Science Fiction Modellbau > Alien, Aliens, Alien3, Alien4 und alle vs. Predator
SULACO in 1:430... aus Karton!
Callamon:
Hi zusammen,
nachdem Benny richtig geraten hat, wofür die von mir gezeigten Acrylständer gedacht sind, lasse ich hier mal "die Katze aus dem Sack" und zeige euch ein wenig von einem Projekt, dass mich nun schon seit Dezember 2010 beschäftigt: Der Bau der SULACO im Maßstab 1:430... komplett aus Karton! Das fertige Modell wird rund 2 Meter lang sein. Hier mal ein winziger Teil des Bausatzes, die Teile für den Antennenwald. Hat was von "Zen"...
Eigentlich war die Fertigstellung für die SpaceDays 2012 geplant, da aber noch nicht alle Teile verfügbar sind (das Modell wird von dem begnadeten Kartonmodellkonstrukteur Jan Rukr entwickelt) wird es wohl eher ein "Work in Progress". :-[
So fing alles an:
Callamon:
Unterseite mit Kartongreeblies:
Ab nun wurde es richtig lustig: Hier das Frontteil, an dem der "Antennenwald" befestigt ist:
Die erste Antenne:
Um zu verhindern, dass sie sich beim bauen verziehen oder später durch Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit die Form verlieren, und um das ganze ordentlich stabil zu machen, bekamen die großen Antennen einen Kern aus Carbonprofilen:
Fast Forward... so sieht der fertige Antennenwald aus:
Callamon:
Das komplette Bugmodul:
Länge: 96 cm.
Damit ich das Modell transportieren kann wird es in 3 große Module plus einige Anbauteile geteilt. Jedes Modul erhält eine eigene Transportbox aus Styropor, die haargenau in mein Auto passen:
Hier der Beginn des mittleren Rumpfmoduls:
Mal lose zusammengelegt:
Nahezu fertig:
Callamon:
Der Pylon wir magnetisch befestigt, klappt super!
Ein ordentlicher Displayständer ist natürlich ein "Muss", ich habe mich für einzelne Acrylständer, gelasert bei "Formulor", entschieden. Vorteile: Unauffällig (soll ja nicht vom Modell ablenken), elegant, leicht, zerlegbar und damit leicht zu transportieren. Um die Ständer zu konstruieren habe ich die Konturen an der Unterseite des Raumers abgegriffen und in Adobe illustrator eine entsprechende Datei gezeichnet. So sieht das Ergebnis aus:
Benny:
Hatte den BB ja shcon mal im Kartonmodellbau-Forum gelesen, ist echt spannend.
Und so sauber geschafft... :thumbup:
Das sieht sehr gut aus mit den Ständern... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln