Science Fiction Modellbau > Star Trek
ST Movie Ära Baubericht: Enterprise NCC-1701-A (1:350)
Doomgiver:
Hallo,
hab gestern meine großé E endlich vom Zoll anholen können, und werde hier nun mein Bautagebuch führen. Da ich derzeit noch auf einige Zurüstteile warte, habe ich mich in der Zwischenzeit mit einigen elektrischen Schaltungen beschäftigt, nämlich dem Lauflicht für den Hangar sowie den schnellen und langsamen Strobes der Nav-Lichter. Funktionieren schon mal ganz gut, nur das mit den An-/Aus-Zeiten der Nav-Lichter gefällt mir noch gar nicht. Sieht irgendwie krank aus. :0
Das Ganze soll zwei Zustände später haben. Einmal Standardmäßig Unterlichtflug (da werde ich dann auch die Torpedowerfer beleuchten), sowie den Warp. Umschalten erfolgt extern über einen Schalter an der Base. Befeuerung erfolgt dann über ein 12V-Netzteil. Morgen werde ich dann auch die ersten Bilder reinstellen.
Heiko
Hatecrew666:
bin gespannt und freu mch auf Bilder
was meinst du mit "die sehen krank aus"?
Doomgiver:
Hallo,
@ZbV: Stimmt, jetzt wo Du es sagst... Keine Ahnung, was mich da geritten hat. :dontknow: Kannst Du das nachträglich noch abändern?
@Hatecrew666: Na ja, wie gesagt, die Zeiten gefallen mir noch nicht. Gibt es da eigentlich "offizielle" Werte?
Heiko
Benny:
--- Zitat von: Doomgiver am 25. Januar 2012, 20:04:33 ---Kannst Du das nachträglich noch abändern?
--- Ende Zitat ---
Geh einfach mit ändern in deinen ersten Beitrag und ändere das prefix. Sollte klappen.
Hatecrew666:
Hi Doomgiver,
also stört dich die Frequenz? vor dem Problem stehe ich auch grade bei meiner TOS Constellation. ich strebe eine frequenz von 0,5-1 Hz an, hoffe nur ich bekomms hin :0
manche schiffe blinken mit nem doppelblitz und 1mal pro sekunde (quasi 1 Hz)...aber obs echte Werte gibt, kann ich dir ni sagen. Aber elektrich bin ich ein noob, was umsetzung angeht :dontknow:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln