Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen
Miniaturen RPC ´18 - Gemeinschaftsdiorama Alienpiraten
Sheriff:
Heute habe ich nochmal ne Menge Zinnspäne produziert.
Die großen Flügel so gefeilt, dass die an das Heck passen und das Loch für den Ständer gebohrt.
Der Schwerpunkt hat sich zwischenzeitlich weiter nach hinten verlagert, darum das zweite Loch.
Die neue Frontansicht. Da ist noch viel zu machen.
Von der Seite.
Jetzt sind soweit alle Teile verbaut. Es fehlen nur noch die dünnen Landebeine vorne. Die montiere ich ganz zum Schluss. Ohne kann ich das Schiff noch bequem auf dem Karton ablegen.
Milliputnachschub ist eingetroffen, dann geht es jetzt weiter mit dem Füllen.
Goose:
wahnsinn eigentlich, das dieser Bausatz mit diesem Material überhaupt gemacht wurde!
Hut ab, das du dir das antust.
Hätte mir in diesem Fall eher die Resinvariante genommen
http://shop.prodosgames.com/alien-vs-predator/261-alien-versus-predator-dropship.html
Sheriff:
Danke dir ;)
Ich habe (blind) zugesagt, dass ich den baue. Dann baue ich den auch zu Ende. Auch wenn, besonders die Seitenteile, sehr schief sind. Aber das regelt milliput. Alles was am Ende noch an den Kanten übersteht flexe ich sauber weg.
Ich habe ja schon mehrere Failcast Kits gebaut. Anders als bei Fantasyfiguren mit organischen Formen kann ich hier aber nicht einfach irgendwas mit Modelliermasse überdecken.
Dazu kommt, dass scheinbar Teile der Seitenverkleidung fehlen. Auf der Seitenansicht sieht man das eingestanzte R für die rechte Seite. Da gehört mit Sicherheit noch irgendwas hin. Auch das wird einfach zugespachtelt und glatt abgezogen. Sind einfach Kompromisse die ich eingegangen werden müssen.
Sheriff:
Das Diorama entwickelt sich weiter.
pinklilagelb ist etwas hart für die Augen wenn man mehrere Stunden daran arbeitet aber bald kommt (die richtige) Farbe drauf. ;)
Sheriff:
So langsam neigt sich mein Teil der Arbeit an "unserem Gemeinschaftsprojekt" dem Ende zu.
Zehn Schleifköpfe und eine unbestimmte Menge Schleifpapier später....sieht das Dropship immer noch aus wie Rohbau.
Ich werde nochmal nacharbeiten was mir so auffällt, dann soll es das nach grob 25 Stunden für mich gewesen sein.
Die Gewindestangen die ich hier habe erwiesen sich als etwas zu schwach um das Schiff zu halten. Ich besorge nochmal etwas Stabileres.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln