Autor Thema:  USS Sulaco Resinmodell  (Gelesen 2522 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
USS Sulaco Resinmodell
« am: 23. August 2025, 20:23:27 »
    nach der letzten echten Space Days 2022 habe ich ungesehen ein Resin Bausatz der USS Sulaco erworben da die Größe von 80 cm mich schwach werden lies :pfeif:
nach dem ich das Kit erhalten hatte war ich schon etwas enttäuscht:(,da die beiden Rumpfteile eine konkave Wölbung aufwiesen,so das ich sie auf dem Schleifband erst ein mal in Form bringen musste








zu dem war die „Bauanleitung“ nicht wirklich zu verwenden,es fehlte auch noch eine der riesigen seitlichen Kanonen,die ich aber abformen konnte







 
der aus Plexiglas bestehende hintere Zylinder war um 15 mm zu lang und musste abgeschnitten werden,auch die aus Resin gegossene Leitbleche am Heck waren zu dick und ich habe diese dann aus Polystyrol Platten und Profilen nachgebaut




ehrlich gesagt war mir die Klebefläche an dem quer zur Flugrichtung liegenden Zylinder zu klein,ich befürchtete durch das Gewicht der hinteren Sektion die Gefahr das es einfach wieder abbricht,deshalb habe ich ein Alu Rohr eingeklebt mit dem ich das Vorderteil mit dem hinteren Bauteil fstiften konnte




jetzt habe ich mich den vier großen und schweren Resin Platten gewidmet die rund um den Triebwerkszylinder angeordnet sind,das war viel schleif und Spachtelarbeit ,da große Blasen ausgefüllt werden mussten
nun konnte ich zum ersten mal alles zusammenfügen und mich an der Größe der Sulaco erfreuen





    
an den Vorderkanten der großen seitlichen Geschütze befinden sich oberhalb und unterhalb leicht gerundete Teile, die dem Kit beiliegenden waren mir aber zu hoch (rechts) weshalb ich mir vier neue Teile baute


das Bausatzteil



mit dem Eigenbau


nachdem ich auch alle Geschützrohre der beiden kleineren Schiffsgeschütze gebaut hatte (diese waren auch nicht mit dabei),konnte ich alles bis auf die Antennen zusammensetzen und den vorbereiteten Ständer einkleben


nun konnte oder besser gesagt musste ich mich den Antennen widmen,die auch aus Resin gegossen waren,es fehlten zum teil noch einige oder waren nicht so ganz richtig nachgestaltet,ich musste da sehr viel selber bauen und auch an der ganzen Frontpartie einiges noch ändern,dabei haben mir die vielen originalen Studio Scale fotos und auch die kleine Halycon Sulaco geholfen




auf zum lackieren










   nun wurden die Verschmutzungen mit verschiedenen grau Tönen von Tamiya aufgetragen und anschließend noch mit Seidenmatt versiegelt da bei den original Fotos ein kleiner Glanzschimmer zu sehen ist














mit einem Plotter wurde noch die Schablone für die Markierung vorbereitet und lackiert





   trotz diesem „Blindkauf“ und all der Probleme die der Kit mit sich brachte(ich war schon kurz davor das ganze Ding in die Tonne zu kloppen,aber dafür war es einfach zu teuer) ist ein ansehnliches Modell entstanden,welches auch durch seine Größe von 80 cm beeindruckt
sonnige grüße
Jörg

Online Aktvetos

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 693
    • YT Channel
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #1 am: 24. August 2025, 00:37:49 »
Beachtlich. Und damit meine ich nicht die Größe sondern deine Durchhaltefähigkeit das Teil trotz aller Probleme fertig zu machen ;)
Und das Resultat überzeugt absolut. :respekt:

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #2 am: 25. August 2025, 09:55:31 »
Beachtlich. Und damit meine ich nicht die Größe sondern deine Durchhaltefähigkeit das Teil trotz aller Probleme fertig zu machen ;)
Und das Resultat überzeugt absolut. :respekt:
vielen Dank und wie ich bereits geschrieben hatte,war ich mehrfach kurz davor das ganze Teil zu entsorgen,dass einzige was mich davon abgehalten hat,war der Preis den ich dafür bezahlt hatte 

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1111
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #3 am: 25. August 2025, 13:08:58 »
Hat doch hingehauen...
Mir juckt's bei dem in den Fingern: https://www.bluebrixx.com/de/prod/104190/raumschiff-sulu/
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #4 am: 25. August 2025, 19:42:45 »
Hat doch hingehauen...
Mir juckt's bei dem in den Fingern: https://www.bluebrixx.com/de/prod/104190/raumschiff-sulu/

dieses Klemmbaustein Zeug ist schon sehr nett,aber als Modellbauer ist das für mich persönlich nicht geeignet

Online urban warrior

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1079
  • Master of unfinished Projects
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #5 am: 25. August 2025, 21:04:10 »
Krass, einmal Marathon Modellbau. Nach dem ich heute den ersten Alien im Krankenhaus geschaut habe, muss ich wohl gleich den Zweiten nachlegen, wenn ich mich wieder von der OP erholt habe.

Danke Jörg, dass Du Dir neben dem aufwändigen Bau auch noch die Mühe gemacht hast, das hier so schön zu dokumentieren!

Cheers 
Martin 
Cheers, Martin
--------------------------------------------------------------------
Gesendet von meinem Cyberdyne Systems Model 101

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #6 am: 26. August 2025, 09:38:11 »
Krass, einmal Marathon Modellbau. Nach dem ich heute den ersten Alien im Krankenhaus geschaut habe, muss ich wohl gleich den Zweiten nachlegen, wenn ich mich wieder von der OP erholt habe.

Danke Jörg, dass Du Dir neben dem aufwändigen Bau auch noch die Mühe gemacht hast, das hier so schön zu dokumentieren!

Cheers
Martin
   es freut mich das der Baubericht gefällt und gute Besserung :thumbup:

Offline Ramirez

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 521
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #7 am: 26. August 2025, 23:26:44 »

🤩
Die Arbeit hat sich gelohnt. 
Echt ein Schmuckstück geworden. :respekt:
Grüße aus Hamburg

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #8 am: 27. August 2025, 10:14:24 »
🤩
Die Arbeit hat sich gelohnt.
Echt ein Schmuckstück geworden. :respekt:
vielen Dank und ja,ich bin mit dem Endergebnis auch recht zufrieden 

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #9 am: 03. September 2025, 15:41:48 »
80cm? - ein ganz schöner Klopper ;D
Schließe mich da ganz Ramirez an - die investierte Arbeit hat sich gelohnt - ist sehr schön geworden :thumbup:

Online SandStalker

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1007
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #10 am: 04. September 2025, 04:10:59 »
80cm? - ein ganz schöner Klopper ;D
Schließe mich da ganz Ramirez an - die investierte Arbeit hat sich gelohnt - ist sehr schön geworden :thumbup:
    vielen Dank und die Sulaco ist nicht nur recht groß sondern da sie fast nur aus voll Resin besteht mit 4,8 kg auch etwas „übergewichtig“ ;D

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re: USS Sulaco Resinmodell
« Antwort #11 am: 04. September 2025, 15:52:03 »
4,8 kg - haste die Vitrine schon verstärkt? ;D
Da war die Entscheidung mit dem Alurohr goldrichtig.