Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Figuren Old Art deWhill goes Warhammer 40K

<< < (2/2)

Art deWhill:

--- Zitat von: Bernie am 26. August 2020, 16:30:39 ---Nachdem du ja die Malerei an den Nagel gehangen hast freue ich mich auf deine Bastelleien.

--- Ende Zitat ---
Und das freut mich, danke :)

joeydee:
Hallo Urgestein :) freut mich ebenfalls, Neues von dir zu hören/sehen  :thumbup:
Ja, als Kreativer muss man immer was fuddeln, sonst wird man unglücklich. Kenne ich gut ;)

Art deWhill:

--- Zitat von: joeydee am 27. August 2020, 08:21:54 ---Hallo Urgestein :) freut mich ebenfalls, Neues von dir zu hören/sehen  :thumbup:
Ja, als Kreativer muss man immer was fuddeln, sonst wird man unglücklich. Kenne ich gut ;)

--- Ende Zitat ---

Besten Dank, Jochen! Ja, meine SF-Ader muss ja irgendwie bedient werden :) Meine expressive traditionelle Malerei ist zwar nach wir vor mein Fokus, aber eben non-SF, und da musste eine optimalere Spielwiese her. Im Moment habe ich ein gutes Gefühl, dass dies der Miniaturenbau ist. Maschinenkrieger-Zeugs habe ich auch noch rumliegen, vielleicht packe ich das auch mal an. Und ne Lupe sollte ich mir kaufen :D

Art deWhill:
kleines Update: Figur #4 ist mittlerweile im Bau, hier habe ich zum ersten Mal etwas "gepimpt" und dem Marine eine zusätzliche Granate an den Gürtel gehängt. Solche Änderungen/Ergänzungen werde ich immer mal wieder einfließen lassen.

Die Experimente in Sachen Terraingestaltung gehen ebenfalls voran. Aus Acrylspachtelmasse und Acrylfarbe habe ich matschige Erde geformt und per Weißleim und weißer Acrylfarbe, welche per Drybrush aufgetragen wurde, eine gefrorene Pfütze simuliert. Mittels "Kaisers Natron" (reines Natriumhydrogencarbonat, KEIN Backpulver!), Weißleim und weißer Acrylfarbe wurde Schnee hergestellt. Das Ergebnis ist für mich sehr zufriedenstellend.

Art deWhill:
Update: ich habe mich entschieden, zwei der Marines "in die Wüste zu schicken" :) Hierzu habe ich eine entsprechende Basisfarbe gewählt, mir noch farbige Details überlegt und den ersten Schritt der Battle Damage aufgemalt. Für manche mag das zuviel des Guten sein, aber mir gefällt der Look. Zudem geht es hier für mich nicht um Realismus, es ist mehr wie das Malen eines dreidimensionalen Gemäldes, malerisch, abstrahiert. Ja, bei mir wird es wohl immer ums Malerische gehen, egal, auf welchem Feld ich mich rumtreibe :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View