SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > Hover Vehikel 2020
jumpin' someone elses train
phoxim:
hallo ihr hover-lover :smiler6: (bilder im kopf :pfeif: nicht meine schuld :nein: )
mein mega tanker trocknet grade... habe also etwas zeit. ich finde dieses thema mal richtig gut für einen groupbuild.
mal ein grosses lob und danke an joeydee, der hier im forum echt was auf die beine stellt :respekt:
mein erster gedanke war ein klassisches hover bike mit bauchigen formen und einer weiblichen fahrerrin. die eigentliche eingebung hatte ich allerdings als ich joeys zusammengestellte links mit inspirationen sichtete... und gleichzeitig auf meinen drucker schaute, der seit monaten mehr als ablagefläche für noch zu erledigende dinge dient als zum drucken. seit über einem jahr lag da dieses standmodell einer reichsbahn aus der wohnung meines vaters. ich wollte es immer auf ebay oder bei kleinanzeigen loswerden, aber für sowas bekommt man keine müde mark :o
also etwa wie das hier, allerdings nur ein modell ohne funktion:
--- Zitat ---
quelle: https://exoneit.de/Upload/artikelgross_bilder/319-T16371_gr.jpg
--- Ende Zitat ---
dieses design ist mir direkt in auge gesprungen:
--- Zitat ---
quelle: https://area.autodesk.com/dynamic_resources/area_gallery_post_content/18894/upload.jpg
--- Ende Zitat ---
also an sowas werde ich mich in diesem groupbuild mal versuchen :thumbup:
und dieses mal hat mein bauprojekt sogar einen eigenen soundtrack 8)
Jumpin`someone elses train / the cure 1979
fährt zwar auf schienen aber was solls.
später mehr bilder
gruss
wolfgang
scifimodels:
Uii, auch ne gute Idee... Ein Zug :thumbup:
joeydee:
:thumbup:
Hier das Concept von Burdisio:
https://www.artstation.com/artwork/3Xb9E
Sheriff:
Das ist mal ein cooles Konzept.
Unfassbar klotzig und schwerfällig, Tonnen schwer, unverhältnismäßig große Antriebseinheiten und es fliegt doch!
Da bin ich dabei 8) :thumbup:
phoxim:
tach...
der hover zug auf dem bild ist wohl eher als zugmachine für güter gedacht.
meine variante ist zur personenbeförderung gedacht und wird etwas schnittiger, aber dennoch schön industriell - zumindest auf der unterseite. leider ist mein zug mit spur N ( 9 mm / 1:160 ) recht klein, was bei der detailierung etwas einschränkt.
mit spur H0 könnte man der tollen vorlage gerechter werden. aber für dieses projekt und für die kurze bauzeit will ich mich mal mit dem zufrieden geben, was ich habe :laugh:
ich habe den zug mal auseinandergeschraubt um zu sehen was man so machen kann. die fensterteile konnte ich leicht herausnehmen - das hilft schonmal sehr beim umlackieren, weil es abklebe arbeiten erspart.
die schwarzen teile mit den angedeuteten sitze sind aus metall und geben dem spielzeug zumindest beim anfassen einen wertvollen eindruck. ich werde diese teile aber bei meinem bau nicht mehr verwenden! ich überlege viel mehr ob sich eine beleuchtung lohnen würde.
für das "hover triebwerk" habe ich mir schon ein paar bauteile zurecht gelegt. das treibwerk soll etwa mittig am zug abgebracht werden. der zug kann in beide richtungen fahren... und schweben in alle richtungen.
so weit bisher... mehr nächste woche!
gruss
wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln