Science Fiction Modellbau > Battlestar Galactica

BSG TOS CGI Toaster: Möbius/Revell Cylon Centurion 1/6

<< < (2/3) > >>

Galactican:
 8) 8) 8)

Karotte:
Extrem  8) !

dasRoy:
Hammer goilomat !!

Gortona:
Yeah! böse böse und extrem sauber umgesetzt.  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

HeiHee:
So, weiter...

Die Hände zusammengeklebt, grundiert


und lackiert.


Die Arme gebaut


und eingeklebt: Nur im Rückenteil geklebt und zum Aushärten Brustteil aufgesteckt. Schließlich muß da noch die Schaltung rein...


Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich dann entschlossen das Bruststück überhaupt nicht zu kleben - zwischen Brust und Rücken ist die Naht sehr klein und ich würde noch später an die Platine kommen...
Also im gleichen Verfahren Rückenteil mit dem "Unterkörper" verklebt...
Die Drähte an die Platine gelötet - am Platz gehalten wird sie durch etwas Schaumstoff.


Bruststück aufgesteckt und Schulter/Kopf auch. Stabil genug ist das...


Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der Cylone fertig.


Fehlt noch die Base
Erst mal 15mm breite PS-Streifen angeklebt (da muß noch was drunter). Die Stifte für den Cylonen sind für die Drähte durchbohrt.


Für den Rest: Ein Cylon in Trümmern wäre nicht schlecht... Im Netz habe ich einen Gebauten gefunden: Hinten eine aufgerissene Wand, ein Bild von einem Gang drin. Wirkte etwas gedrängt, zu viel des guten...
Meine Lösung ist etwas minimalistischer. Ein Träger aus den bekannten Alukantenverstärkungen für Bodenbelag auf Treppenstufen (aus dem Baumarkt) und Teile einer aufgerissenen Wand aus 1,5mm PS-Platte heiß verformt (Uiiii, gibt das warme Finger!).


Noch zwei Messingrohre - abgebrochen statt gesägt und mit einer Rundzange bearbeitet.


Kleiner Test...


Weiter geht's dann, wenn Farbe auf der Base ist.
Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View