »
Na, dann den beiden Neuen ein herzliches Willkommen im Phoxim-Spezialgeschwader!



« Letzte Änderung: 24. Oktober 2012, 10:23:20 von Callamon »
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #91 am: 24. Oktober 2012, 10:33:33 »


Also immer wenn ich diesen "Aufkleber" sehe tropft mir der Zahn.
Das mußte ich jetzt mal loswerden... ;D
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #92 am: 24. Oktober 2012, 11:34:53 »
Also immer wenn ich diesen "Aufkleber" sehe tropft mir der Zahn.
Das mußte ich jetzt mal loswerden... ;D
HGJ

ich bin an einer "vernünftigen" Version dran. Aber gut Ding will Weile haben!

Es wäre übrigens super, wenn jeder der GB Teilnehmer am Ende seines Baus ein paar Fotos seiner Viper aus verschiedenen Frontperspektiven machen würde (Beispiels sind ja im Logo zu sehen) und mir diese Bilder zur Verfügung stellen könnte. Ich würde nämlich gerne am Ende des GB eine Fotomontage wie im GB-Logo machen, aber dann mit den tatsächlich gebauten Modellen, und das ganze in einer Urkunde (JEDER Teilnehmer erhält eine!) verwursten.

Aber bitte die Bilder in ausreichender Auflösung an mich mailen, und vor neutralem Hintergrund, damit ich a la "Greenscreen" die Jäger hinauskopieren kann.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #93 am: 24. Oktober 2012, 11:40:17 »
 in einer Urkunde (JEDER Teilnehmer erhält eine!) verwursten.

[/quote]

 :thumbup: Das ist ja cool! :headbang:
Gruß swordsman/ Sven

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #94 am: 05. November 2012, 18:03:56 »
Echt geiles Logo! Hab drum grad eine IVer Viper im Phoxim-Shop bestellt ;)  -> 14!

Ich hatte mich zwar damals schon für die 14 angemeldet, spielt mir aber keine Rolle, wenn ich nun die 16 bekomme. Bitte eintragen BEVOR die Lackierung fertig ist ^^

Ich mache eine Red Bull Racing-Variante a la Formel 1 Version. (c) Gortona :)  bin leider nicht so flot mit dem Computerzeichnen. Versuche mich aber farblich an dem Formel-1 Wagen zu halten:

Zitat

geborgt von: http://www.spox.com/de/sport/formel1/0902/Bilder/red-bull-neu-514.jpg

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #95 am: 05. November 2012, 18:13:37 »
Na das wird aber ein bunter Vogel  ;D

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #96 am: 05. November 2012, 20:52:32 »
Da hört sich interessant an Gortona! Bin gespannt was draus werden wird!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #97 am: 03. Dezember 2012, 21:30:57 »
bei welcher Viper muss man am wenigsten spachteln und schleifen? II er oder VIIer?

Bei der MK II ist der Rumpf senkrecht geteilt, da muss man auf jeden Fall spachteln, sonst hat man eine unschöne Naht. Bei der MK VII ist der Rumpf in obere und untere Hälfte geteilt, da ist zwar von unten auch eine Nahtlinie zu sehen, aber die kann man ggf. ignorieren (oder sagen "das gehört so"). Von der Seite oder oben ist davon nichts zu sehen.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #98 am: 04. Dezember 2012, 17:01:02 »
Tiberiuns, na dann ziehe mal bitte eine Nummer... :pfeif:
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:BSG Viper Groupbuild - Die Teilnehmer
« Antwort #99 am: 04. Dezember 2012, 17:10:16 »
Boah ey... bis wann geht das hier überhaupt, hab total den Überblick verloren...  :dontknow:

Aber: Mietvertrag ist unterschrieben, ein Ende der 1Zi Bude ist in Sicht und damit auch ein Ende des Bastelstopps.....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.