danke dir dasRoy

jetzt kommt ein großes updatetikus for my basis und isss bin so glücklisssss

weil alles so geworden ist wie mein 3D hirnzellen
sich das ausgedacht haben

etwas über die basis für die Tie Advanced Prototype
die bio ricotta becher habe ich zu reaktoren gemacht und die solten ein teil des todesstern oberfläche werden

also mußten auch für
die obrfläche des todesstern diese module her....aber die die ich hab(bandai-kit)waren zu klein also musste ich sie scratchen

google bilder angeschaut und die bandai base vor mir und los ging die Waneschkoscratcherei

die base soll die todesstern oberfläche zeigen aber das war mir nicht genug,isss wolte auch wissen was da drunder ist.
hab und konnte nichts finden also mußte ich mir auch da was einfallen lassen...es müssten röhren und dingsda und dingsda da dran damit es nach
kraftwerk,makina,fabrik,industrie aussieht.....

ich lach mich grad zur tode hab keine ahnung von technische dingsda aber ihr wisst schonn was ich meine

oo00 got ich kann nichts sehen von lachtrännikos ach...sory
also weiter.....an den einen reaktor (unterseite)hab ich hängebrücken wie bei star wars film gemacht,die führen zum aussichtsplattform und externe kontrolltürme für beobachtung am reaktor (Vassili guckst du auf reaktor anzeige...100-150% isss ok....200% ist schlecht für todesstern...reaktor katastrofff)
ein für sich...werden es zwei basen die eine die ich jetzt zeige,ist auf ein stender gebaut und soll schwebend sein...und die widerum auf eine flache base
angeschraubt werden auf der die ganze elektronika angebracht ist
lackierung der base
grundierung:citadel chaos black
erste grundfarbe:tamiya color XF-66 light grey (das auf die matte schwarz grundierung zur ein dunkel bläulichen farbton wurde...sehr imperial weischdu
das war mir aber zu dunkel auch wenn ich es sehr gut fand und mochte)
das störte mich nicht so sehr da ich sowieso an die ganze oberfläche verteilt dreifach um ein bis zwei töne aufgehellte platten darstellen wolte
nach dem ersten abkleben habe ich die grundfarbe XF-66 um 1-2 töne aufgehellt mit tamiya X-2 white
zwetes abkleben und den rest der erster farbmischung nochmal mit X-2 white um 1-2 töne aufgehellt und etwas XF-54 sea grey
drittes abkleben nur etwas von XF-19 sky grey und XF-66 lightgrey sehr viel von X-2 white
leider augenmaß so wie ich auch male...muss lernen mit abmessen
Unterseite der modul platte wurde nach der grundfarbe XF66 light grey mit reinem XF-69 nato blak und später mit XF-69 und etwas XF-50 field blue
so nun zu den bildern
für struktur hab ich mir das ausgedacht einfach und vielseitig verwendbar






das abluftgitter hier hab ich nacher mit dem lötkolben noch mehr demoliert....laser beschusss



todesstern module oha


vergleich mit bandais base modul





MEINE SCHTAR WARS SCHATZSCHATULLE..........MEIIINNN SCHHHHAAATZZZZZZ
















ERSTE GRUNDFARBE tamiya XF-66 foto mit blitz balkon

fotos ohne blitz aber sonne


im zimmer ohne blitz





schatierung der unterseite am modul und base


fotos ohne blitz balkon sonne



kleine panne beim abziehen muss noch gemacht werden



fotos im zimmer ohne blitz















die base ohne die Tie und die bodenbase für die elektronik ist H 34cm und B 42cm



so das war das große update....eigentlich mehrere aber ich war krank sorry und bei meinem pech mein computer tod und jetzt fängt auch noch mein laptop
an mit seine zwei onboard grafikkarte

die stärkere nvidia bei manche games erkennt er nicht und jetzt spinnt auch noch die intel hd 3000 super
geht er hin bin ich aufgeschmissen

hab nur pech momentan

sorry leute muste es los werden...ich hoffe meine base und die module haben euch gefallen und hattet spaß
und da es meine erste star wars module bau ist würde ich mich für input,anregungen,tips,fehler freuen,wie gesagt ich habe mir google bilder angesehen
und hab versucht es so ähnlich zu machen...aaa noch etwas...ich habe bemerkt das die meisten module eine fast gleiche höche haben,habe ich mich auch dran gehalten.
grüß euch lieb

wanessa