Autor Thema:  DeAg MF FAQ und Quasseln  (Gelesen 161263 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #300 am: 24. August 2016, 13:33:58 »
Standard-TIW wär schon ein Traum...  ;D

Wird beim R2 und auch beim XWing nicht mitmachen, denke ich.

Hoffe da kommt noch was.
Smooth is easy, easy is fast.

Online cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #301 am: 24. August 2016, 14:23:25 »
X-Wing abo? und dann so gross? Dann lieber den 1/24er Bausatz kaufen, ist super und guenstiger

Offline kroenen77

  • Ensign
  • Beiträge: 179
  • Karl Ruprecht Kroenen
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #302 am: 24. August 2016, 19:28:34 »
Wenn Massstab passend zum Falken ist...dann haben sie mich... :evil5: ;D

Offline tengel

  • Candidate
  • Beiträge: 95
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #303 am: 24. August 2016, 19:34:45 »
Wenn Massstab passend zum Falken ist...dann haben sie mich... :evil5: ;D

 ;D
Der war gut - 100 Ausgaben für einen ca. 30cm langen Falken, der etwas größer als der 1/48 Finemolds Falke ist...
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

www.scaleautofactory.com

Offline kroenen77

  • Ensign
  • Beiträge: 179
  • Karl Ruprecht Kroenen
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #304 am: 06. September 2016, 17:43:06 »
Ich spreche vom Studio Scale Massstab.Ev.haben sie ja auch grössere Modelle gebaut als 30cm.
Hatte ich aber falsch formuliert!Sorry. ;)

Offline tengel

  • Candidate
  • Beiträge: 95
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #305 am: 14. September 2016, 17:43:19 »
Größenvergleich mit dem 1/144 Finemolds Falken


Passprobe - Baustufe 88

Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

www.scaleautofactory.com

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #306 am: 14. September 2016, 20:34:45 »



Frei nach Prof. Grzimek:

"Über das Familienleben der gemeinen Frachter-Zecke ist bislang nur wenig bekannt. Des öfteren werden diese possierlichen und flinken Tierchen immer wieder dabei beobachtet, wie sie ihren Nachwuchs huckepack durch die Welt transportieren."

 ;D ;)

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #307 am: 15. September 2016, 15:46:04 »
Meine Herren, das ist schon ein fetter Brummer....
Cheers! Thomas

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #308 am: 03. Oktober 2016, 22:17:49 »
Ziemlich ruhig geworden, bei den DeAgo Bauern. Und das ausgerechnet jetzt, wo ich meinen angefangen habe.... ;D
Cheers! Thomas

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #309 am: 03. Oktober 2016, 22:25:09 »
Habt ihr auch alle schön aufgepasst bei dem Zusammenbau der Rampenseite ? ;D

Online urban warrior

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1065
  • Master of unfinished Projects
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #310 am: 03. Oktober 2016, 23:43:02 »
N'Abend,

endlich ist der untere Rahmen bis auf die Mandiblen fertig ...

Mit der Rampe bin ich noch am hadern. Ich habe ein oder zwei Umbauten gesehen, wo die Erbauer den Rahmen an der Stelle ausgeschnitten haben, um das Innenleben des Aufgangs etwas "originaler" zu gestalten ... auf der einen Seite finde ich das besser, als die Variante von DeAgo, aber auf der anderen Seite, wenn da erst mal geschnitten wurde gibt es kein Zurück mehr. Ich warte erst mal, bis alle Rampenteile da sind ... dann wird gespielt und vielleicht die Säge angesetzt ...

Cheers
Martin
Cheers, Martin
--------------------------------------------------------------------
Gesendet von meinem Cyberdyne Systems Model 101

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #311 am: 04. Oktober 2016, 11:33:16 »
Bin erst bei Ausgabe 33....

Ist bei Euch auch schon eine Schraube von dem Metallgerüst gerissen?
Cheers! Thomas

Offline Bullitt

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 301
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #312 am: 04. Oktober 2016, 11:38:50 »
Bei mir ist noch alles heile, hab aber bisher nur den Frame zusammengeschraubt, die Platten mache ich erst dran wenn alle da sind.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #313 am: 04. Oktober 2016, 11:54:29 »
Schraube ist noch keine abgerissen. Aber ich mußte bei zwei Platten die Kanten bearbeiten, da es sonst nicht gepasst hätte.

Online urban warrior

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1065
  • Master of unfinished Projects
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #314 am: 04. Oktober 2016, 12:07:06 »
Ich weiß, ich bin doof, aber ...

... ich habe meine Schrauben bereits gegen Edelstahl Torx in Mini-Ausführung getauscht. Der Wahnsinn hat bei mir Methode. Das mache ich bei allen meinen RC-Modellen auch, da ich den Gurkenschrauben aus Asien (Kreuzschlitz) so weit traue, wie ich sie werfen kann. Und man kann die Schrauben viel dosierter anziehen. Da ich am Anfang beim Falken nicht genau abschätzen konnte, ob die Verbindungen jemals wieder geöffnet werden müssen (realistisch betrachtet nur in der Phase des Aufbaus und danach nie wieder ... ich weiß), habe ich direkt anderen Schrauben als die Originalen genommen. Und jetzt wo ich damit angefangen habe, ziehe ich das auch durch. Also falls Jemand die Originalschrauben haben möchte ... ich habe diverse Tüten übrig.

Cheers
Martin
Cheers, Martin
--------------------------------------------------------------------
Gesendet von meinem Cyberdyne Systems Model 101

Offline tengel

  • Candidate
  • Beiträge: 95
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #315 am: 10. Oktober 2016, 15:42:41 »
Triebwerkstestlauf:

Irgendwie spinnt noch der Hyper-Drive...
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

www.scaleautofactory.com

Offline ufisch

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 231
    • ufisch's Homepage
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #316 am: 13. Oktober 2016, 22:17:43 »
Sieht doch ganz gut aus und zu dem Preis.  :)

Hinweis zur Steuerhinterziehung entfernt, TWN, Admin

Würde mir auch ein Gesamtpaket bestellen. Falls Du ordern willst, meld dich mal, eventuell könnte man ja zusammen bestellen.
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2016, 22:59:47 von TWN »
Fan aller 3 Star Wars-Filme!

Offline scifimodels

  • Ensign
  • Beiträge: 149
  • Resinator
    • Scifimodels
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #317 am: 19. Oktober 2016, 10:02:56 »
Hab dir ne PM geschickt. Der selche Anbieter hat im übrigen auch ein sehr hübsches Set für Engine Deck Covers mit Grills im Angebot. Könnte man noch dazu nehmen, um die Versandkosten zusätzlich zu verteilen :D Wir sparen uns reich!  ;D

Ihr werdet ja wohl hoffentlich nicht "fremdkaufen"  :nein:  ;D
-Nico-

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #318 am: 19. Oktober 2016, 11:34:29 »
 :police:

Obacht. ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline tengel

  • Candidate
  • Beiträge: 95
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #319 am: 20. Oktober 2016, 17:41:36 »
Wer gern mal sehen will, wie all die Teile zusammengebaut werden,
ich habe die Bauanleitungen des UK-Abos bis Ausgabe 95 online gestellt:
http://www.scaleautofactory.com/build.php?file=starwars/deagostini/instruction.xml
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

www.scaleautofactory.com

Offline scifimodels

  • Ensign
  • Beiträge: 149
  • Resinator
    • Scifimodels
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #320 am: 21. Oktober 2016, 07:00:58 »
Wer gern mal sehen will, wie all die Teile zusammengebaut werden,
ich habe die Bauanleitungen des UK-Abos bis Ausgabe 95 online gestellt:
http://www.scaleautofactory.com/build.php?file=starwars/deagostini/instruction.xml

Das ist eine super Sache. Hab schon oft was "nachgeschlagen".
Besten Dank für den Service.
-Nico-

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #321 am: 21. Oktober 2016, 10:33:30 »
Danke für die Mühe Torsten! :thumbup:
Cheers! Thomas

Offline tengel

  • Candidate
  • Beiträge: 95
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #322 am: 21. Oktober 2016, 12:47:36 »
Man kann auch ein Heft gezielt aufrufen ohne sich durch die Seitennavigation zu wühlen:
http://www.scaleautofactory.com/build.php?file=starwars/deagostini/instruction.xml&id=<Heft Nummer>
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

www.scaleautofactory.com

Online urban warrior

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1065
  • Master of unfinished Projects
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #323 am: 21. Oktober 2016, 13:17:28 »
Passprobe - Baustufe 88


Hallo Torsten,

wäre es möglich mir mal das Innenmaß (Höhe innen zwischen den Rumpfpanelen, also Außenmaß des Rahmens) des Dockingtunnels zu geben? Ich habe zwar beide Teile schon, aber mir fehlen ja logischerweise noch die Verbinder zwischen oben und unten. Dann könnte ich mal ein Bisschen am CAD tüfteln, wegen einer Lösung für die Rampe.

Im Voraus vielen Dank!
Cheers, Martin
--------------------------------------------------------------------
Gesendet von meinem Cyberdyne Systems Model 101

Offline Wabie

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1763
  • Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt.
Re:DeAg MF FAQ und Quasseln
« Antwort #324 am: 23. Oktober 2016, 20:40:47 »
Hi zusammen,

Habe mal ne Frage, wo könnte man den im Vorfeld mal die Steuerplatine für den Falken her bekommen? Habe da im Netz nicht wirklich was gefunden. Ich glaube das ist issue 57. und auch issue 89 wäre interessant.
Wer kann mir da helfen bitte ne PN an mich.
Vielen Dank im Voraus  :)
MfG Stefan