Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha
Dougram Mein Schatzzzzzz...
dizzyfugu:
Alles, was nach Roboter aussieht, gehört in der Regel zu einer japanischen Zeichentrickserie. In den 80ern waren "Real Robot"-Serien wie Gundam (gibt's heute noch!) oder Macross en vogue, aber außerhalb Japans kaum bekannt. Merchandising gab es aber damals schon viel.
Revell hat dann so um 1986 den Vertrieb von Bausätzen "erworben", u.a. von Macross, Dougram und Orguss, und diese unter dem eigenen Label "Robotech" verkauft - meist mit eigenen "Lackierungen" und auch ohne Zusammenhang. Es gab einen gruseligen Comic, aber jur zwei Ausgaben... Einfach nur coole Roboter für pubertierende Jungs... ;) Das Ganze ist dann nach etwa 2 Jahren wieder entschlafen, die japanischen Originale konnte man aber immer mal auf Comicbörsen bekommen, teilweise gab und gibt es Wiederauflagen der Klassiker (etwa die Ur-Macross-Destroids von Bandai, die mittlerweile 25 Jahre alt sind!), oder man muss wissen, wonach man sucht und weltweit stöbern.
Dann hat auch noch FASA aufgrund fehlender Copyrights in den USA die Roboterdesigns für Battletech "geklaut", so ist auch ein gewisser Hype um die Modelle entstanden - auch wenn ich glaube, dass sich die BTler wenig um die Herkunft der Roboter geschert haben, und irgendwann mussten die japanischen Designs auch aus rechtlichen Gründen verschwinden...
Ist ein sehr spezielles Genre ;)
dizzyfugu:
*SABBER...* ja, genau, so einen... Das ist die allererste Kiste dieser Art, die ich jemals sehe (und ich gukc' schon lange...)! Im eigenen Lager gebunkert? Glücklicher! Ich habe noch NIE einen frei käuflich gesehen, sei es in der Bucht, bei Fachhändlern oder sonstwo! Ich hätt' auch noch einmal gerne einen NIB - weiß zwar nicht, was ich damit machen würde, aber aufgrund der Seltenheit würde das Ding als Speklulationsobjekt taugen ;)
dasRoy:
Hätte ich das Teil ma damals bloß gekauft :motzki:
CIborg:
--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 11. Januar 2011, 18:27:21 ---Das kann man nur noch mit dem 1:48er IRONFOOT toppen...
--- Ende Zitat ---
Wie gut das meiner gebaut eingelagert ist! :evil6:
Für die Neugierigen hier, einfach mal dem Link folgen! http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=219.0 Der Goliath ist leider vor etwa 2 Jahren unrettbar kaputt gegangen und entsorgt worden! Soltic, Ironfoot & Blockhead dagegen existieren noch!
Hier ein weiterer Link zu meinem Ironfoot >>> http://coolkits.de/galerie/oliver_nemitz/index.html
Gruß Olli, der Plastiker
dizzyfugu:
--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 11. Januar 2011, 18:27:21 ---Das kann man nur noch mit dem 1:48er IRONFOOT toppen...
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt! An die 1:48er (von Revell) kommt man an sich überraschend häufig, alle paar Wochen geistert mal einer durch die Bucht. Der 1:72er ist dagegen geradezu nicht existent, auch anderswo.
Hübsch der blaue Ironfoot - und das allgemeine Leiden, dass man die Beine meistens nur mit Umbauten in eine halbwegs "natürliche" Position bringen kann... das Drama habe ich auch immer bei den Dorvack PAs - die können nur stramm stehen, auch wenn Hüftgelenke vorhanden sind. Aber da ist dann aufgrund der Schürzenkonstruktion ums Becken herum kaum Spielraum für einen "Ausfallschritt"...
Ich gebe jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass ich irgendwann noch einmal einen 1:72 Ironfoot erlege. Ich nehm's als sportliche Herausforderung, manchmal hat man Glück - so habe ich einen 1:72er Bushman in der Online-Inventarliste eines amerikanischen Antiquitätenladens(!) gefunden gehabt. Bausatz war sogar da, und wartet nun auf Vermählung mit dem Mavellic ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln