SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > Mad-Max-Vehikel oder so ähnlich

 Mad-Max-Groupbuild 2018 - die Regeln

<< < (2/7) > >>

dasRoy:

--- Zitat von: Predator am 29. Januar 2018, 17:47:04 ---Moin,
ich hätte da noch eine Frage  :-[
Muß es ein Auto sein oder darf ich auch etwas anderes zeichnen/bauen ?
Da ergibt sich eine neue Frage, muß das Modell aus Plastik sein oder geht auch Karton?


--- Ende Zitat ---

Ich denke da wird alles erlaubt sein. Es geht ja um den style und nicht ums Material. Ob du nu ein Fluggerät, Schiff oder sonstwas baust..... es sollte schon optisch zu MadMax passen.

Bernie:
Ich denke das alles was die Bezeichnung "Vehikel" verdient ins Konzept passt.  :evil5:
Das Material ist imho vollkommen Latte

dasRoy:
Ich hab mich heute mal 2 Stunden mit meiner Tochter zusammen gesetzt und sie hat eine Figur bemalt. Ich muß sagen, die hat ein Händchen dafür mit ihren 11 Jahren. Anschließend haben wir einen Sockel aus Fimo gebastelt in Felsoptik. Dann hat meine Tochter auch diesen mit Farbe versehen. Danach kam ein wenig Moos drauf und fertig war das ganze. Dabei kam mir die Idee, warum nicht auch Figuren in diesen GB mit einzubeziehen ?!
Hätte doch auch was , oder ?

Bernie:
Mein Fahrzeug ist bemannt :laugh:
Und immer schön weiter machen mit der Nachwuchsarbeit ;D

joeydee:

--- Zitat von: Predator am 29. Januar 2018, 17:47:04 ---Moin,
ich hätte da noch eine Frage  :-[
Muß es ein Auto sein oder darf ich auch etwas anderes zeichnen/bauen ?
Da ergibt sich eine neue Frage, muß das Modell aus Plastik sein oder geht auch Karton?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ich hab mich heute mal 2 Stunden mit meiner Tochter zusammen gesetzt und sie hat eine Figur bemalt. Ich muß sagen, die hat ein Händchen dafür mit ihren 11 Jahren. Anschließend haben wir einen Sockel aus Fimo gebastelt in Felsoptik. Dann hat meine Tochter auch diesen mit Farbe versehen. Danach kam ein wenig Moos drauf und fertig war das ganze. Dabei kam mir die Idee, warum nicht auch Figuren in diesen GB mit einzubeziehen ?!
Hätte doch auch was , oder ?

--- Ende Zitat ---

Das ist doch prima :)

Zum Material: völlig egal.
Zum Thema: Baut worauf ihr Lust habt, das ist das Wichtigste. Ohne Spaß wirds nix. Figur, beliebiges Vehikel, Festung, mit oder ohne authentische Vorlage ... Baubericht eröffnen und loslegen :)

Allerdings stellt sich diesmal die (absolut freiwillige!) Herausforderung, ein Modell zu bauen, das man auch alleinstehend ohne zusätzliche Erklärung auf den ersten Blick ins Mad-Max-Universum einordnen würde, und nirgends anders. Nicht Waterworld, nicht irgendeine Zombie-Serie, und nicht Postapokalypse im Allgemeinen.

Was macht Mad Max aus, was grenzt es zu anderen Apokalypsen deutlich ab?
Mad Max ist ein weites Thema mit einem allgemein postapokalyptischen Stil. Der Schwerpunkt in den Filmen liegt allerdings großteils beim Roadmovie-Thema und Autos, meist mit erkennbar ziviler Grundlage, stark umgebaut und mit Waffen, Panzerung und Leistung aufgemotzt.
Stellt euch vor, was man als Überlebender (einzeln oder als Clan) in einer trockenen, verlassenen Welt an Material findet, um sich eine mobile Festung zusammenzuschweißen. Fundstücke sind wahrscheinlich viele zivile Auto- und LKW-Wracks, auch Flugzeug- und Schiffsrümpfe, Wellblechhütten, ...,  seltener militärisches Gerät. Meist wird man seine Festung ohne viel Aufwand zum Fahren bringen, seltener zum Fliegen, und mangels Gelegenheit kaum zum Schwimmen.

Ihr dürft selbst entscheiden, ob ihr euch der Herausforderung stellt, oder euch nur lose am Mad Max Thema orientiert. Jeder Baubericht ist willkommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View