Tipps und Tricks > Dioramen und Vignetten

 Plastiker´s Moostutorial

<< < (3/3)

brushguy:
Ja, "Pflanzen und Vegitation en Miniature" wäre wohl eines Extrathemas würdig.

@Olli: Also die Grassbüschel: Sind ja wie schon erwähnt aus Statikgrass und in Handarbeit entstanden. Zu diesem Zwecke habe ich mir aus der Statikgrasstüte ein wenig davon zwischen Daumen und Zeigefinger genommen und das solange rumgerollt, bis sich der größte Teil der Fasern schön in einen gemeinsame Richtung ausgerichtet hat. Dieses Bündel kann man dann entweder noch ein wenig bündig zusammenschieben, oder mit 'ner Scheere bündig abschneiden. Dieses bündige Ende wird jetzt einfach in nen Tropfen Ponal Express Holzkleber gestopft. Am besten auch wieder in zuvor mit etwas Acrylfarbe braun eingefärbtes Ponal. Die Fasern werden sich jetzt eh von alleine wieder etwas auseinander legen und bilden so quasi den schon im Absterben befindlichen Aussenkranz an älteren Grasshalmen. Auf die gleiche Methode wird dann noch ein zweites Bündel gerollt und in die Mitte des ersten, noch nicht ganz trockenen Grassbüschels geklebt.
Ich nehme immer Ponal Express, weil der schneller antrocknet und klebt.
Wenn es dann ganz getrocknet und hart ist, kann man das immernoch mit Farbe verfeinern. Also z.B. noch mit ganz hellem Grün über die Spitzen trockenbürsten. Oder mit verdünntem Braun unten rum etwas dunkler lasieren.

Verständlich?

Gruß
Dirk

CIborg:

--- Zitat von: brushguy am 10. Juli 2012, 15:53:37 ---Verständlich?
--- Ende Zitat ---

Soweit verständlich! Ob es mit der Umsetzung klappt wird der Versuch zeigen. Danke für´s erklären! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View