Science Fiction Modellbau > DeAgostini Star Wars Millennium Falcon

 DeAgostini Falke von dasRoy

<< < (2/13) > >>

Galactican:

--- Zitat von: dasRoy am 24. Januar 2016, 18:50:27 ---Was mir noch dabei aufgefallen ist, ist der geruch des Materials. Sowas kenne ich nur von Baustoffen aus dem Handwerk bzw. Sanitärbereich.

--- Ende Zitat ---
Was haste von einem Hunk'o'Junk auch erwartet?  ;D ;)

Ich habe mir die Alien-Eier von NECA gegönnt (die in dem Eierkarton) und die stinken auch gewaltig. (Ja gut, sind ja auch Alien-Eier..!  ;D) Ich habe sie zum Ausgasen an die frische Luft gestellt, das funktioniert.

emersen:
gibts da ein vergleichsbild zu den streben...wenn das ein scan vom original ist...ist es ja vll am original auch so...ich meine, für die jeweiligen versionen der modell wurden ja auch unterschiedliche greeblies verwendet...in diesem sinne... :dontknow:

emersen:
ok, dann danke schonmal für den vergleich... :thumbup:

dasRoy:
Habe mir mal das Cockpit Ätzteile Set von PX kommen lassen. Bin gespannt wie das wird zum Vergleich mit dem von DeAgo. Unterschiede gibt es schon mal bei den Aufklebern von DeAgo und den Nasschiebebildern von PX. Da gefallen mir die letzteren besser. Mit der Beleuchtung wird sich noch zeigen, was vorteilhafter sein wird.

dasRoy:
Das Ätzteile Set ist gut verarbeitet wie gewohnt. Es ist aber wohl nur zur Ergänzung gedacht und muß mit dem Original " gepaart " werden. Die Eckkonsolen waren mir als Blech zu dünn. Da hab ich die kurzerhand auf ein Stück 1mm Sheet geklebt und bearbeitet, anschließend ins Cockpit eingeklebt.



Den Vorteil bei dem Ätzteileset sehe ich in den vorgegebenen Löchern für die FO`s, aber auch die auffälligeren Details.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View