Autor Thema: ST Movie Ära Mehses Enterprise A 1:350  (Gelesen 109644 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
ST Movie Ära Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #200 am: 20. Dezember 2011, 22:27:10 »
Ich freu mich, heute kam Post aus America  ;D, meine Decals sind da. Und da habe ich doch auch gleich Fragen zu: ich weiß das die Decals sehr dünn sein sollen, aber ist das richtig das man den Trägerfilm so gut wie gar nicht sieht  ??? Oder kommt mir das nur so vor  ???  :help:!!
Und dann ist mir noch aufgefallen das die Panele doch sehr bunt sind, sieht das so aus  ??? Ist das richtig so  ??? Ich habe das nicht so in Erinnerung..






Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #201 am: 20. Dezember 2011, 23:42:22 »
Naja, die Refit ist halt bunt und glitzerich... :dontknow:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #202 am: 21. Dezember 2011, 10:07:33 »

Geändert von Whitestar:

Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:50:37 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #203 am: 21. Dezember 2011, 13:30:04 »
Vielen Dank für Eure Antworten, die helfen mir weiter  :)

 Aber whitestar jetzt bin ich verwirrt  :-\, was meinst Du damit die Decals sind die aus dem ersten Film? Damit kommen ich jetzt in eine Bedrullie  :-[... Ich habe doch die A gebaut, die mit dem kurzen Hanger. Dann dürften die Decals gar nicht an das Modell ran, wenn man absolut Filmakurat bauen will  :angry0:

 :motzki: was mach ich denn jetzt.... umtauschen? wollte ich eigentlich nicht....

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #204 am: 21. Dezember 2011, 13:49:31 »

 Aber whitestar jetzt bin ich verwirrt  :-\, was meinst Du damit die Decals sind die aus dem ersten Film? Damit kommen ich jetzt in eine Bedrullie  :-[... Ich habe doch die A gebaut, die mit dem kurzen Hanger. Dann dürften die Decals gar nicht an das Modell ran, wenn man absolut Filmakurat bauen will  :angry0:

Tja, wenn Du die "A" bauen möchtest sind das die falschen Decals. Die Du hast sind von der Original-Refit aus "Star Trek: Der Film". Nicht nur, dass das Aztekenmuster später nicht mehr so bunt war, vor allem die Farbe des "Strongback" und der Deflektorverkleidung ist ganz anders.

Du brauchst dazu, wenn Du Acreation Decals nehmen möchtest, entweder "Enterprise Refit (PL) Dash A Blue" oder "Enterprise Refit (PL) On-Screen Gray". Wieso "oder"? Nun, der Strongback und der Deflektor waren an den Studiomodellen zwar arg bunt, aber "on screen" im Kino ist davon kaum was zu sehen, da sieht dieser Bereich eher neutral grau aus. Man muss sich also überlegen: Baue ich ein Modell des Studiomodells, oder der "on screen" Version?
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 13:58:27 von Callamon »
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #205 am: 21. Dezember 2011, 14:45:42 »
Tja, wenn Du die "A" bauen möchtest sind das die falschen Decals. Die Du hast sind von der Original-Refit aus "Star Trek: Der Film". Nicht nur, dass das Aztekenmuster später nicht mehr so bunt war, vor allem die Farbe des "Strongback" und der Deflektorverkleidung ist ganz anders.

Du brauchst dazu, wenn Du Acreation Decals nehmen möchtest, entweder "Enterprise Refit (PL) Dash A Blue" oder "Enterprise Refit (PL) On-Screen Gray". Wieso "oder"? Nun, der Strongback und der Deflektor waren an den Studiomodellen zwar arg bunt, aber "on screen" im Kino ist davon kaum was zu sehen, da sieht dieser Bereich eher neutral grau aus. Man muss sich also überlegen: Baue ich ein Modell des Studiomodells, oder der "on screen" Version?


Bräuchte ich dann die? http://www.culttvmanshop.com/Aztec-Refit-1701-Decals-Green-1350-scale-from-Acreation-Models_p_51.html

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #206 am: 21. Dezember 2011, 14:45:57 »

Geändert von Whitestar:

Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:50:01 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #207 am: 21. Dezember 2011, 14:55:04 »

Geändert von Whitestar:

Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:49:24 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #208 am: 21. Dezember 2011, 14:57:44 »
Danke nochmals für die Links  :) . Ich hatte bei Euch schon mal nachgefragt wegen der richtigen Decals, und habe in Erinnerung das das Blaue sein müßten. Nun weiß ich ja das es auch da jede Menge Unterschiede gibt :fucyc: Ich werde versuchen die Decals umzutauschen, sie sind noch im einwandfreiem Zustand. Denn wenn schon, dann auch richtig bauen  :angel:

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #209 am: 21. Dezember 2011, 15:00:03 »
Geändert von Whitestar:

Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:48:47 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #210 am: 21. Dezember 2011, 15:17:17 »
Ich hatte bei Euch schon mal nachgefragt wegen der richtigen Decals, und habe in Erinnerung das das Blaue sein müßten.

Äh... ja, genau. Für die "A" müssen es die blauen Strongback-Decals und die weniger bunten Aztekenflächen sein. Die "Refit ohne A" hat den grünen Strongback und die bunten Aztekenflächen.

EDIT: Wenn Du auf die Website von Acreation Models schaust ist das vielleicht einfacher, dort steht unter dem jeweiligen Decalsatz drunter, für welche Variante des Schiffes er gedacht ist: http://www.acreationmodels.com/

Man kann auch direkt dort bestellen.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 15:52:58 von Callamon »
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #211 am: 21. Dezember 2011, 16:08:59 »
Sorry, aber nach der Seite von Acreation sind die Decals mit dem blauen Neck UND den farbigen panels doch für die "Dash A Blue" Refit.

Früher waren die Aztekenmuster für die "A" nicht so bunt bei Acreation Models, ich hatte einen der ersten Decalsätze von ihm, da waren es nur gaaaaanz dezente Farbunterschiede. Scheint er geändert zu haben... man lernt nie aus...
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #212 am: 21. Dezember 2011, 16:55:27 »
Leude Ihr macht misch fertisch  ;D. Ne mal im Ernst ich habe mir die Decals jetzt auch mal auf der Seite von Acreation angesehen und habe dort auch die koreckte Bezeichnung lesen können  :evil5:. So ich glaube mein aktueller Stand ist der das ich die Decals aufbringen werde, denn Umtauschen mag gehen ist aber wegen Zoll etwas komplizierter  :police:.

Aber Euch vielen Dank für Eure Bemühungen  :D

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #213 am: 22. Dezember 2011, 00:03:54 »
geändert von Whitestar:

Zitat
Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:47:48 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #214 am: 22. Dezember 2011, 09:53:21 »
geändert von Whitestar:

Zitat
Mehse hör auf Baubär  Zwinkernd
« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:46:38 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #215 am: 22. Dezember 2011, 14:08:45 »
mmh das muß ich mir jetzt echt gut überlegen  :-\... es stimmt schon, die Decals die ich habe sind sehr bunt  :P.... Umtauschen ist wohl zu aufwendig, aber ich habe im Februar ja noch Geburtstag :laugh:

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #216 am: 22. Dezember 2011, 17:53:06 »
....mmh das muß ich mir jetzt echt gut überlegen.....

Teresa,

ich finde, hier wird gerade arg, arg viel Wirbel um den blöden Zusatz 'A' gemacht; völlig unnötigen Wirbel, wenn man bedenkt, wie sehr in allen Filmen getrickst wurde, und wieviel Regiefehler da zu finden sind.....

 Überleg nicht lange, sondern nimm die Decals und lass Dich nicht verunsichern. Persönlich glaube ich nämlich, dass die,  aufs Modell aufgebracht, gar nicht so schlecht wirken. Oder anders gesagt: Ich wäre nicht unglücklich, wenn die Decals auf meiner Ente etwas mehr Farbe hätten.. :pfeif:

Grüße und schöne Weihnachten
Gerhard
...boldly going nowhere....

Offline AngryAngel

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 272
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #217 am: 23. Dezember 2011, 13:00:02 »
Ich bin  nun ganz gemein:
behalt die Decals, kauf die anderen dazu und wenn Du fertig bist baust Du die andere Version  :)

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #218 am: 23. Dezember 2011, 16:55:53 »
Oder du nimmst einfach die, die du hast und sparst dir das Geld.

canonisch kann man das ganz einfach erklären:

Die Enterprise A war früher die "USS Yorktown" und wurde einfach Kirk zuliebe umbenannt. Davon abgesehen ist die A genau wie die originale ein Schiff der Constitution Klasse und demnach nach den gleichen Plänen gebaut, ergo hat sie auch die gleichen Materialien, was füe die Bunten Panele wie bei der originalen spricht. Dass der Strongback und noch ein paar andere Sachen halt betwas bläulicher scheinen liegt halt daran, weil die mal anderst angepinselt wurden.

So.. und jetzt mal ne erklärung aus der "realen" Welt.... Das Modell der Enterprise A ist das gleiche wie für die Enterprise refit.. also die originale. Hat daher genau die gleiche perlmutt lakierung, also auch die gleichen Bunten Panele. Warum die jetzt in den Filmen nicht so dolle raus kommen, wie im ersten liegt einfach daran, dass a) bei den Filmen nicht so sehr wert auch die Special Effekte gelegt wurde und b) der Perlmuttlack einfach shcon ein bissel gealtert war.... technisch ist es aber das gleiche Modell. Daher denke ich kannst du mit ruhigem Gewissen die Bunten Deals nehmen.

Davon abgesehen... muss es so aussehen, dass es dir gefällt. Die Optik sollte sich jetzt nicht danach richten, ob ein "blody A, B, C orr D" auf der Hülle steht.


PS.: Um mein geschwafel zu unterstützen kannst du dir mal den Teil bei Memory Alpha durchlesen.. besonders den Part "Background Information"
http://en.memory-alpha.org/wiki/Enterprise_A

gibbet auch in Deutsch, nur weiß ich nicht, ob dann die gleichen Informationen drin stehen..

Du machst das schon^^.. Lass dich hier von keinem Weich klopfen ... Es ist Dein Modell.. Dir muss es gefallen!
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #219 am: 23. Dezember 2011, 16:57:22 »
PPS.... Hab jetzt erst gelesen, was Baubär geschrieben hat

Quote Yoda.: "Auf Baubärs Worte höre"   recht hat er!
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #220 am: 24. Dezember 2011, 17:01:54 »
Ja hier hat jeder seine speziellen Vorlieben was das Modell angeht und jeder hat auch auf seine Weise recht, welche Decals man denn verwenden sollte  :). Also ich werde es erst zum Neujahrestag meine Entscheidung bekannt geben  ;D. Danke nochmals für ure vielen Meinungen  :-*. Da ich jetzt sowiso erstmal bei meinen Eltern bin kann ich eh nicht weiterbauen, also Euch und mir schöne Festtage  :) Wir lesen uns im neuem Jahr  :laugh:

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #221 am: 06. Januar 2012, 22:26:13 »
Ich nehm jetzt die Decals die ich habe  :). Ich bin einfach zu faul um mich um den Zoll etc zu bemühen... nenene  :evil5:
Wie auf dem Foto zu sehen kann ich es gar nicht abwarten anzufangen, aber ich muß noch Weichmacher besorgen. Und die Decals liegen nur zur Probe drauf, die schneide ich noch sehr viel kleiner  :nein:.




Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #222 am: 06. Januar 2012, 23:00:47 »
Da hast Du ne Arbeit vor dir.
Aber ohne Fleis halt kein Preis.  ;D
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #223 am: 06. Januar 2012, 23:11:37 »
Decals nerven, finde ich. Naja... immer schön feucht halten, dann wird das schon...  :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #224 am: 07. Januar 2012, 16:05:40 »
Also ich persönlich finde, dass sich die Decals super aufm dem Diskus machen... Bin mal gespannt, wie das ganze in "fertig" aussieht !
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de