Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Thors Hammer::Holz in Gasbeton kleben?

<< < (2/2)

Lou:
Nur nochmal um das Thema abzuschließen: Den Gasbetonstein konnte ich mit meinen Werkzeugen schlecht bearbeiten. Die Ecken sind beim bearbeiten großflächig abgebrochen und es wäre zu kostenintensiv geworden, hier noch was Vernünftiges zu tricksen.

Als Alternative hab ich dann das 1:1 Papiermodell gebaut.
http://tektonten.blogspot.de/2011/05/full-scale-thor-hammer-papercraft.html

Unter Blut, Schweiß und Tränen noch am Hochzeittag zusammengedengelt und eine halbe Stunde vor der Abfahrt fertig geworden. Hatte doch länger gedauert als ich dachte...  ;D
Leider keine Fotos, zumindest keine die ich hier habe. Ist aber gut geworden, gut angekommen und sieht so aus wie auf dem Foto hinter dem Link. Letztendlich bin ich froh, doch nur das Papiermodell gebaut zu haben.

Lou:

--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 31. Mai 2012, 13:19:52 ---WARUM um alles in der Welt benutzt du keinen Hartschaum  ???

Das Material läßt sich wunderbar bearbeiten, beschichten und bemalen und per Kleber mit allen nur erdenklichen Werkstoffen verbinden  ;)

--- Ende Zitat ---

In einem Anflug von Wahnsinn wollte ich auch ein ordentliches Gewicht für das Ding haben. Manchmal schiesse ich mich dann auf eine Idee ein, ohne realistische Alternativen zu prüfen, bis es zu spät ist.
Ich hätte auch PS-Platten oder den berüchtigten Hartschaum oder n Holzblock nehmen können. Hab ich aber nicht. ;)
Dann gabs nur noch Papier auf die Schnelle.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View