Science Fiction Modellbau > Star Trek
ST DS9 USS Defiant 1/420
			Galactican:
			
			
--- Zitat von: Bernie am 06. Februar 2019, 14:55:23 ---- Maler versiegeln den Übergang von Klebeband zur Wand mit Acryl farblos um ein Unterlaufen zu verhindern.
--- Ende Zitat ---
Ich habe da auch  immer wieder Probleme damit. Klappt das wirklich? Sobald der Unterlack zur Versiegelung angetrocknet ist, zieht man ihn dann nicht wieder mit ab, wenn man das Krepp entfernt?
		
			Wabie:
			
			2 Fragen,
Welchen Primer nimmst du und was für Masking Tape?
Ich nehme den Primer von Vallejo und Masking Tape von Tamiya, habe damit noch keine Probleme gehabt.
Das Modell sollte man auch entfetten, ne weiche Bürste und dann schön mit Spüli schrubben  :)
Dann sollte die Farbe auch halten  :thumbup:
		
			TK-316:
			
			Moin moin,
erst, Bernie, danke für den Tipp, aber ich hab die gleiche Frage wie Galactican. Wenn ich erst eine Farbe drüber sprühe um das "Unterlaufen" zu verhindern, bleibt ja das Risiko des wieder abziehens. Dann sind die Ränder zwar sauber, weil die Unebenheiten des Krepps abgedichtet sind, aber abziehen kann man das dann doch auch wieder.
Was Wabie angeht, ich habe bis jetzt Vinylband (leider ziemlich dick) benutzt und Kreppband. Ich habe aber jetzt blaues 3M Scotch-tape bestellt (5cm und 3mm). Das soll glatt sein und trotzdem gut formbar sein. Das werde ich mal testen.
Primer habe ich da jetzt Vallejo schwarz und grau drauf, da drüber dann light blue-grey als Hauptfarbe. Und das habe ich komplett alles abgezogen. Nur an einer kleinen Stelle und wenn man bedenkt, dass ich ja ne ganze Menge mehr maskiert hab, ging das eigentlich.
		
			Wabie:
			
			Das Bluetape könnte auch zu gut halten. Das solltest du vorher an einem Testteil benutzen  :) ich nutze das als Haftgrund für meinen 3D Drucker.
Probiere mal das Tamiya, das ist spitze. Vom Vallejo Masking Tape bin ich leider nicht so begeistert, das klebt auch viel zu gut  :P damit habe ich mir auch die Farbe vom Modell beim entfernen gezogen.
		
			TK-316:
			
			Hallo zusammen,
es gibt ein kleines Update.
Nachdem endlich die clear parts von DLM angekommen sind, habe ich die Bussard Kollektoren mit Farbe versehen. Zuerst habe ich maskiert und mit Airbrush lackiert, das war aber richtig eklig. Durch die Struktur im Resin hatte ich super Farblecks. Also Farbe wieder ab und per Hand bemalt.
Wie üblich nicht perfekt, aber für meine Bedürfnisse reicht es. Mal schauen, ob ich die Kupferstreifen an den Rändern noch ausbessere.
Was den Rest angeht, so habe ich die gesamte Farbe wieder entfernt und heute noch mal die Grundfarbe aufgebracht. Die Decals sollten jeden Tag beim Zoll ankommen. Im Grunde kann ich die Beleuchtung jetzt fertig machen und die Teile dann zusammen bauen. 
Das wird aber alles noch etwas dauern.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln