Autor Thema:  R4 Astromech, Noch viel besserer und neuererer Name : R4-P17 (Obi Wans Droide)  (Gelesen 197225 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #475 am: 05. Dezember 2012, 19:58:25 »
Also ich finde das Rot-Konzept nicht so dolle. Da gehen zu viele Details an dem R" verloren und das ist ja gerade das , was diesen Zwerk so groß macht  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #476 am: 05. Dezember 2012, 20:06:03 »
na dann fröhliches rubbeln  ;)

Dem schließ ich mich an!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #477 am: 05. Dezember 2012, 20:53:42 »
Was meinst du ZBV? Das rub`nBuff? bei ebay, ist von UK gekommen. Aber kein Problem, am So gekauft, heute in der Post gewesen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #478 am: 06. Dezember 2012, 09:43:49 »
Sehr schön dass es bald weiter geht.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #479 am: 06. Dezember 2012, 18:12:41 »
Ich harre geduldig auf der Arbeit aus, bis der Umzug beginnen kann..... so sieht es mein gegenüber sitzender Kollege....



Bin eben dabei ein Auto zu organisieren, bin aber vorsichtig opimistisch.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #480 am: 06. Dezember 2012, 19:03:50 »
benny bei der arbeit...wo ist denn deine uniform ;D
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #481 am: 06. Dezember 2012, 19:10:51 »
Hab noch was erfahren... das Rub`n`Buff wird nicht geklarlackt. Das trocknet sehr gut aus und lässt sich nimmer abrubbeln.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #482 am: 06. Dezember 2012, 21:20:22 »
das ist doch schonmal gut zu wissen!


Hört sich gut an! Das Zeug hat nämlich auch mein Interesse geweckt, obwohl ich für sowas derzeit keinen Anwendungszweck wüßte!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #483 am: 06. Dezember 2012, 21:24:35 »
Das gibt es in vielen verschiedenen Farben... müsst ihr mal bei ebay oder auf der Herstellerhomepage schauen. Sind einige sehr schöne Sachen dabei.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #484 am: 06. Dezember 2012, 21:37:52 »
Benni ich weiß, hab es mir vor einigen Tagen schon ergooglet! Auch diverse Tut´s bei Youtube geguckt und die Anwendung scheint ja sehr gut und einfach zu sein.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #485 am: 09. Januar 2013, 12:12:08 »
Hab am Rahmen rumgeschraubt und nun steht der R2 so da..



Weiter gehts ...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #486 am: 09. Januar 2013, 20:38:34 »
Endlich ein Beep vom Droiden! ;D Schön das es weitergeht! :thumbup:



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #487 am: 12. Januar 2013, 13:23:01 »
Serh schön das es weiter geht! Der Dome sieht schon mal klasse aus. Musstest du die Resinteile neukaufen die du dazugestellt hast?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #488 am: 12. Januar 2013, 13:25:35 »
Nee, die hatte ich ja schon. Ich habe jetzt inzwischen alle Einzelteile zusammen, die ich zukaufen wollte hier. Mir fehlt nur noch etwas Elektrik. Und ein/zwei Teile muss ich selberbauen, sind aber keine schweren Herausvorderungen. ;)

Denke, ihchmache heute mal etwas am Dome weiter.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #489 am: 12. Januar 2013, 13:54:40 »
Geile Meile....es geht heiter weiter  :D . Bin schon gespannt wie der R2 fertig aussieht  :P

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #490 am: 12. Januar 2013, 14:47:40 »
klingt echt gut benny...so, als würdest du jetzt schneller vorran kommen...bin auch gespannt  :P
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #491 am: 12. Januar 2013, 16:43:55 »
Hab mir den Dome vorgenommen. Da mussten noch ein paar Löcher rein.

Proxxon mit Schleifpapierwalze.....



Hatte direkt nen staubsauger drangehalten, ist nicht viel Sauerei geworden. Ist ja GFK, da sollte besondere Vorsicht herrschen.

Resultat mit ein paar Löchern:





Jetzt bin ich fast parat das Teil zu grundieren um mit dem Finish beginnen zu können. die Komponenten werden dann im Anschluß von Innen angebracht.

Die Rahmen zu den Blinklichter:





Die Holos:



Die PSI-Lichter:



Mal sehen, vielleicht komme ich morgen dazu, die Grundierung zu beginnen.

Was meinen die Fachleute... muss für den Auftrag von Rub`n`Buff grundiert werden?

Ich will den Dome erst Silber machen, danach die blauen Parts abkleben und per Sprühdose lackieren.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #492 am: 12. Januar 2013, 17:53:44 »
Mußt du da nicht erst die Teile verspachteln um saubere Abschlüsse zu bekommen ?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #493 am: 12. Januar 2013, 18:16:13 »
Mußt du da nicht erst die Teile verspachteln um saubere Abschlüsse zu bekommen ?

Nene nix da verspachteln. Sind einzelne Teile. Bleiben auch einzelne Teile.

Wie du hier siehst...


Quelle: http://razzi.me/photos/286180-r2d2-dome

...sind das einzelne Elemente, die auch verschiedene Farben haben. Die Rahmen für die Lichter zB sind silbern, der Bereich wo die reingeschraubt werden ist Blau.

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #494 am: 12. Januar 2013, 18:19:50 »
Bei mir soll das auf Resin - das ist ja schon ein bisschen rauher.

Hmm... naja... schau mal auf dem einen Bild vom Dome mit Rahmen. Die silbernen Bereiche sind Probereibungen von mir.... meiner Meinung nach könnte das schon klappen. Ist inzwischen fest und reibt nis mehr ab.

Hab auch gehört, dass ich evtl. 2mal drübergehen muss.

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #495 am: 12. Januar 2013, 23:58:57 »
Bin hin- und hergerissen ob ich nicht doch in ALCLADII investieren soll. Oder Chromsilber ausm Baumarkt.

Das wischt doch noch ab, das allerdings kann ich so garnicht brauchen....

Mal sehen, vielleicht mache ich dann die Resinteile mit dem Rub`n`BUff und den Dome Chrom, oder Aluminium.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #496 am: 13. Januar 2013, 00:09:11 »
Habs wieder weggewischt. Mit Universalverdünnung gings sehr leicht.

So werde ich das machen, den Dome sprüh ich mit der Alu, oder Chrome-Dose. Die Anbauteile mache ich mit Rub`n`BUff.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #497 am: 13. Januar 2013, 00:25:30 »
Soviel Glanz will ich garnicht... na mal sehen wie ich es mache.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #498 am: 13. Januar 2013, 13:54:01 »
Hab noch ne passende Dose gefunden...



Damit war ich eben auf dem recht kalten Balkon....



Ich finde das schon recht gut. Will noch ein paar Stellen anschleifen und neu spritzen, dann ist das Silber erledigt. Das lasse ich dann gescheit durchtrocknen, bevor ich die blauen Teile abklebe.

Mein R2 wird nicht neu, soviel ist sicher. Ich werde wahrscheinlich noch Spuren von ein/zwei Auseinandersetzungen mit Seperatisten anbringen, aber auch nicht soooo viel. Ein wenig Weathering bekommet er im Anschluss auch.

Die Grundfarbe des Körpers wird kein Strahleweiß, ich werde mit ein ein Off-White besorgen, aber auch nicht perlmutt, oder Cremeweiß. Ob ich dann das Farbschema meiner Vorlage übernehme, oder nicht wird die Zeit bringen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #499 am: 13. Januar 2013, 14:32:06 »
Man sieht da noch einiges an Schattenstellen. Aber mir gefällt deine Idee einen nicht Fabrikneuen R2 zu bauen  :thumbup: