Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit

 Plastikkleber lösen!

<< < (2/2)

dizzyfugu:
Danke für den Tip! Habe ich noch nie probiert - vor allem beim Ausschlachten alter Möhrchen kann das aber helfen.  :thumbup:

stocky:
Werde das am WE mal mit meiner Excelsior Testen.

Benny:
Hmm.. also, wenn mein Kleber die beiden Materialien miteinander verschweisst, wie soll das eisfach das wieder auseinanderbringen?

Bei Klebern, die nur Oberfläche kleben, wird das klappen, aber bei Verscheissklebern glaube ich da nicht dran.

Verschweisskleber sind zB Tamiya Extra Thin, Revell Contacta, die Faller Kleber und auch der Kibri. Und noch einige mehr.

moonbuggy:
Nach meinen Erfahrungen funktioniert das mit Sekunden-Kleber,diesen 2-Komponenten Knettmassen und Klebern die das Material nicht anlösen.
Bei den "Verschweiss-Klebern wird die "Verschweissung" "brüchig" ,da reagiert das einmal angelöste Material irgendwie anders auf die "Kälte". :dontknow:


Helge

Benny:
Ja, dann reisst es wahrscheinlich neben der Klebenaht. Vergleichbar mit dem Bruch an einer Schweissnaht.

Adhäsive Kleber lassen sich einfrieren, das stimmt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View