Autor Thema: Weitere Filme & Serien ELITE Cobra MK III  (Gelesen 109193 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Weitere Filme & Serien Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #100 am: 13. August 2013, 03:15:09 »
Top gemacht  :thumbup:.Mir gefällt das zusammenspiel der einzelnen Komponenten  :respekt:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #101 am: 13. August 2013, 06:38:38 »
Supigummigut - Thruster eh und das Pitcock hat geniale details...!!!

Offline bellerophon

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 587
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #102 am: 13. August 2013, 23:46:48 »
schön, hab gerade einen epilepsie flash :o 8) :thumbup:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #103 am: 13. August 2013, 23:55:26 »
Jetzt hast du eine Ahnung, wie es mir erging, als ich die Flackerschaltung stundenlang einstellte und austestete. Um die Unterschiede zu erkennen, direkt in die LED geschaut.

Jetzt stöpsel ich immer die Deo-Kugel drauf.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #104 am: 14. August 2013, 15:41:10 »
Yepp, all done finally.

There are some collision lights and position lights to be soldered to the beacon-circuit. But since they are to be glued directly to the surface, it will be done later.

Next part is scribing and detailing the surfaces. ...wait, I have to consider a maintenance hatch and THEN the scribing.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #105 am: 15. August 2013, 23:09:49 »
Eine LED-Testlötung, die Blinkschaltung (so langsam freunde ich mich mit den Lochrastern an) und wie versprochen, mein Arbeitsplatz (das soll aufgeräumt sein).

A mere soldering test (never soldered SMD-LEDs before), the beacon circuit (I'm starting to get used to those bitchy veroboards) and my workbench (which is meant to be cleaned up).





« Letzte Änderung: 19. August 2013, 10:26:49 von Kleinalrik »
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #106 am: 15. August 2013, 23:16:27 »
Wo ??  :pfeif:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #107 am: 15. August 2013, 23:21:07 »
Wo ??  :pfeif:

Kannste mal sehen, WIE klein.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #108 am: 15. August 2013, 23:31:40 »
Ach du kleines Ei  :o.....und du mußt dir das noch mit der Heizung teilen  ??? Sowas ist natürlich frustrierend  :0

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #109 am: 15. August 2013, 23:44:58 »
Mit ein Grund, wieso ich lieber bei Struschie bastle.

Obwohl, technisch gesehen ist sein "Arbeitsplatz" noch kleiner.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #110 am: 15. August 2013, 23:52:00 »
Egal wie...insofern man immer noch ein bischen Freiraum hat kann man zufrieden sein  ;)

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #111 am: 19. August 2013, 00:32:22 »
Bevor ich mich ans Detaillieren der Außenhaut mache, muss an ihr zunächst strukturell alles fertig sein. Dazu gehört auch eine Wartungsklappe, um bei der ganzen Elektrik auch mal nach dem Rechten sehen zu können.
Ich habe mich für die Rumpfunterseite mit ihrer einfachsten Form und zentralen Lage entschieden. Da soll sie möglichst großflächig rein, in der Hoffnung, im Reparaturfall an alle Verbindungen heranzukommen.
Die Bleistiftkritzeleien zeigen, wieviel Platz Cockpit und Triebwerke einnehmen werden.

Prior to detailing the hull, I should mind to have the overall structure complete. This is i.e. a maintenance hatch which shall be useful due to the bunch of electrics in the model.
I chose the lower hull in account od it's simple shape and centered location. The hatch shall be as large as possible to maximize the possibilities to reach the connections in case of defectives.
The pencil-scribbeling shows the space that's reserved for cockpit and engines.




Wie es Meister Hacker erklärt hat: Erst grob ausfräsen und dicht an die Schnittlinie heran...

Just as Master Hacker teached us: First ream it out and try to get close to the cutting line...



Dann erst das bisschen Restmaterial wegschneiden (irgendwas mit Materialverdrängung).

THEN cut the line (talking about decreased stiffness of the material).




Mit dem großen ausgeschnittenem Loch ist die Platte ganz schön biegsam geworden. Zwei Streifen zuer Versteifung hochkant rein.

That big hole makes the sheet pretty floppy. Added two stripes to enhance the stiffness.




Dann passende Platte als Einsatz ausgeschnitten... hmmjoah... hab schon mal schlechter geschnitten.

Cutting out the hatchdoor so it fits neatly... umm... at least it should be.




Und dann wie wiederverschließbar befestigen? Stege an die Klappe schrauben...

How to attach that thing (so it could be reopened and closed again frequently)? Screwing some assisting links to the hatchdoor...




Drei Tropfen Sekundenkleber:

Three drops superglue:





Umdrehen, passt!

Flip over, works!





Schrauben ab, Stege halten.

Remove the screws, links stay in place.




Als Abstützkante frontseitig einen kleinen PPS-Streifen aufgeklebt. Um sowohl die Funktion des Streifens als auch den Spalt zu kaschieren, habe ich mit einem unregelmäßigen Muster experimentiert.
Das gleiche werde ich noch willkürlich entlang des umlaufenden Spaltes machen, da die zwei hinteren Ecken noch ein wenig labil sind. Aber das ist dann schon Teil der Oberflächendetaillierung.

As a support for the front edge I glued in a small strip of sheet styrene. To disguise function of the strip and the gap it covers aswell I cutted an irregular shape. This will also be neccessary for the whole gap, because both rear corners are also a little bit floppy. But this is part of the detailing-job.




Gibt dem ganzen ein recht stabiles Gefühl.

Pretty sturdy impression.




Jetzt das Cockpit einbaufertig machen, und dann kann das Detaillieren losgehen.

Next step is completing the cockpit so it's ready to be built in, and then surface detailing might start.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #112 am: 19. August 2013, 08:43:53 »
Wow nicht schlecht Herr Specht! Gefällt mir!  :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #113 am: 19. August 2013, 08:51:42 »
Danke, Meister!  :)
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #114 am: 20. August 2013, 00:27:42 »
So, Fertigstellung des Cockpits. Ein kleines Schmankerl, auf das ich mich schon länger gefreut hab. So sieht das Cockpit momentan aus. Büschen leer da vorne an der Konsole. Die Sache fängt schon mal ärgerlich an, als dass ich einen echt schnieken Steuerknüppel, den mir Beorg zu den ßspacedays spendiert hatte, verloren habe!!! Sorry Beork!

Cockpit at last! I've been eager to this from the very first step. That's how the cockpit looks alike yet. Somewhat deserted there at the console. Things started with an unpleasant stepback since I lost the steering stick, which Beork donated to me at the Soacedays. It was a very neat piece! Sorry Beork!




Witzigerweise brachte mich das auf die Idee, einen Kindheitstraum umzusetzen. Ich lass einfach mal die Bilder sprechen.

Funny thing is, that inspired me to do something I dreamt of in my childhood. Let the pictures tell the story.






Und wenn man so schön im Schwung ist...

And just because getting fun out of it...






"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #115 am: 20. August 2013, 08:05:00 »
Ahaha! LOL!! Wie geil ist denn das?  ;D ;D :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #116 am: 21. August 2013, 00:59:06 »


Für'ne Datasette ist kein Platz mehr.
« Letzte Änderung: 21. August 2013, 07:22:32 von Kleinalrik »
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #117 am: 22. August 2013, 01:19:04 »
Jemand (darf ich sagen, wer?) hat mir eine Pilotin spendiert, die wirklich liebevoll ausdetailliert ist. Die bemalt sich fast von alleine. Allerdings jetzt nur in kleinen Schrittchen, da ich nur ein bis zwei Stündchen abends aufbringen kann.

Someone (may I tell who?) donated a pilot. The detailing is really awesome, it's a fun painting it. Progress will slow down now, since I can only spend one or two hours in the evening. Beork, don't be mad at me. Since I added a spacesuite and helmet to the backwall, I decided a fully clothed Spacejockey wouldn't fit into the scenery. Your pilot ain't wasted, it's planned for another nice spacecraft, I promise.





« Letzte Änderung: 22. August 2013, 01:32:49 von Kleinalrik »
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #118 am: 22. August 2013, 09:36:19 »
Jan Ors von Lichtbringer müsste das sein.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #119 am: 22. August 2013, 09:46:06 »
UNSER Lichtbringer???
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #120 am: 25. August 2013, 20:43:07 »
Schweinegeiles Update! Der Competition Pto nebst C64 als Steuerkonsole des Schiffes ist eine dermassen geile Idee...!!!!
Und dann noch so schieke ausgeführt...!!!!

Soll das Ding gelandet dargestellt werden? Auf ner 5 1/4" oder was realistischeres?
Ich spendiere das Landegestell vom 1/72 Fine Molds Millenium Falcon wenn du magst.
Super cool - die Liebe und Zeit die du hier reinsteckst lohnt sich :thumbup:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #121 am: 25. August 2013, 20:59:22 »
 :3some: Das geht runter wie Öl!

Das Ding wollte ich fliegend darstellen (wozu sonst die Effekte?). Drehbare Base dazu wäre toll, aber noch nicht vor dem geistigen Auge ausgereift.

Da ich eine voll abnehmbare Bodenplatte habe, könnte ich noch einen Wechselboden mit ausgefahrenem Landegestell machen. Aber eins nach dem anderen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #122 am: 25. August 2013, 21:15:19 »
... du weisst wo die vollste greeliekiste Kassels auf sinnvolle Verwendung wartet.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #123 am: 25. August 2013, 22:01:06 »
Klasse Brotkasten! :thumbup: Noch ein einser dazu und der Hardcorejoystick rockt gewaltig.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #124 am: 26. August 2013, 08:49:54 »
Bei Brotkasten musste ich jetzt einen Moment überlegen...  :)

Struschie ist es aufgefallen, dass das Logo links fehlt. Verdammte Hacke! :motzki:

Wird heut abend nachgeholt.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt