Autor Thema: Expanded Universe Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*  (Gelesen 246398 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Expanded Universe Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #650 am: 31. August 2012, 18:31:10 »
 ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #651 am: 31. August 2012, 18:36:25 »
...ich frag ja schon gar nimmer nach Bilder...


Dann tue dies auch bitte nicht in klein !!!

 ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #652 am: 31. August 2012, 20:20:50 »
So sehen die vier großen Haupttriebwerke derzeit aus.



Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #653 am: 31. August 2012, 21:16:58 »
Da hast aber schon gut angeschliffen!

@ Benni : Stimmt, war mir auch klar, aber irgendwie steh ich mit Sekundenklebern auf Kriegsfuß! Vielleicht wende ich die auch nur verkehrt an.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #654 am: 31. August 2012, 21:27:30 »
Olli....angeschliffen weil ich darauf jetzt noch mit PS arbeite und weil es Lichtundurchlässig werden muß. Anderes Material habe ich nicht gefunden für diesen Zweck, der auch lichtundurchlässig wäre.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #655 am: 31. August 2012, 21:31:27 »
Hab ich mir schon gedacht Roy! Die Kugeln stammen aus dem Bastelbedarf und sollten von Rayher sein oder? Habe diese hier auch in 30mm und eine für den Kofferfisch verarbeitet. Weißt Du zufällig ob das klares PS ist oder ein anderes Material? Womit hast Du denn geschliffen, einfach schleifpapier oder Schleifvlies?



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #656 am: 31. August 2012, 22:10:16 »
Sieht gut aus Roy.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #657 am: 31. August 2012, 22:14:56 »
Das nenn ich mal ein paar fette Engines!
Cheers! Thomas

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #658 am: 31. August 2012, 22:24:57 »
Olli....Die Kugeln sind aus dem Hobbybedarf und warscheinlich vom selben Hersteller. Zu dem Material kann ich nur sagen, das es als Acryl bezeichnet wird und somit wohl auch unserem bekannten PS nahekommt. Wobei ich sagen muß, das Acryl wohl härtere Komponeten hat als wie PS.
Ich habe schon bei einigen anderen Sachen Acryl normalen Modellbaukleber verwendet und es hat gehalten, wenn man die Oberfläche gut anschleift.

Thomas....ja....die Dinger werden mega heftig, wo ich mir jetzt schon Gedanken über die Art und weise der Beleuchtung mache  :dontknow:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #659 am: 01. September 2012, 00:00:30 »
So solls mal aussehen...

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #660 am: 01. September 2012, 00:03:35 »
Das nenne ich mal eine interessante PErspektive! Wirst Du die, ich nenn sie mal Lamellen innenseitig auch darstellen mit PS oder aufgrund der Größe nur mittels Bleistift simulieren?


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #661 am: 01. September 2012, 00:06:27 »
Gute Frage Olli......die machen mir Kopfzerbrechen  :-\ . Aber ich werde Eric nochmal anschreiben, das er sie wieder entfernt  ;D.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #662 am: 01. September 2012, 00:11:37 »
Aber ich werde Eric nochmal anschreiben, das er sie wieder entfernt  ;D.

Den merk ich mir, wenn ich mal einen tollen Scratch machen möchte und mir was Kopfzerbrechen bereitet. ;)

Aber kann ich mir gut vorstellen das die nicht ohne sind. Dürften ja nur mit dem Mikroskop zu finden sein am Modell...


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #663 am: 01. September 2012, 15:11:55 »
Das Problem mit den Lamellen ist, die so anzubringen, das sieh auch alle den gleichen Abstand haben und auch gerade sitzen. Ich werd da wohl noch ein bischen drüber nachdenken müssen wie ich das bewerkstellige.

Davon mal abgesehen gefallen mir die Dinger sowiso nicht so ganz. Die passen da irgendwie nicht ins Bild  :dontknow:
« Letzte Änderung: 01. September 2012, 15:14:14 von dasRoy »

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #664 am: 01. September 2012, 15:35:36 »
Die großen außen 80mm und innen 50mm. Das vier mal. Dann kommen noch zwei kleinere.

Klaus....du hast das ja schon mal gemacht.....ich such gerade mal deine Adresse raus und schick die dir.....du hast ja Zeit und wolltest eh mal wieder was anderes machen wie Gundams bauen  ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #665 am: 01. September 2012, 18:25:19 »
Janee...is klar....bei einem Modell was gerade mal knapp über 1 Meter ist, finde ich Engines mit 80mm Auslass schon verdammt heftelig du grobnotoriker  ;D

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #666 am: 01. September 2012, 19:59:44 »
Schade, dass das vier verschiedene Größen sind, sonst hättest Du ein Master gebaut und abgegossen...
Cheers! Thomas

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #667 am: 01. September 2012, 20:18:24 »
Im Grunde wären es nur zwei Master. Die vier Haupttriebwerke haben die gleiche Größe, sind halt nur unterschiedlich lang.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #668 am: 01. September 2012, 21:58:33 »
Schade, dass das vier verschiedene Größen sind, sonst hättest Du ein Master gebaut und abgegossen...


daran hatte ich auch gedacht roy...aber weil die TW auf dem bild von eric unterschiedlich groß aussehen...(alle)..hab ich verzichtet das anzusprechen...wenn es aber nur 2 master brauch, wie du sagst...wäre das vll wirklich von vorteil...mit dem abgießen :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #669 am: 01. September 2012, 22:00:17 »
vll kannst du ja auch eine art inlet mastern...die du nur einkleben musst... :-\
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #670 am: 01. September 2012, 22:14:19 »
Das mit dem Inlet ist eine goile Idee, aber ich habe da Bedenken, das die dann zu dick würden.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #671 am: 01. September 2012, 22:15:56 »
HI,
Das wird schon mit dem Antrieb, Du machst das schon.  ;)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #672 am: 01. September 2012, 22:39:22 »
ich hatte zu den inlets ne idee..folgende...je nachdem ob die lines im triebwerk versenkt oder raus stehen...musst du ne halbkugel bekleben mit ps...oder eine halbkugel(vll nen vollguss) gravieren mit lines....davon machst du nen abguss...

wichtig hierbei ist nur...das du dein master bereits in ner halbkugelform einbettest...in den zwischenraum gibst du dann das resin...und dann solltest du ein schönes inlet haben...mit ein paar millimetern wandstärke...

ich fertige mal ein bild dazu...
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #673 am: 01. September 2012, 22:47:17 »
Ich weiß was du meinst Heiko  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*
« Antwort #674 am: 01. September 2012, 23:13:45 »
zu spät...ich hab das schon gemalt...jetzt poste ich es... ;D



vll gibt es ja noch meinungen dazu...immerhin isses schon spät und ich habe heute nen umzug mitgemacht...da kann man schonmal nen denkfehler haben....eventuell :angel:
Grüße, Heiko