Autor Thema:  R4 Astromech, Noch viel besserer und neuererer Name : R4-P17 (Obi Wans Droide)  (Gelesen 146430 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #450 am: 10. Oktober 2012, 22:03:22 »
Benny ist jetzt Hobbyholzfassbauer!  ;D
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #451 am: 11. Oktober 2012, 08:02:14 »
Hmm ein Wiskey Fass in R2 Form wo fertige Gläser aus dem Kopf schießen könnte ich mir gefallen lassen ;D ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #452 am: 11. Oktober 2012, 16:42:18 »
deshalb kommt ja auch ne tür hinten rein...zum nachfüllen ;)
Grüße, Heiko

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #453 am: 11. Oktober 2012, 19:58:21 »
Hab auch hier weiterarbeiten können. Es ging um die so genannte Charge Bay. Das ist da, wo Luke auf Dagobah den Stecker vom Ladegerät einsteckt. Er hat ne Kühlschrankschaltung, das heisst wenn die Tür von der Bay geöffnet wird, gehen die LEDs an. Ich könnte es auch so steuern, dass die LEDs angehen sobald der Stecker vom Ladegerät reingesteckt wird.



Klicken für kurzes Blinkevideo...

Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #454 am: 11. Oktober 2012, 20:02:31 »
Coole Sache das is.....aber wo kommt denn jetzt das Bierfass mit der Zapfanlage rein ??

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #455 am: 11. Oktober 2012, 20:08:45 »
Ist doch noch Geheim.....  :police:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #456 am: 24. Oktober 2012, 08:43:25 »
Mein Dome ist da.. ich hole ihn aber erst nächsten Freitag beim Zoll ab. Doofe Öffnungszeiten beim Zoll.....  :motzki:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #457 am: 24. Oktober 2012, 09:43:21 »
..hab ich auch nie verstanden. genau wie bei anderen ämtern: immer so öffnen, dass berufstätige keine chance haben, was zu erledigen?

Deren Hauptklientel sind nunmal gewerbliche Anmelder.

Aber die machen doch schon um sieben auf?
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #458 am: 31. Oktober 2012, 19:18:55 »
Sooooooo, grosser, brauner Karton aus USA.....  ;D ;D ;D  Sehr cooler GFK Dome....









Musste noch einen Hauch Zoll zahlen, heute war er hier. Sehr, sehr cool..... kann ich endlich durchstarten.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #459 am: 31. Oktober 2012, 20:13:53 »
Cooles Teil Benny....mein ich das nur oder liegts an den Bildern ? Der sieht aus als wenn er ziemlich Spitz zulaufen würde  :dontknow:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #460 am: 31. Oktober 2012, 20:55:41 »
Naja... das liegt a) an den Bildern und der Perspektive und b) daran, dass der R2 Kopf nunmal keine Halbkugel ist... :nein:

Also, ein wenig von Beidem... ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #461 am: 31. Oktober 2012, 21:15:57 »
Schickes Teil! Bin ja gespannt wie es nun weitergehen wird bei Dir.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #462 am: 31. Oktober 2012, 21:31:17 »
Dein Wort in Gottes Gehörgang.....ich hätte da jetzt mit nem Hammer mal feste druff gehauen  ;D

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #463 am: 01. November 2012, 12:52:42 »
Hattest du mir nich auf den SD sogar das Gegenteil erzaehlt? Dass die Kuppel sogar eher stumpf sein muesste?
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2257
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #464 am: 01. November 2012, 12:55:29 »
Dein Wort in Gottes Gehörgang.....ich hätte da jetzt mit nem Hammer mal feste druff gehauen  ;D

He, He noch so ein Spezialist... :pfeif: ;D
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #465 am: 01. November 2012, 13:30:00 »
Also mein erster Gedanke ging auch richtung Eierkopf...AAABBBBEERRR

Wenn man die 2 Bilder vergleicht, gerade mit den Quadraten auf der Blatte.....dann passts!!



Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #466 am: 01. November 2012, 13:44:03 »
Tatsaechlich! R2 IST ein Eierkopp!
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #467 am: 01. November 2012, 14:07:19 »
 ;D

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #468 am: 01. November 2012, 21:51:03 »
Schickes Teil Ben.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #469 am: 02. November 2012, 22:27:49 »
LOOOS bau weiterrr  ;D

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #470 am: 05. Dezember 2012, 16:13:48 »
Aaaaalso, hab heute nen Anruf unserer Hausschreinerei gehabt. Rahmenteile fertig....

Jetzt hab ich alle Teile für den Holzrahmen und die ne streng gefüllte Kaffeekasse...  ;)

Aus diesen Teilen wird der Rahmen gebaut. Ich will hinten eine herausnehmbare Tür einbauen um gut an die Autobatterie und die Elektrik im Inneren kommen zu können.



Jetzt fehlen mir nur noch diese zwei Arme von vorne/oben und die Zylinder an den Füssen. Auch muss ich noch zwei elektronische Komponenten besorgen, Alles in Allem sieht es schon sehr gut aus.

Werde, sobald ich umgezogen bin, dieses Projekt wieder hervorholen und da weiterbauen, jetzt wo ich alles beisammen hab.

Ich freu mich jetzt schon... hab auch ne coole Idee wegen Design gehabt.... aus der aktuellen Clone Wars episode, der rote Droide. Der nur in Blau. Der Dome im normalen R2D2 Design und der Body dann so wie auf dem Bild nur in Weiss/Blau.

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #471 am: 05. Dezember 2012, 16:50:18 »
Jo das in Blau sieht bestimmt nicht schlecht aus mit dem Zierstreifen drüber obwohl Rot auch super aussieht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #472 am: 05. Dezember 2012, 16:52:05 »
Will halt den Dome original R2 machen. Daher fällt leider rot aus..  ;)

Das wird aber cool, das R2 Blau ist ja ein recht dunkles schön-intensives Blau. Hoffe das wird nicht zu mächtig, sonst muss ich das etwas aufhellen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #473 am: 05. Dezember 2012, 16:57:42 »
Heute war nochwas im Briefkasten... Rub`n`Buff... das ist eine Art Wachs mit Metallpigmenten.



Das wird drauf- und eingerieben mit nem Tuch oder sowas. Der Effekt ist megamässig cool. Versiegeln lässt sich das dann auch mit Klarlack.

Beispiel von:http://www.therpf.com/f9/cheap-terminator-endoskull-build-95708/

Zitat
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #474 am: 05. Dezember 2012, 17:10:25 »
na dann fröhliches rubbeln  ;)
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u