Autor Thema:  R4 Astromech, Noch viel besserer und neuererer Name : R4-P17 (Obi Wans Droide)  (Gelesen 146435 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #500 am: 13. Januar 2013, 15:49:14 »
Sieht doch super aus, der Dome! :thumbup:
Cheers! Thomas

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #501 am: 13. Januar 2013, 16:07:14 »
sieht gut aus... :thumbup:

als weiß nehme ich immer VERKEHRSWEIß oder REINWEIß.

Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #502 am: 13. Januar 2013, 16:11:53 »
Papyrusweiß ergibt ein schön älter wirkendes weiß. Dann kann man mit helleren Weißtönen Highlights setzen und sprühen.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #503 am: 13. Januar 2013, 16:13:55 »
highlights kommen mit dem weathern  ;)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #504 am: 13. Januar 2013, 16:14:54 »
Der Lack hat nicht gut gehalten,also hab ich etwas angeschliffen und jetzt angefangen gescheit zu grundieren. Ich hoffe, es hält dann besser.

Ich will nach dem Blau eh Klarlack draufmachen, der muss schon widerstandsfähig sein.

Später mehr.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #505 am: 13. Januar 2013, 16:15:52 »
highlights kommen mit dem weathern  ;)
Das wäre mir aber neu  ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #506 am: 13. Januar 2013, 16:17:56 »
Das wäre mir aber neu  ;D

im übertragenem sinne  ;)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #507 am: 13. Januar 2013, 18:39:52 »
So, das Kopfstück ist nun fein grundiert. Ich hoffe, so wird es besser halten.



Das trocknet jetzt gründlich, morgen nachmittag will ich nochmla Silber draufmachen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #508 am: 13. Januar 2013, 18:48:37 »
hattest du vor dem ersten silber keine grundierung drauf gemacht?
Grüße, Heiko

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #509 am: 13. Januar 2013, 18:57:12 »
Echt toll das es hier weitergeht!  :thumbup:
Schoene fortschritte bis jetzt, weiter so! Dann haben wir wieder schoen was zum schauen... ;)
Gruß swordsman/ Sven

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #510 am: 13. Januar 2013, 18:59:23 »
hattest du vor dem ersten silber keine grundierung drauf gemacht?

Nee, auch nicht angeschliffen. Mit "normalem" 2K lack, der ja etws aggressiver ist, kein Problem, ich hab aber Acryllack genutzt. Geht halt damit nicht auf diese Art.

Jetzt sollte das besser gehen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #511 am: 13. Januar 2013, 19:11:06 »
Also so wie ich das eben auf den Bildern und auch jetzt auf dem Bild sehe, sind in dem unteren Bereich Wellen im Dome. Da solltest du vieleicht nochmal nachschauen  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #512 am: 13. Januar 2013, 19:23:16 »
@benny...

na dann bleib am ball...immer schön vorbereiten alles... :P
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #513 am: 13. Januar 2013, 19:25:37 »
Also so wie ich das eben auf den Bildern und auch jetzt auf dem Bild sehe, sind in dem unteren Bereich Wellen im Dome. Da solltest du vieleicht nochmal nachschauen  ;)

Jeppi... ist ja auch ne B-Ware. Mit den leichten Wellen kann ich sehr gut leben. Wie gesagt, mein Astromech wird nicht fabrikneu.

Will mal sehen inwieweit das noch auffällt, wenn die blauen Panele und die Komponenten dran sind.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #514 am: 13. Januar 2013, 20:20:30 »
Sieht schon gut aus und der aktuelle Silberton ist ein Silber oder doch was anderes? Sieht nämlich nicht schlecht aus der Farbton!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #515 am: 13. Januar 2013, 20:26:25 »
Das ist ein Silber metallic von Duplicolor. Schaut schon ganz gut aus nach Aluminium. Chrome ist zuviel des guten finde ich...  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #516 am: 13. Januar 2013, 21:12:58 »
Chrome Spraydosen sollte man immer vorher ausprobieren. Steht zwar immer Chrome drauf, ist aber am Ende meist nur ein aufgewertetes silber drin.....für so manchen Droiden garnicht mal so schlecht  ;)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #517 am: 19. Januar 2013, 13:11:50 »
Bin etwas mit der Lackierung weitergekommen.





Muss ein paar Stellen ausbessern (Blau und Silber) und noch den unteren blauen Ring machen. Dazu muss ich erstmal neue Farbe besorgen, hatte nur eine kleine Dose.

Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #518 am: 19. Januar 2013, 16:00:49 »
die farben sehen in kombination echt ECHT aus...
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #519 am: 01. September 2013, 18:10:55 »
Sooooooo, ja was soll ich sagen. Da ich ja nun durch den Umstand diverser Umzüge gezwungen war meine Bautätigkeiten etwas einzuschränken, hab ich aber inzwischen eine Lösung gefunden.

Im Keller des Hauses, in dem sich meine Wohnung befindet, wurde mir ein Stück Kellerabteil-Wand zugestanden. Da hab ich gestern einen Astromech-Arbeitsplatz eingerichtet. Etwas beengt, aber es ist da durchaus machbar produktiv zu arbeiten.



Hier eine Aufnahme der Einzelteile, die nun darauf warten einzeln bearbeitet und lackiert zu werden. Den Dome will ich noch einmal komplett abschleifen und dann mit einem Filler und einer Grundierung besser auf den Lack vorbereiten. Dabei ist das Rub`n`Buff noch nicht ganz ausgeschlossen.



Oben im Wohnraum hab ich einen Tischwechsel vorgenommen (Rund raus, Eckig rein, Rund ist so große Platzverschwendung), da wird ein Modellbauplatz entstehen. Auch eingeschränkt aber gut genug um gescheit arbeiten zu können.

Als Anschaffung sind noch geplant....

- 1x Motorsteuerung 1-Kanal für den Dome
- 1x Motorsteuerung 2-Kanal für die Fortbewegung
- 1 C12C, Elektronikschnittstelle zwischen Arduino und dem PS2 Controller

Das Farbschema bleibt erstmal bestehen, der Dome wird wie R2 gebaut, der Rest Altweiß/Blau wobei das endgültige Schema noch vorgestellt werden wird wenns soweit ist.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #520 am: 01. September 2013, 18:38:09 »
Schön das du noch ein Eck gefunden hast, wo es mit dem R2 weiter gehen kann  ;) :thumbup:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #521 am: 01. September 2013, 19:32:43 »
Danke, ja.. ist nicht so einfach..:-)

Hab noch Bedenken wegen der Füße.... bin noch nicht sicher, wie ich die machen soll.

Fortschritte gibts dann hier...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #522 am: 01. September 2013, 20:29:21 »
Schön das Du Platzmäßig, wenn auch beengt, eine Lösung für´s Hobby gefunden hast Benni!



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #523 am: 01. September 2013, 22:24:56 »
Sehr schön Benni das Freut mich echt für dich.  :)  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Degron

  • Freshman
  • Beiträge: 47
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #524 am: 01. September 2013, 23:30:53 »
Wow ein r2 im eigenbau, sau stark, das hier zu finden!!! An einen 1:1 habe ich mich selbst nicht wirklich dran getraut, habe eher eine kleinere Version gebaut, daher bleibe ich hier mal dran und bin super gespannt wie es weitergehen wird! 
A Royale with cheese! You know why they call it that?