Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Fahrzeuge WH40K Parallelbau

<< < (3/3)

Dubdrifter:
@Sheriff, das Prewashing ist eigentlich unnötig, ich finde es aber ganz gut weil es mir schon mal eine kleine vorschau auf das endergebnis gibt.
Der vorteil ist, das die Tuschkastenfarbe fast auf der stelle trocknet und sich ohne grossen aufwand, auch von matten stellen wieder entfernen lässt falls es mal zu viel ist.

--- Zitat von: Sheriff am 27. Mai 2018, 00:08:48 ---Was genau meinst du mit Prewashung? Kommt noch weitere Farbe drauf?

--- Ende Zitat ---
Nur ein paar korrekturen muss ich noch machen weil ich gepfuscht habe, (schau mal vorn bei den Lampen, da hab zu wenig vom Washing entfernt :fucyc:) aber was aufregendes passiert da jetzt nicht mehr.
Ich muss jetzt zusehen, das ich die Kleinteile auf den selben stand bekomme, danach geht es endlich an`s eigentliche Weathering.

Dubdrifter:
Alles dünn mit Glänzendem Klarlack aus der Airbrush versiegelt, ein paar Decals drauf und diese dann ebenfalls versiegelt.
WH40K X2Build28 by Dub Drifter, auf Flickr
WH40K X2Build29 by Dub Drifter, auf Flickr

Dubdrifter:
Beim Chipping hatte ich ein unglückliches Händchen und hab`s etwas übertrieben.
Die Lage Klarlack die ich vor dem Chipping gesprüht habe hat mich gerettet, was zu viel drauf ist lässt sich mit Airbrush-Cleaner wieder entfernen ohne das die Grundfarben darunter angelöst werden.
WH40K X2Build31 by Dub Drifter, auf Flickr
WH40K X2Build30 by Dub Drifter, auf Flickr
WH40K X2Build29 by Dub Drifter, auf Flickr

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View