Science Fiction Modellbau > Star Trek

ST TNG Brückenbeleuchtung beim Vor´Cha Attack Cruiser

(1/2) > >>

Unca $crooge:
Hallo Leute,
ich habe bei der Verdrahtung des klingonischen Vor´Cha Attack Cruisers (dem neuen klingonischen Schiff aus TNG) Mist gebaut und Fiberoptic Fasern reingelegt, jedoch deren Stabilität unterschätzt, so daß die Brücke zunehmend dunkler wird. Nun meine Frage: Wäre es möglich einen Ministromkreis, bestehend aus Diode und Batterie (+ eventuell Mini-Ein-und Ausschalter) dort noch einzubauen? Viel Platz ist nicht dazu da, höchstens 2,00 x 1,00 x 0,5 cm. Dazu bin ich stromtechnisch noch ein Anfänger. Und das ganze Ding nochmal aufreißen kommt definitiv nicht in die Tüte, dazu sieht er ansonsten viel zu gut aus.
Hier noch ein Link: http://images.wikia.com/memoryalpha/en/images/8/84/Vorcha_class.jpg

P.S.: Die Brücke ist der Aufbau nach der Schnauze.

stocky:
Platz ist in der kleinsten Hütte, allerdings solltest du berücksichtigen das die Brücke dann evtl, heller beleuchtet ist als der rest. Mit was hast du die Fasern verklebt? Kann dir da Ponal Leim empfehlen, läst die Fasern ihre Flexibilität.

Unca $crooge:
Nö, ganz normalen UHU-Alleskleber habe ich verwendet. Ob die Brücke heller leuchtet, als der Rest ist mir völlig egal, da vorne am Schiff sowieso fast nur die Brücke leuchtet. Hast Du irgendwie einen Batteriestromkreis (mit Ein-und Ausschalter???) eventuell parat oder kann man das vielleicht sogar irgendwo fertig kaufen?

stocky:
Versuchs mal mit einem MINIATUR Drucktaster oder Miniatur Schiebeschalter, bekommt man beides bei Conrad oder Amazon, zur schaltung kann ich dir leider nichts sagen, da ich nicht weiss wie du das ganze aufgebaut hast, allerdings würde ich rein intuitiv diese direkt mit an die Stromversorgung anschliessen (Wiederstände natürlich beachten).

-------X---W----
I                    I
I                    I______
I_________B_______T

So sähe meoines anfängerhaften wissens die Schaltung aus (B= Batterie oder Stromquelle, X= LED, T= Taster oder Schalter, Rot= +, W= Wiederstand)

Kleinalrik:
Wenn die Sache noch nicht lackiert ist, kannst du mit Leitsilber Leiterbahnen AUF dem Model malen. Damit kannst du dir dann den Strom von jeder beliebigen Stelle des Modells holen (irgendwo musst du doch von außen Zugriff auf den Strom haben).

Da das Leitsilber nur selbst einen relativ hohen Widerstandswert hat, solltest du den nach getaner Arbeit erst mal ausmessen, bevor du dann den passenden Widerstand in die Brücke zur Led einbaust.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View