Tipps und Tricks > Washing, Weathering, Drybrushing

 AK Fuel Stains und Mig Oil and Grease Mixtur

<< < (2/2)

dizzyfugu:
Was für ein Quatsch, aber MIG scheint mit solchem Plunder eine goldene Nase zu verdienen. Schön mal was von Ölfarbe in Umbra und Sienna gehört? Mit einer kleinen Tube aus dem Künstlerbedarf und Terpentin kommt man bis ans Lebensende hin, und das kostet bestimmt nur einen Bruchteil des GAAAANZ tollen MIG-Zeugs... :(

Starkiller:
@dizzyfugu,
natürlich kenne ich Ölfarben, nutze ich ja auch  ;D
Im grunde kann man wirklich alles damit machen aber persönlich finde ich es bei einigen Sachen schon praktisch ne fast fertige Brühe zu haben bei der man nur noch bei Bedarf etwas verdünnen muss, naja und mit den zeugs kommt man auch ne Weile hin, ist halt was für die bequemen faulen wie mich  :evil6: ;)

Starkiller:

--- Zitat von: ZbV3000Germany am 26. September 2011, 18:54:06 --- und dann mache ich bei den eigenen Mischungen immer zuviel und schmeiße was weg.

--- Ende Zitat ---

Ja, geht mir oft genau so  ;)

dizzyfugu:
Ich hab' mir das große Anmischen mittlerweile abgewöhnt, und auch solchen fertigen Mischungen, die man eigentlich nur in homöopathischen Mengen benötigt und die dann munter eintrocknen, abgeschworen. Ich bin da großer Fan des spontanen Zusammenmischens aus ganz wenigen Grundfarben geworden - einmal mit dem einfachen Schul-Farbmalkasten (irre, was man damit erreichen kann) oder auch mit recht wenigen Grundtönen Acryl aus der Tube.

Klar, für die "Faulen" ist das was, aber ich sehe solch ein Fertigzeug als echten Tinnef. Bin da vielleicht auch gebranntes Kind aus dem Modelleisenbahn-Sektor, wo es vor allem preislich fast schon haarsträubend ist.

Wer will der kann, aber keiner muss, klar ;) Aber man kann mit so wenig so viel erreichen, und ich finde es dann fast schon traurig, wenn man "Ölflecken aus der Dose" kaufen muss bzw. die Bastler so anspruchslos gegenüber sich selber sind, dass man zu so etwas greift? Ist wohl Ideologiefrage ;)

Starkiller:
Das stimmt wohl, jeder wie er mag  ;D

Naja, es hat sich bezüglich der Slimy Grime Farben aber auch erledigt, ich werde den Effekt mit Pigmenten und Acryl Farbe darstellen und was die Fuel Stains angeht hatte ich ja eh schon das von Mig und das reicht wohl auch ewig.
Welche Fertigmischung ich aber froh bin die zu haben ist der Rostwash von AK, dass finde ich wirklich gut wenn man einfach mal hier und da ne kleine Rostschliere machen will ohne zu viel an zu mischen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View