Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Reinigung von Resinformen
struschie:
Microbaloons. Sind von Bacuplast direkt dafür angeboten worden und hatte in der Vergangenheit eigentlich auch super funktioniert.
cosmic:
Füller würde ich bei grosse massive Teile rein machen, bei den kleinen Teile die du machst, macht es wirklcih keinen Sinn.
Füller hat bei mir auch diesen klebrigen Effekt
struschie:
Der Füller ist bei den Star Wars Tiles verwendet worden - nicht bei den SD Bridge Teilen von Roy.
sonst wäre die Fließfähigkeit bei den kleinen Details zu schlecht, ja.
cosmic:
:thumbup:
Knife-Edge:
Füller(Microballons, Aluminiumhydooxid, Alugriess, Wallnussschalen etc.) immer in Harzanteil einmischen. Die Menge dürfte nicht ausschlaggebend sein ob die Mischung reagiert, solange die Massen gut verrührbar sind. Eine gallartartige Zustand kommt meist von zu geringen Härteranteil oder zu stark reduzierte Reaktionswärme. Das Kühlschrank-Märchen vom besseren Ausfüllen der Form und längerer Phase damit Luftblässchen entweichen können. Ich sag nur keine Reaktionswärme keine chemische Bindung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln