SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > Hover Vehikel 2020

 Anti-Tank Gleiter in 1:72

<< < (24/32) > >>

Vondy:
Ich auch... Bin mir bzgl wüsten camou nicht mehr sicher.

Klarlack und nächste Lage chipping fluid sind drauf.













phoxim:
kannst du mir dieses chipping fluid mal genauer erklären  :laugh: hersteller, preis, bezugsquelle, anwendung!
danke
gruss
wolfgang

Vondy:
Klar, kommt von AK interactive. Gibt es in verschiedenen Stärken bzw Effekten. Habe nun worn effects genommen, also abgewetzt. Gibt es noch z. B. als heavy chipping, da fliegen dann wirklich große Stücke Lack weg. Kostet um 5 Euro für so ne Dose groß wie n wash.

Anwendung:

Lackieren, z.b. Metall, daruber wahlweise etwas Klarlack, danach das fluid sprühen oder Pinseln. 2-3 dünne Schichten. Danach trocknen lassen und Lack drüber. Dann das ganze befeuchten und vorsichtig mit Pinsel reiben. Quasi wie die Haarspray Technik. Aber vorsicht: mitunter werden die Oberflächen rau.

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

Vondy:
So, zum Modell... Wird doch eine Version der Marines... Das grau wird noch über deckt mit einem anderen Ton. Fehlen auch noch paar dünne Schichten Lack und etwas Post shading muss doch noch sein. Ist frei hand nach Gefühl lackiert. Hier und da hätte ich besser schleifen sollen, aber sei es drum. Kiste soll ja abgerockt aussehen
 













Tarnmuster inspiriert von einer SuperCobra der US Marines

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

Wabie:
Gefällt mir gut  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View